Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 998 Nachrichten

Rail Business
Bundesnetzagentur

SBB Cargo und ÖBB PV mit Beschwerden gegen DB InfraGo

Diese Woche haben die SBB Cargo Deutschland GmbH wie auch die ÖBB-Personenverkehr AG bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) Beschwerden gegen die DB InfraGo bei der Beschlusskammer 10 eingelegt.

25. Juli 2025
Rail Business
Schleswig-Holstein/Netz Mitte

Beim OLG Eilverfahren von DB Regio anhängig

Wie gemeldet ( Rail Business vom 17.07.2025) hat DB Regio „sofortige Beschwerde“ beim Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein gegen die Entscheidung der Vergabekammer eingelegt.

23. Juli 2025
Rail Business
Fehmarnbeltquerung

Baurecht für Abschnitt Großenbrode

Für den Neu- und Ausbau der Strecke Lübeck – Puttgarden liegt für einen weiteren Abschnitt Baurecht vor.

21. Juli 2025
Rail Business
Schleswig-Holstein

Netz Mitte: DB zieht vor Gericht

Obwohl das Land Schleswig-Holstein für das Teilnetz Mitte im Mai ein neues Vergabeverfahren gestartet hat ( Rail Business vom 23.05.2025), zieht DB Regio vor Gericht.

17. Juli 2025
Rail Business
Bundesverwaltungsgericht

BNetzA darf DB InfraGo verpflichten, Abstellgleise bereitzustellen

Die Regulierungsbehörde Bundesnetzagentur (BNetzA) darf die DB InfraGo verpflichten, mehr Gleise für Abstellungen bereitzustellen.

15. Juli 2025
Rail Business
OLG Frankfurt am Main

DB darf Ticketverkauf nicht an Angabe E-Mail oder Mobilnummer knüpfen

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat am 11.07.2025 die Deutsche Bahn Fernverkehr AG verurteilt, es zu unterlassen, den Erwerb von „Spar“- und „Super-Sparpreistickets“ von der Angabe der E-Mail-Adresse bzw. der Handynummer abhängig zu machen.

14. Juli 2025
Rail Business
Österreich

Verfrühte Abfahrt führt zu Anspruch auf Fahrpreisentschädigung

Die Schienen-Control Kommission (SCK) von Österreich hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als im ursprünglich gebuchten Ticket angegeben, zugunsten der Konsumentin entschieden.

26. Juni 2025
Rail Business
Wabtec/GE Transportation

Kartellrechtliche Klage in den USA gegen Fusion abgewiesen

Das US-Bezirksgericht für Delaware hat am 13.06.2025 alle kartellrechtlichen Klagen abgewiesen, die in einer Klage gegen die Fusion von Wabtec und GE Transportation eingereicht worden waren.

16. Juni 2025
Rail Business
Skånetrafiken

Ausschreibung für Pågatågen nach Einspruch aufgehoben

Die geplante Vergabe des neuen Verkehrsvertrages für das südschwedische Regionalzugsystem Pågatågen an die VR Sverige ( Rail Business vom 30.04.2025) erfolgt nicht.

10. Juni 2025
Rail Business
Recht

EuGH: Vollkostenaufschläge dürfen nicht der Gewinnerzielung dienen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gestern (22.05.2025) ein Urteil erlassen, in dem es heißt, dass Vollkostenaufschläge, die als Bestandteil der Trassenentgelte erhoben werden, nicht der Gewinnerzielung des Infrastrukturbetreibers dienen dürfen.

23. Mai 2025
Rail Business
DB Navigator

Digitalverein verklagt DB-Konzern

Digitalcourage e.V. hat die Deutsche Bahn wegen des Datenschutzes bei der App „DB Navigator“ verklagt – gestern fand die Verhandlung beim Landgericht Frankfurt statt.

20. Mai 2025
Rail Business
Norwegen

EFTA-Behörde erwägt Klage wegen Direktvergabe

Die Direktvergabe von Regionalzugleistungen an Vy durch das norwegische Verkehrsministerium bekommt eventuell ein gerichtliches Nachspiel.

16. Mai 2025
Rail Business
DB InfraGo/Bundesnetzagentur

Auseinandersetzung um Baustelle bei Crailsheim

Im von der Bundesnetzagentur (BNetzA) zurzeit verschiedentlich bearbeiteten Thema der verfristeten Baustelleninformationen gab es eine neue Entscheidung.

12. Mai 2025
Rail Impacts
Zulassung

Tschechien: ETCS-Referenzlokomotive im Testzentrum Velim

Das von Výzkumný Ústav Železniční (VUZ) betriebene Eisenbahnprüfzentrum Velim in der Tschechischen Republik, hat eine voll ausgestattete ETCS-Referenzlokomotive zur Unterstützung der Zertifizierung von Schienenfahrzeugen und -systemen in Betrieb genommen.

05. Mai 2025
Rail Business
Tschechien

Gericht gibt EVU-Klage gegen Sperrungen Recht

Das Kreisgericht Brünn hat hinsichtlich einer Klage gegen einen abschlägigen Bescheid des Wettbewerbsamtes ÚOHS zugunsten von SVOD Bohemia (Verband der Personenverkehrs-EVU), Arriva vlaky, Leo Express, sowie CityRail entschieden.

02. Mai 2025