Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39822 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Bombardier liefert in weitere 22 Francilien-Züge für STIF und SNCF

STIF, die Verkehrsbehorde der Ile-de-France, und die SNCF haben eine Option zur Lieferung 22 weiterer Francilien-Nahverkehrszüge durch Bombardier Transportation abgerufen.

30. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Meridian erkennt DB-Jobtickets weiterhin an

Die Bayerische Oberlandbahn (BOB) erkennt bei Meridian auch nach dem 31.12.2014 die Jobtickets an, die mit der DB AG abgeschlossen wurden.

30. Juli 2014
Rail Business
Recht

Arbeitsrecht: Mobifair zeigt Raildox an

Der Verband Mobifair hat jetzt das Eisenbahnverkehrsunternehmen Raildox GmbH & Co. KG angezeigt.

30. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Berlin: Vergabe Teilnetz Ring verschiebt sich bis 2023

Das erste Vergabeverfahren bei der S-Bahn Berlin kommt deutlich in zeitlichen Verzug. Nun ist es offiziell: Das Teilnetz Ring wird in mehreren Schritten zwischen November 2020 und August 2023 an den neuen Betreiber übergeben – und evt. sogar noch später.

30. Juli 2014
Rail Business
Politik

Y-Trasse: Niedersachsen startet Bürgerbeteiligung

Niedersachsen wird zur Umsetzung eine leistungsfähigen Schieneninfrastruktur zwischen Bremen/Hamburg und Hannover einen Bürgerdialog durchführen.

29. Juli 2014
Rail Business
Politik

Tarifparteien: Gewerkschaften und Euromaint im Streit

Im Zuge der Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahngewerkschaft EVG und Euromaint gibt es jetzt grundsätzliche Meinungsverschiedenheiten.

29. Juli 2014
Rail Business
Politik

Schweiz/Italien: Sicherheitskontrollen bei Güterzügen

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat jetzt zum ersten Mal mit seiner italienischen Partnerbehörde Agenzia nazionale per la Sicurezza delle Ferrovie (ANSF) gemeinsame Kontrollen von Güterzügen durchgeführt.

29. Juli 2014
Rail Business
Recht

Österreich: Anzeige gegen Verkehrsministerin wegen Semmering-Basistunnel

Der Semmering-Basistunnel hat Bundesverkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) jetzt eine Anzeige eingebracht.

29. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich: Nagetiere verursachten TGV-/TER-Auffahrunfall

Von Nagetieren angefressene Leitungen in einem Signalkasten waren die Ursache für den Auffahrunfall in Frankreich vom 17.07.2014.

29. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Polzug startet Terminal-Projekt in Warschau

Der Kombioperateur Polzug, Tochter des Hamburger Hafenbetreibers HHLA, hat eine erste Ausschreibung zum Bau eines Kombiverkehrsterminals in Warschau-Brwinow gestartet.

29. Juli 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bosnien: ZFBiH schreibt Sanierung der Bahnstrecke Sarajevo – Bradina aus

Die staatliche bosnische Bahngesellschaft ZFBiH hat ein Verfahren für Sanierungsarbeiten an der Bahnstrecke von Sarajevo nach Capljina in der südlichen Herzegowina gestartet.

29. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Türkei: HGV-Strecke Istanbul – Eskisehir eröffnet

Am 25.07.2014 hat Premierminister Recep Tayyip Erdogan die Schnellfahrstrecke zwischen Istanbul und Eskisehir eröffnet.

29. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Arizona: Straßenbahn in Tucson eröffnet

Am 25.07.2014 wurde die Tucson Sun Link Tram eröffnet. Die 6,2 km lange Strecke verbindet die University of Arizona mit der „Area West“ und hat 18 Stationen.

29. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Schlechtes Halbjahresergebnis – Neuausrichtung des Konzerns

Im Abschluss zum ersten Halbjahr 2014 hat der Vossloh-Konzern bereits einen Großteil der am 27.06.2014 kommunizierten zusätzlichen Ergebnisbelastungen für das laufende Geschäftsjahr verarbeitet. Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern Ebit liegt vor diesem Hintergrund bei -145,4 Mio. EUR.

29. Juli 2014
Rail Business
Recht

Heidelberg: Uni klagt gegen Planbeschluss für Straßenbahnstrecke

Die Universität Heidelberg hat Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Straßenbahn ins Neuenheimer Feld eingelegt. Dies teilte der Rektor der Universität, Bernhard Eitel, am 24.07.2014 mit.

29. Juli 2014