Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39708 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Schweiz: Höhere Geschwindigkeiten für schwerere Güterzüge

Ab dem 14. Dezember 2008 dürfen Güterzüge mit erhöhten Achslasten auf dem SBB-Streckennetz neu mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h verkehren, sofern die befahrenen Strecken dies zulassen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat der SBB nach umfangreichen Untersuchungen die entsprechende Bewilligung erteilt.

09. Dezember 2008
Rail Business
ÖPNV

BMVBS fördert E-Ticket für den ÖPNV

Das Bundesverkehrsministerium fördert die Entwicklung eines bundesweit einheitlichen elektronischen Fahrscheins.

09. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sicherungstechnik: Fernsteuerung Diepholz in Betrieb

Vergangenes Wochenende ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Fernsteuerung von drei Bahnhöfen in Betrieb genommen worden. Seitdem werden die Drucktasten-Spurplan-Stellwerke in Kirchweyhe, Syke und Bassum von dem neuen ESTW in Diepholz aus bedient.

09. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

RZD: Alstom Partner für Dosto-Entwicklung

Die RZD hat jetzt Alstom Transport zum strategischen Partner für die Entwicklung von Doppelstockwaggons ernannt.

09. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG vertagt Investorensuche

Die Deutsche Bahn wird wohl erst 2010 und nicht wie von Hartmut Mehdorn geplant schon im nächsten Jahr an privates Geld kommen. Zunächst müsse ein neuer Finanzplan aufgestellt werden, bevor ein solcher Schritt möglich sei, berichtet die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf Konzernkreise.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

RZD: Ausschreibung für Olympiatriebwagen

Die RZD will für die Olympiade 2014 in Sotschi 54 elektrische Züge vor den Regionalverkehr beschaffen.

08. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB: Neue BetriebsFührungsZentrale in Innsbruck

Die ÖBB haben die landesweit erste BetriebsFührungsZentrale (BFZ) zur Steuerung des Bahnverkehrs in Innsbruck eröffnet. 400 Weichen, 500 Signale und 25 000 Zugkm pro Tag werden auf dem 80 km langen Streckenabschnitt vom Brenner bis nach Brixlegg im Inntal zentral bedient und gesteuert. Weitere Streckenabschnitte in Tirol wie die viergleisige Unterinntaltrasse oder der Brennerbasistunnel sollen künftig folgen.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Planungsauftrag für Betriebszentrale vergeben

Die SBB hat die Planungsarbeiten für die neue Betriebszentrale in Olten im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens an die Gemeinschaft Itten + Brechbühl AG/Pöyry Infra AG vergeben. Diese nimmt noch im Dezember 2008 die Arbeiten auf.

08. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Neue Lok demonstriert Kooperation von Stern & Hafferl und RCA

Als Symbol für die langjährige Partnerschaft zwischen der Oberösterreichischen Privatbahn Stern & Hafferl und der ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria wurde nun eine Lokomotive mit den Logos der beiden Firmen gestaltet.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Zahlen für das dritte Quartal 2008

Bombardier gab gestern das Finanzergebnis für das dritte Quartal zum 31. Oktober 2008 bekannt.

08. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Spanien: Adif entscheidet sich für Hafas

Das spanische Infrastrukturunternehmen Adif hat sich für die Fahrplanauskunft nach einer europaweiten Ausschreibung für HaCon mit dem Partner Indra entschieden.

08. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Tiefensee stellt Arbeitsplatzprogramm vor

Gestern stellte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee in Berlin Details des "Arbeitsplatzprogramms Bauen und Verkehr" (APBV) vor.

05. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

OHE muss Fördergelder zurückzahlen

Die Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) soll insgesamt 2,8 Mio. EUR Fördergelder an das Land Niedersachsen zurückzahlen. Dies entschied gestern das Verwaltungsgericht Lüneburg in zwei Verfahren, die aber beide noch nicht rechtskräftig sind.

05. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Vier Angebote für GSM-R-Netz

Der französische Netzbetreiber RFF hat für die Ausrüstung der Strecken mit GSM-R vier Angebote bekommen.

05. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Online-Preisauskunft bei Transfracht

Bei Transfracht können Kunden jetzt online nicht nur Containerbuchungen vornehmen, sondern auch gleich den Preis dazu erfahren. Dieses Tool ist Ende November eingeführt worden.

05. Dezember 2008