
07.11.2019 | Maritim Hotel am Schlossgarten, Fulda
English version19. Internationaler Signal+Draht-Kongress
Programm
Donnerstag, 7. November 2019
- 10:30
Begrüßung
Manuel Bosch, DVV Media Group | Eurailpress
- 10:35
Einführung in den Tag
August Zierl und Reinhold Hundt, SIGNAL+DRAHT
- 10:45
Keynote: Die Bahn braucht kein Mensch mehr!?
Prof. Dr. Karsten Lemmer, Deutsches Zentrum für
Luft- und Raumfahrt e.V.
- 11:15
Die Rolle der Schiene aus Sicht des Bundes
Dr. Bernd Rittmeier, Abteilung Eisenbahnen, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 11:45
Integration statt Abgrenzung: Vernetzung und Datenaustausch über Verkehrsträger hinweg
Martin Nemec, ASFINAG Maut Service GmbH
- 12:15
Die ETCS-Projektlandschaft in Europa
Dr. Rüdiger Brandt, Siemens Mobility GmbH
- 12:45
Mittagessen
- 14:15
GSM-R - und dann?
Dr. Thomas Eberle, Sächsisches Telekommunikationszentrum e.V.
- 14:45
FRMCS Konzeption - Architektur und Funktionalitäten
Christoph Münkel, DB Netz AG
- 15:15
Branchenanwendung von 5G-Netzen
Driton Emini, Deutsche Telekom AG
- 15:45
Kaffeepause
- 16:25
Impuls: ETCS-Flächenrollout schnell umsetzen
Dr. Rolf-Dieter Krächter, VDB
- 16:30
Podiumsdiskussion: Schafft der Sektor den Wandel?
Moderation: Manuel Bosch, DVV Media Group | Eurailpress
Teilnehmer:
Dr. Bernd Rittmeier (BMVI)
Dr. Ben Möbius (VDB)
Patrick Steinebach (DB Netz)
- 17:15
SIGNAL+DRAHT-Lifetime Achievement Award 2019
- 18:00
Abend der Kommunikation
Freitag, 8. November 2019
- 09:00
Geplante Umsetzung einer Teststrecke in Österreich
Christian Adamiczek, ÖBB-Infrastruktur AG
- 09:20
Digitale S-Bahn Hamburg - Erstmalige Realisierung von ATO over ETCS in Deutschland
Jan Schröder, Deutsche Bahn AG
- 09:45
ETCS & ATO: innovative Beschaffung und schnelle Migration durch europäische Referenzarchitektur „OCORA“/ DB Cargo Konzepte zur internationalen Automatisierung
Baseliyos Jacob, DB Cargo AG
- 10:05
ETCS aus Sicht eines nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastrukturbetreibers
Harald Kreft, Hamburg Port Authority
- 10:30
Kaffeepause
- 11:00
Modular und skalierbar über den Lebenszyklus hinweg: mit flexiblen Software-Plattformen zulassungsfähig entwickeln
Andreas Hohl, ITK Engineering GmbH
- 11:20
Bahnproduktion morgen – Traffic Management System (TMS)
Marc Reber, SBB AG
- 11:45
IT-Security – Praktische Umsetzung bei der DB Netz AG
Max Schubert, DB Netz AG
- 12:15
Zusammenfassung und Verabschiedung
- 12:30
Ende der Veranstaltung