09.-10.11.2023 | Maritim Hotel am Schlossgarten, Fulda

English version

23. Internationaler SIGNAL+DRAHT-Kongress 2023 (hybrid)

Programm - Tag 1

  • 10.30

    Begrüßung

    Manuel Bosch, DVV Media Group GmbH

  • 10.35

    Einleitung

    Reinhold Hundt / August Zierl, SIGNAL+DRAHT

  • 10.45

    Digitale Transformation der Eisenbahn - eine Standortbestimmung

    Philipp Nagl, DB Netz

  • 11.15

    Bedeutung der Fahrzeugumrüstung für die Zielerreichung

    Klaus Garstenauer, ÖBB

  • 11.45

    Vorgehen zur nationalen Umrüstung von Fahrzeugflotten

    Florian Bitzer, DB PSU
    Christian Schunke-Mau, Alstom

  • 12.15

    Ganzheitlicher Ansatz am Beispiel des Digitalen Knoten Stuttgart

    Bernd Lück, Thales
    Christian Lammerskitten, DB PSU

  • 12.45

    Mittagessen

  • 14.15

    Systemintegration bei der ETCS-Ausrüstung der Wiener Schnellbahn

    Ramo Begic, ÖBB Infrastruktur

  • 14.35

    Praxis-Erfahrungen, Nutzenpotenziale und Grenzen herstellerübergreifender Systemintegrationen am Beispiel SCI-CC

    Tobias Schanzer, DB Netz
    Carsten Sattler, Siemens
    Ralf Salka, Scheidt & Bachmann

  • 15.00

    Vorbereitung des ETCS-Rollouts und Upgradefähigkeit

    Melvin Zinngrebe, SBB

  • 15.25

    Rollout-Planung im deutschen Fernverkehr: Aktueller Stand, Konzepte und Herausforderungen

    Frank Gülicher, DB Netz
    Matthias Feja, Siemens

  • 15.45

    Kaffeepause

  • 16.35

    Podiumsdiskussion: "Im Blindflug in den Rollout?"

  • 17.25

    SIGNAL+DRAHT-Lifetime Achievement Award 2023

    Manuel Bosch / Reinholdt Hundt / August Zierl, SIGNAL+DRAHT

  • 18.00

    Abend der Kommunikation

TEILNAHMEGEBÜHR

ab 750,00 € (zzgl. Mwst.)
ab 892,50 € (inkl. Mwst.)
Zur Anmeldung