
22.-23.02.2024 | Esperanto Kongress- und Kulturzentrum, Fulda
26. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen
Programm Workshops
Workshop 1: IOH
Moderation: Dr. Hartmut Freystein, EBA
09.00 Einführung / Aktuelles
Dr. Hartmut Freystein, EBA
09.15 Fugenverguss bei Brückenlagern
Dr. Markus Porsch
09.45 Lagestabilität beim SchO
Prof. Dr. Stephan Freudenstein, TUM
10.15 FÜK Berlin Hbf - Bericht über erfolgreiche Betriebserprobung
Karsten Preuß, IB Otte & Scholz
10.45 Kaffeepause
11.15 Neu entwickelte dynamische Last- modelle zur Simulation der Zugüberfahrt bei Eisenbahnbrücken
Dr. Michael Reiterer, Revotec (+ ggf. Co-Referent)
11.45 Bemessung, Ausführung und Praxis im Traggerüstbau
Annett Mähl, Krebs+Kiefer
Prof. Dr. Martin Mensinger, TUM
12.15 Neufassung Ril 853 / TSI SRT
Jens Müller, DB + Co-Referent
12.45 Fragen & Antworten / Abschlussdiskussion
Dr. Hartmut Freystein, EBA
13.00 Ende des Workshops
Workshop 2: LST-LTE
Moderation:Dr. Ralph Fischer, EBA
09.15 Einführung / Aktuelles
Dr. Ralph Fischer, EBA
09.45 Licht und Schatten: Erfahrungen aus dem Digitalen Knoten Stuttgart
Peter Reinhart, DB Netz
10.45 Die neue Bahnübergangssicherungsart "Fahrstraßenüberwacht" (FSÜ)
Dr. Andreas Priebe, Scheidt & Bachmann
11.15 Elektrifizierung der Eifelstrecke
Prof. Dr. Arnd Stephan, TU Dresden
11.45 Kaffeepause
12.15 Telekommunikation
Rainer Fachinger, DB Netz (angefragt)
12.45 Tätigkeiten als PSV-GS/R - ein Erfahrungsbericht
Dr. Sonja-Lara Bepperling, NEXTRAIL
Jenny Oelsner, CERSS
13.15 Ausblick auf Änderungen und Neuerungen bei der Sektorleitlinie
Carsten Sauer, EBA
Dr. Matthias Grimm, DB Netz
Joachim Stutzbach, VDB
13.45 Abschlussmoderation
Dr. Ralph Fischer, EBA
14.00 Ende des Workshops
Workshop 3: Fahrzeuge
Moderation:Volker Rupprecht, EBA
09.30 Einführung / Aktuelles
Volker Rupprecht, EBA
09.35 Zulassung im 4. EP - Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe 'Modernisierung und Umbau' sowie erste Anwendungen dieser Ergebnisse
Dr. Thomas Erpenbeck, DB Systemtechnik
10.05 Digitalisierung von Fahrzeugen am Beispiel des Digitalen Knotens Stuttgart
Daniel Salomon Moran, Alstom
10.35 Neue Rollen im 4.EP - Rechtliche Einordnung und praktische Umsetzung
Sebastian Giera, Reuschlaw
Jörg Hagemeyer, Alpha Trains Europa GmbH
11.05 Kaffeepause
11.35 TSIn 2023 – Herausforderung und Chance: Anwendungsstrategien und ihre Konsequenzen für den Antragsteller
Martin Debudey, Siemens Mobility GmbH
Hartwig Schuster, Siemens Mobility GmbH
12.05 Aufbewahrungs-, Weitergabe - und Aufzeichnungspflichten
Konrad Weber, EBA
12.35 Herausforderungen bei Zulassung, Betrieb und Instandhaltung eines Batteriezuges
Ronny Wandtke, Stadler Deutschland GmbH
Dr. Christian Mängel, Stadler Deutschland GmbH
13.05 Fragen & Antworten / Abschlussdiskussion
Volker Rupprecht, EBA
13.15 Ende des Workshops