Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4269 Nachrichten

Rail Business
DB-Konzern

Mofair warnt vor möglichen Folgen von Verlustausgleich für DB Fernverkehr

Der Schienengüterverkehrs-Wettbewerberverband Mofair hat mit Blick auf das Beihilfeverfahren gegen DB Cargo die Bundesrepublik Deutschland aufgefordert, „bei anderen DB-Töchtern sehr genau hinzusehen, damit ein weiteres Verfahren dieser Art, etwa gegen DB Fernverkehr, gar nicht erst nötig wird“.

04. April 2025
Rail Business
Norwegen

Behörde droht mit Bußgeld für Wettbewerbsbehinderungen bei Onrail

Die private Güterbahn Onrail hat in zwei Fällen von Wettbewerbsbeschränkungen Erfolg bei der norwegischen Aufsichtsbehörde Statens jernbanetilsyn erzielen können.

02. April 2025
Rail Business
EU-Kommissionsentscheidung

DB Cargo soll durch Verkäufe 460 bis 560 Mio. EUR einnehmen - viele Details zur Umstrukturierung geschwärzt

Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung im Beihilfeverfahren gegen Deutschland bezüglich DB Cargo, die sie am 29.11.2024 getroffen hat, nun in Gänze veröffentlicht.

31. März 2025
Rail Business
Infrastruktur

Sektorbeirat fordert Regionalsierung der Infraplan-Kennzahlen

Der Sektorbeirat hat in einer Stellungnahme zu den aus seiner Sicht notwendigen Konkretisierungen bei einem geplanten „Infraplan“ auch gefordert, Kennzahlen und Zielvorgaben zu regionalisieren.

28. März 2025
Rail Business
Wettbewerbsfragen

SWEG tritt aus Wirtschaftsrat der CDU wieder aus

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt nach Kritik nach kurzer Zeit wieder aus dem CDU-nahen Wirtschaftsrat Deutschland aus.

27. März 2025
Rail Business
Koalitionsverhandlungen

Verkehrs-Verhandlungsgruppe will Eisenbahninfrastrukturfonds einführen und DB-Vorstand neu aufstellen

Die Verhandlerinnen und Verhandler von CDU, CDU und SPD haben sich in der Verkehrs-Arbeitsgruppe der Koalitionsverhandlungen wohl darauf geeinigt, dass ein Eisenbahninfrastrukturfonds als verbindliche Finanzierungszusage für einen Infraplan eingeführt werden soll.

26. März 2025
Rail Business
ETCS

Verbände begrüßen BMDV-Bereitschaft zur strategischen Führung

Die Verbände „Die Güterbahnen“, Mofair und Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) begrüßen den kürzlich vorgebrachten Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums (BMDV) zur Koordination der ETCS-Einführung.

25. März 2025
Rail Business
Sachsen

Planungsverzögerung bei Bahnprojekten

Die sächsische Landesregierung hat sich gestern (24.03.2025) auf einen Entwurf für den Landeshaushalt 2025/2026 verständigt.

25. März 2025
Rail Business
Politik

ESG-Rating: So hat es Obermeyer Infrastruktur gemacht

Um die ESG-Vorgaben der Deutsche Bahn zu erfüllen, hat sich Obermeyer Infrastruktur Hilfe bei Credireform Rating gesucht. Ein Doppelinterview mit Vertretern des Bauunternehmens und der Ratingagentur über ihr gemeinsames Vorgehen bei diesem Thema.

25. März 2025
Rail Impacts
Politik

FoC-Förderung mit Ziel 3800 Fahrzeuge

Die geplante Förderung der ERTMS-Ausstattung des jeweils ersten Fahrzeugs eines Fahrzeugtyps („First-of-Class“, FoC) soll spätestens drei Jahre nach Start Voraussetzungen und halterübergreifend kostenfrei verfügbare Erkenntnisse für die zügige Serienausrüstung von 3800 Bestandsfahrzeugen schaffen.

24. März 2025
Rail Business
BVWP 2040

Rheinland wirft BMDV falsche Prognose für ZARA-Häfen vor

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat bei seiner Güterverkehrsprognose für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2040 die Verkehrsströme aus den ZARA-Häfen (Zeebrügge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam) unterschätzt.

24. März 2025
Rail Business
EU-Kommission

Beihilfen für DB Regio regelkonform

Die EU-Kommission ist zu dem Schluss gelangt, dass die Ausgleichszahlungen der Bundesländer Berlin und Brandenburg an DB Regio mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar sind.

24. März 2025
Rail Impacts
Politik

BMDV: Neuaufstellung der Digitalen Schiene ist nötig

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hält eine „Neuadjustierung der Strategie“ zur Digitalisierung der Schiene für erforderlich.

24. März 2025
Rail Business
Bundesrat

Zwei-Drittel-Mehrheit für Schuldenbremse und Sondervermögen

Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21.03.2025 im Bundesrat klar die für eine Grundgesetzänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.

21. März 2025
Rail Business
Niedersachsen

Sechs weitere Strecken für Reaktivierung benannt

Bei sechs weiteren Strecken in Niedersachsen gibt es „gute Voraussetzungen“ für eine SPNV-Reaktivierung.

21. März 2025