Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4164 Nachrichten

Rail Business
Politik

Großbritannien: Richard Brown übergibt Untersuchung zum Franchising-System

Der im Oktober 2012 nach der Absage des Wettbewerbs um das InterCity West Coast Franchise beauftragte Vorsitzende von Eurostar, Richard Brown, hat am 10.01.2012 seinen unabhängigen Bericht "The Brown Review of the Rail Franchising Programme" dem britischen Verkehrsminister Patrick McLoughlin vorgelegt.

14. Januar 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: DB sagt Sitzung des Lenkungskreises ab

Für den 21.01.2013 war eine Sitzung des Lenkungskreises zu Stuttgart 21 angesetzt, die nun nicht statt finden wird.

11. Januar 2013
Rail Business
Politik

Frankreich/Großbritannien: Eurotunnel veröffentlicht Zugangsbestimmungen 2014

Eurotunnel hat sein Network Statement 2014, das Referenzdokument der Zugangsbedingungen für den Kanaltunnel, veröffentlicht.

04. Januar 2013
Rail Business
Politik

Bayern: Land unterstützt Forschung zur Energieeinsparung

Das Bayerische Verkehrsministerium und das Bayerische Wissenschaftsministerium unterstützen eine neue Studie zur Thematik „Energieschonende Antriebe auf der Schiene“, die an der Georg-Siemens-Ohm-Hochschule Nürnberg erstellt wird.

04. Januar 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Hermann setzt DB Ultimatum bezüglich Auskunft

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) erwartet von der Deutschen Bahn bis zum 10.01.2013 genaue Auskunft zur Kostensteigerung bei dem Projekt Stuttgart 21.

04. Januar 2013
Rail Business
Politik

Keine Korridorzüge nach Osttirol wegen technischer Vorschriften

Seit Jahreswechsel werden die ÖBB-Korridorzüge zwischen Innsbruck und Lienz in Osttirol durch Busse ersetzt.

03. Januar 2013
Rail Business
Politik

Nach Zwischenfällen: Allgemeinverfügung bezüglich Sandstreueinrichtung

Mit Datum 20.12.2012 hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) die Allgemeinverfügung „Erweiterte Regelung zur Bedienung der Sandstreueinrichtung“ erlassen.

03. Januar 2013
Rail Business
Politik

Aachen Rat für Campusbahn – nun müssen die Bürger entscheiden

Der Rat der Stadt Aachen hat sich in seiner Sitzung am 19.12.2012 mit großer Mehrheit grundsätzlich für den Bau der Campusbahn ausgesprochen.

02. Januar 2013
Rail Business
Politik

Sachsen: Kabinett beschließt ÖPNV-Finanzierung ab 2015

Das sächsische Kabinett hat am 18.12.2012 die neue Finanzierungsverordnung für den ÖPNV (ÖPNVFinVO) beschlossen, die die Verteilung der Regionalisierungsmittel auf die fünf sächsischen Zweckverbände regelt.

21. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Daehre-Kommission: Abschlussbericht: Pro Jahr 7,2 Mrd. EUR zu wenig

Die Kommission „Zukunft der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ unter Federführung des früheren sachsen-anhaltinischen Verkehrsministers Karl-Heinz Daehre („Daehre-Kommission“) hat am 19.12.2012 ihren Abschlussbericht vorgelegt.

21. Dezember 2012
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Vertragsverletzungsverfahren gegen DB AG gestartet

Die EU-Kommission nimmt die Deutsche Bahn erneut unter Beschuss. In einem Schreiben an die Bundesregierung beanstandet Verkehrskommissar Siim Kallas, dass durch eine unlautere Quersubventionierung eigentlich für die Infrastruktur bestimmte öffentliche Gelder zur Finanzierung von Verkehrsleistungen genutzt werden.

20. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Ramsauer: Handbuch Bahn auch für laufende Prozesse

Das von der Bahnindustrie, der Politik und der Zulassungsbehörde erstellte Sektorenhandbuch soll nicht nur bei künftigen Zulassungsprozessen von Fahrzeuge zur Anwendung kommen.

20. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Schweiz/Italien: Engere Zusammenarbeit im Bahnbereich

Die Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard und der italienische Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Infrastruktur und Verkehr, Corrado Passera, haben am 17.12.2012 in Bern u.a. eine Absichtserklärung über eine intensivere Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Italien beim Eisenbahnverkehr unterzeichnet.

19. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Brandenburg: Lotto-Mittel für historische Straßenbahn

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger und Wirtschaftminister Ralf Christoffers stellen für die Restaurierung der historischen Straßenbahn in Kleinmachnow jeweils 5000 EUR aus den für die Ministerien zur Verfügung stehenden Mitteln der Lotto-Konzessionsabgabe zur Verfügung.

19. Dezember 2012
Rail Business
Politik

Belgien: Regierungen über Fyra-Probleme verärgert

Zum 14.12.2012 hat der Vorstand der belgischen Eisenbahnen NMBS/SNCB das Top-Management der High Speed Alliance CV (HSA) und der niederländischen Eisenbahnen NS nach Brüssel zitiert, um Probleme beim Betrieb des neuen Hochgeschwindigkeitsangebots Fyra zu klären.

17. Dezember 2012