Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 67 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

EU genehmigt Slowenien Förderung von ETCS im Güterverkehr

Die EU-Kommission hat eine slowenische Beihilferegelung in Höhe von 8 Mio. EUR für die Ausrüstung von Güterzugloks mit ETCS genehmigt.

15. Juni 2022
Rail Impacts
Politik

Haushaltsbereinigung: ERTMS-Titel für 2022 bestätigt – höhere Verpflichtungsermächtigungen

Für die Ausrüstung der deutschen Infrastruktur und von rollendem Material mit dem europäischen Zugsicherungssystem ERTMS wird im Haushaltsjahr 2022 mehr Geld zur Verfügung stehen als ursprünglich geplant.

25. Mai 2022
Rail Impacts
Politik

Digitales Stellwerk für die S-Bahn in der Hamburger Innenstadt

Der Bund finanziert die Planung des Digitalen Stellwerks Hamburg-City mit 31,5 Mio. EUR. Das ermögliche „einen Temposchub bei der Digitalisierung der S-Bahn Hamburg“, teilt die DB mit.

25. Mai 2022
Rail Impacts
Zulassung

Erfahrungen aus dem ETCS-Umbau bei der S-Bahn Hamburg

Über Praxiserfahrungen aus der Implementierung von ATO over ETCS wurde Anfang Mai bei der Jahrestagung der Eisenbahnsachverständigen in Fulda berichtet.

23. Mai 2022
Rail Impacts
Politik

Verkehrsministerkonferenz erneuert Forderungen zu ETCS-Fahrzeugausrüstung

Die Verkehrsministerkonferenz hat auf ihrer Sitzung am 4. und 5. Mai 2022 in Bremen ihre Beschlüsse und Forderungen zur ETCS-Fahrzeugausrüstung im Rahmen des Vorhabens „Digitale Schiene Deutschland“ (DSD) erneuert.

12. Mai 2022
Rail Impacts
Zulassung

Herausforderungen der ETCS-Fahrzeugumrüstung in Deutschland werden deutlicher

Die Umrüstung und Zulassung von Fahrzeugen mit ETCS-Bordgeräten war eines der wesentlichen Themen der 24. Jahresfachtagung der Eisenbahnsachverständigen am 5. und 6. Mai 2022 in Fulda.

11. Mai 2022
Rail Impacts
Zulassung

Einführungsstrategien und Gamechanger im Fokus der ERTMS-Konferenz

Mehr als 500 Delegierte kamen Ende April in Valenciennes zur ERTMS-Konferenz 2022 zusammen, die von der Eisenbahnagentur der Europäischen Union (ERA) organisiert wurde.

10. Mai 2022
Rail Impacts
Zulassung

„Interaktion auf allen Ebenen fördern“

Vom 26. bis 28. April 2022 findet die ERTMS Conference 2022 der European Agency for Railways (ERA) im französischen Valenciennes statt. Im Fokus stehen aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen rund um die Implementierung von ERTMS, aber auch die Revision der TSI CCS. Im Vorfeld der Konferenz gibt Josef Doppelbauer, Executive Director der ERA, einen Ausblick auf die Veranstaltung.

30. März 2022
Rail Impacts
Zulassung

EBA hält für schnelles ERTMS-Rollout wieder Serienzulassung für nötig

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) fordert die Wiedereinführung der Serienzulassung, um Schienenfahrzeuge nach einer ERTMS-Nachrüstung schnell wieder in Verkehr setzen zu können.

24. März 2022
Rail Impacts
Politik

„Bahnverkehrsbetreibern fehlen Anreize zur Umrüstung“

Matthias Ruete ist seit 2019 Europäischer Koordinator für die Einführung von ERTMS (European Rail Traffic Management System). Im Interview mit Rail Impacts spricht er über den Ausbaustand, Probleme beim Roll-Out und Maßnahmen, mit denen die EU die Einführung beschleunigen will.

02. März 2022
Rail Impacts
Politik

EU-Verkehrskommissarin fordert Eigenmittel des Sektors

EU-Verkehrskommissarin Adina Valean dämpft Erwartungen der Bahnbranche, dass die öffentliche Hand immer mehr Mittel bereitstellt, um neue Technologien wie das europäische Zugleitsystem ERTMS oder die Digitale Automatische Kupplung (DAK) zu finanzieren.

28. Februar 2022
Rail Impacts
Politik

Moskau: Fahrerlose Trams und Taxis ab 2023?

Bei einem Kongress zur Zukunft autonomer Verkehrsmittel erklärte Moskaus stellvertretender Bürgermeister Maksim Liksutov, Ende 2022 oder Anfang 2023 könnten fahrerlose Straßenbahnen in der russischen Hauptstadt in den Testbetrieb gehen.

24. Februar 2022
Rail Impacts
Zulassung

DSTW von Hitachi Rail erhält deutsche Zulassung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) und die Deutsche Bahn (DB) haben das digitale Stellwerk (DSTW) von Hitachi Rail zugelassen und abgenommen. Die Tests wurden im Hitachi-Labor in München durchgeführt.

16. Februar 2022
Rail Impacts
Politik

Spanien darf Bordgeräte für ETCS bezuschussen

Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine spanische Regelung in Höhe von 30 Mio. EUR genehmigt, mit der Hindernisse für die Interoperabilität des Schienengüterverkehrs in Spanien beseitigt werden sollen.

14. Februar 2022
Rail Impacts
Zulassung

Siemens Vectron mit ETCS-Zulassung in Tschechien

Die Siemens Vectron-Lokomotiven dürfen in Tschechien jetzt unter ETCS-Überwachung eingesetzt werden.

09. Februar 2022