Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2511 Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

Niederbarnimer Eisenbahn: Achtermann neu in der Geschäftsführung

Bei der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) kam es zum 01.03.2024 zu einer Veränderung in der Unternehmensleitung.

19. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: Vorstand Castrillo geht zu Ende März

José Luis Castrillo (53), langjähriges Vorstandsmitglied des VRR, soll zu Ende März das Unternehmen verlassen.

19. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Stiftung heureka: Adolf Müller-Hellmann mit Life Time Award gewürdigt

Die Stiftung heureka würdigt mit dem Life Time Award 2024 Prof. Dr. Adolf Müller-Hellman für sein Lebenswerk und insbesondere seine pionierhaften Beiträge zur Beförderung der Elektromobilität im Nahverkehr.

15. März 2024
Rail Business
Recht

Straßenbahnprojekt Niederlande/Belgien: Klage gegen Belgien eingereicht

Wie angekündigt ( Rail Business vom 23.11.2023) haben die niederländische Provinz Limburg und die Gemeinde Maastricht Klage gegen die belgische Regionalregierung von Flandern und das flämische Verkehrsunternehmen De Lijn eingereicht.

15. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Bayern: Münchner S-Bahn-Chef soll DB-Konzernbevollmächtigter werden

Ab 01.06.2024 soll Heiko Büttner, der Vorsitzende der Geschäftsleitung der S-Bahn München, zusätzlich Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Bayern werden.

14. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Bundesverband SchienenNahverkehr: Görnemann neuer Sprecher der Geschäftsführung

Jan Görnemann wird neuer Sprecher der Geschäftsführung des Bundesverbands SchienenNahverkehr (BSN).

13. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

VDV: Verband bestätigt Amtsinhaber

In ihrer turnusmäßigen Sitzung haben die Vertreter der über 50 im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) organisierten Organisationen Prof. Knut Ringat und José Luis Castrillo ihr Vertrauen für eine weitere Amtszeit von drei Jahren ausgesprochen.

13. März 2024
Rail Business
Recht

Arbeitsgerichte Frankfurt: Aktueller GDL-Streik verhältnismäßig

Die Deutsche Bahn bzw. deren Arbeitgeberorganisation AGV Move sind aktuell in zwei Instanzen bei Arbeitsgerichten in Frankfurt gescheitert, den aktuellen Streik der Gewerkschaft GDL untersagen zu lassen.

12. März 2024
Rail Business
Recht

Deutsche Bahn: Klage gegen „Wellenstreik“ der GDL

Die Deutsche Bahn will erneut einen Streik der Gewerkschaft GDL vom Gericht untersagen lassen. Wie der Konzern heute mitteilte, sei heute Vormittag, 11.03.2024, beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main ein Eilantrag auf einstweilige Verfügung eingereicht worden.

11. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Niederlande: Klaas Dijkhoff in den NS-Aufsichtsrat berufen

Klaas Dijkhoff ist zum Mitglied des Aufsichtsrats der niederländischen Staatsbahn NS (Nederlandse Spoorwegen) ernannt worden.

08. März 2024
Rail Business
Personen & Positionen

VDV: Ulla Kempf wird neue VDV-Geschäftsführerin Eisenbahnen

Ulla Kempf (40) wird neue Geschäftsführerin Eisenbahnen beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).

08. März 2024
Rail Business
Recht

S-Bahn-Vergabe läuft weiter: Kammergericht Berlin weist Alstom-Klage überwiegend ab

Alstom ist mit seiner Klage gegen die S-Bahn-Ausschreibung in Berlin weitgehend gescheitert. Das Kammergericht lehnten 23 der 25 Beschwerdepunkte ab, wie das Gericht am gestrigen 04.03.2024 mitteilte.

05. März 2024
Rail Business
Recht

Vergabestreit Berliner S-Bahn: Land Berlin lehnt Einigung mit Alstom ab

Der Streit im Vergabeverfahren um die Fahrzeugbeschaffung für die S-Bahn-Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd wird nun doch vor Gericht ausgefochten.

04. März 2024
Rail Business
Recht

Fehmarnbelttunnel: EU-Gerichtshof weist Klagen zur Finanzierung ab

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat mehrere Klagen gegen die Finanzierung des Baus der Festen Fehmarnbeltquerung zwischen Dänemark und Deutschland abgewiesen.

04. März 2024
Rail Business
Recht

Warnstreik: Arbeitsgericht Leipzig lehnt einstweilige Verfügung ab

Das Arbeitsgericht Leipzig hat eine einstweilige Verfügung gegen den 51-stündigen Streik der Gewerkschaft Ver.di abgelehnt.

01. März 2024