Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16622 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rhein-Ruhr-Gebiet: VRR schreibt SPNV-Netz Erft-Schwalm aus

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat jetzt das Vergabeverfahren für das Erft-Schwalm-Netz • RB 34 (Mönchengladbach – Dalheim) (derzeitige Linienbezeichnung RB39) und • RB38 (Teilabschnitt Bedburg – Düsseldorf) gestartet.

04. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

HGK erzielt Gewinn von 6 Mio. EUR

Das Geschäftsjahr 2013 ist für die HGK gut verlaufen. Der Gewinn lag bei 5,96 Mio. EUR, im Vorjahr waren es nur 1,94 Mio. EUR.

04. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Fördermittel für PKP Intercity freigegeben

Die EU-Kommission hat Fördermittel für zwei Beschaffungsvorhaben der polnischen PKP Intercity freigegeben. So wird der Kauf der 20 Intercity-Triebzüge von Stadler für 1,2 Mrd. PLN (288 Mio. EUR) mit 672 Mio. PLN (161 Mio. EUR) unterstützt.

04. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Netz Stuttgart: Maximal zwei von drei Losen gewinnbar

Nun wurde das bereits öffentlich bekannt gemachte Vergabeverfahren für das SPNV-Netz Stuttgart (Netz 1) im TED veröffentlicht (TED: 2014/S 124-220981). Der Umfang beträgt 14,9 Mio. Zugkm/a, der Vertrag läuft nur über zehn Jahre mit Start im Dezember 2018.

04. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Vergabeverfahren für Netz Stuttgart gestartet

Das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg (MVI) hat jetzt das erste große Wettbewerbsverfahren des Landes gestartet.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen: Vergabeverfahren Sachsen-Franken-Magistrale

Auf der Sachsen-Franken-Magistrale Dresden – Chemnitz – Zwickau – Plauen – Hof – Bayreuth sollen die Züge auch künftig im Stundentakt fahren.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Planungsleistungen zur SPNV-Reaktivierung vergeben

Kürzlich wurden unabhängig voneinander zwei Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren zur Streckenreaktivierung für den SPNV vergeben.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz/Gotthard: BAV lehnt Angebot der SOB ab

Nach Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels Ende 2016 soll der Bahnverkehr über die Bergstrecke weiterhin von der SBB als Fernverkehr abgewickelt werden.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Westfalenbahn schreibt Fahrzeug-Leasing aus

Die WestfalenBahn GmbH hat das Fahrzeugleasing Teutoburger Wald-Netz ausgeschrieben (2014/S 121-216111). Es sind Zugkapazitäten von 180 bis 510 Sitzplätzen zu bilden, wobei sich die geforderten Kapazitäten der Zuggarnituren auch während eines Tages mehrfach ändern können.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rheinland-Pfalz: Schnellere Einfahrt der Lautertalbahn in Kaiserslautern

Zur Verbesserung der Umsteigesituation für die Züge der Lautertalbahn Kaiserslautern – Lauterecken-Grumbach im Hauptbahnhof Kaiserslautern haben das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd einen Realisierungs- und Finanzierungsvertrag geschlossen.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: c2c gewinnt Essex Thameside Franchise

Eisenbahn-Staatssekretär Stephen Hammond kündigte am 27.06.2014 die Vergabe des Franchises Essex Thameside ab September 2014 an den aktuellen Betreiber c2c an.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Neuausrichtung führt zu hoher Ergebnisbelastung

Der Vossloh-Konzern erwartet für 2014 ein EBIT von -150 Mio. bis -180 Mio. EUR. Dies teilte der Konzern am 27.06.2014 mit. Daraufhin brach die Vossloh-Aktie im SDax in der Spitze um 14 % ein und notierte auf dem niedrigsten Stand seit fast sechs Jahren. 2013 lag das EBIT noch bei 54,2 Mio. EUR.

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZDstroj und Rhomberg Sersa Rail gründen Joint Venture

Das zur russischen Staatsbahn RZD gehörende Bauunternehmen RZDstroj hat mit dem österreichisch-schweizerischen Bahnbauunternehmen Rhomberg Sersa Rail ein Joint Venture gegründet.

30. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Regionalverkehr Bern-Solothurn mit gutem Jahr 2013

Mit 1,3 % mehr Fahrgästen und einem Betriebsgewinn von 1,85 Mio. CHF blickte der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) anlässlich seiner Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.

30. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ukraine: KVSZ stellt neue Züge vor – UZ bestellt Züge

Der ukrainische Hersteller KVSZ hat jetzt zwei neue Triebwagenzüge vorgestellt: den Dieseltriebzug DPKr2 und den E-Triebwagen EKr1 Tarpan. Der DPKr2 ist für den Regional- und Vorortverkehr ausgelegt, erreicht 140 km/h und bietet als Zweiteiler 153 Sitzplätze und als Dreiteiler 269 Sitzplätze.

30. Juni 2014