Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 198 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dreiländerzug mit ETCS ausgestattet

Die ersten FLIRT-Triebzüge, die mit dem Signalsystem ETCS Guardia von Stadler ausgestattet wurden, sind nun im grenzüberschreitenden Dreiländerverkehr zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland unterwegs.

30. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

ETCS Level 1: Ohne Halt über die ungarisch-österreichische Grenze

Dank der Aufrüstung von ETCS Level 1 von Győr bis Hegyeshalom in Ungarn an der Grenze zu Österreich durch Thales Transport können Züge nun von Budapest nach Wien fahren, ohne an der Grenze anzuhalten.

28. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Neues CBTC-System für die Sky Line-Bahn

Gemeinsam mit der Fraport AG hat Alstom ein neues CBTC-System auf Fahrzeugen der Sky Line-Bahn am Flughafen Frankfurt implementiert.

28. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Staatspreis für Digitalisierung 2023 an PJM vergeben

Der österreichische Staatspreis für Digitalisierung 2023 wurde in der Kategorie „Digitale Transformation und Innovation“ für das automatische Bremsprobe-System an PJM vergeben.

27. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Warnungen für das französische Bahnnetz

Das französische Unternehmen Systra S.A. und die Zöllner Signal GmbH aus Kiel haben gemeinsam ein automatisches Warnsystem entwickelt, das die Sicherheit von Gleisarbeitern auf französischen Bahnstrecken erhöhen soll.

16. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

Erweiterte DAS-Funktion für mehr Bahnsicherheit

Das österreichische Unternehmen Sensonic erweitert sein Sicherheitssystem Distributed Acoustic Sensing (DAS) ab sofort um eine CCTV-Funktionalität: So sollen unberechtigte Personen auf den Gleisanlagen nicht nur in Echtzeit erkannt und lokalisiert, sondern auch identifizierbar werden, um die Sicherheit deutlich zu erhöhen.

15. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

De Lijn arbeitet mit OTIV und CAF an sichereren Straßenbahnen

In einem Projekt mit dem Start-up-Unternehmen OTIV und dem Straßenbahnbauer CAF testet das belgische Nahverkehrsunternehmen De Lijn innovative und intelligente Systeme, um die Sicherheit im Straßenbahnverkehr weiter zu verbessern.

14. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

First-in-Class-66-Lokomotive geht auf die Teststrecke

Ende April ist die erste Class 66-Lokomotive, die mit ETCTS-Bordausrüstung ausgestattet wurde, zum Rail Innovation and Development Centre (RIDC) von Network Rail in Leicestershire überführt worden.

08. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Pionierprojekt: Zahnradbahn auf dem Weg zum GoA4-Betrieb

Schon seit 1958 erklimmt die aktuelle Zahnradbahn die Strecke Rheineck-Walzenhausen (RhW) in der Schweiz, betrieben von der Appenzeller Bahnen AG.

26. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Drohnen unterstützen die VGF

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) will künftig nicht nur ihr Schienennetz per Drohnen inspizieren, sondern auch 3D-Vermessungen aus der Luft durchführen.

26. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

SBB fasst Bereiche zusammen

Die zentralen Sicherheitsleistungen der SBB werden derzeit in drei Bereichen erbracht – zum 01.07.2024 fasst die SBB die verschiedenen Sicherheitsfunktionen in der Konzernsicherheit zusammen.

18. April 2024
Rail Impacts
Technologie

Einführung der DAK wird weiter vorangetrieben

Ein weiterer Schritt zur europaweiten Einführung der digitalen automatischen Kupplung (DAK) wurde heute, am 12.04.2024, absolviert: DB Cargo hat gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Partnern das Konsortium DACFIT gegründet.

12. April 2024
Rail Impacts
Technologie

GINT: Praxistests haben begonnen

Im März haben auf dem „Gigabit Innovation Track“ (GINT) zwischen Karow und Malchow mit dem advanced TrainLab der DB AG die Praxistests zum künftigen Bahnfunk FRMCS (Future Rail Mobile Communication System) sowie zur Gigabitversorgung für Fahrgäste begonnen.

09. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

New York: automatisierte Inspektion von Nahverkehrsfahrzeugen

Die New Yorker Metropolitan Transportation Authority (MTA, die staatliche Verkehrsgesellschaft des US-Bundesstaates New York, bekommt im Rahmen des SMART-Programms (Strengthening Mobility and Revolutionizing Transportation) einen Bundeszuschuss in Höhe von 2 Mio. USD vom US-Verkehrsministerium (USDOT).

02. April 2024
Rail Impacts
Technologie

Flexible Software für die Signalisierungs-Ausbildung

Hitachi Information Control Systems (HICSE) hat TREsim Flex auf den Markt gebracht, eine realistische Offline-Trainingsumgebung für Signalisierung in Großbritannien, die das Betriebsgeschehen exakt nachbildet.

27. März 2024