Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 40202 Nachrichten

Rail Business
DB InfraGo

Nagl bleibt DB-InfraGo-Vorstandsvorsitzender

Philipp Nagl, seit 2022 Vorstandsvorsitzender der DB InfraGo, soll unter der neuen Deutsche-Bahn-Vorstandsvorsitzenden Evelyn Palla im Amt bleiben.

25. September 2025
Rail Business
Berlin – Amsterdam

Ab 1. November nur noch ICE 3neo

Seit gestern (24.09.2025) verkehren laut Deutscher Bahn auf der Verbindung zwischen Berlin und Amsterdam erste ICE-3neo-Züge.

25. September 2025
Rail Business
Belgien

Alstom- und Siemens-Klagen gegen MR30-Vergabe an CAF abgewiesen

Der belgische Staatsrat (Conseil d'État/Raad van State), der unter anderem Aufgaben der Verwaltungsgerichtsbarkeit übernimmt, hat die Anträge von Siemens und Alstom auf Aussetzung der Vergabe des Beschaffungsauftrags für MR30-Züge an CAF abgelehnt.

25. September 2025
Rail Business
Zulieferindustrie

Knorr-Bremse kauft Duagon Group

Knorr-Bremse kauft den Hersteller von sicherheitsrelevanten Hardware- und Softwarelösungen Duagon Group. Das gab das Unternehmen heute (25.09.2025) bekannt.

25. September 2025
Rail Business
Schweiz

BAV und VöV setzen Steuerungsausschuss für Sparpotenziale ein

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) und der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) haben einen gemeinsamen Steuerungsausschuss eingesetzt.

25. September 2025
Rail Business
Siemens Mobility

Beatrice Bock wird neue CFO

Beatrice Bock, aktuell Chief Risk Officer für die Equity Finance Business Unit bei Siemens Financial Services GmbH, wird neue Finanzvorständin (CFO) und Geschäftsführerin bei Siemens Mobility.

25. September 2025
Rail Business
Personalie

Rompf verzichtet auf DB-InfraGo-Vorsitz

Der von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder für den DB-InfraGo-Vorstandsvorsitz vorgeschlagene Dirk Rompf verzichtet auf den Posten.

25. September 2025
Rail Business
Kroatien

Plasser & Theurer und RMT liefern Arbeitsfahrzeuge an HŽ Infrastruktura

Die HŽ Infrastruktura beschafft verschiedene Arbeitsfahrzeuge im Wert von knapp 50 Mio. EUR.

24. September 2025
Rail Business
Hessen

HLB erzielte 2024 ein Ergebnis vor Steuern von 19,8 Mio. EUR

Der Konzern Hessische Landesbahn GmbH (HLB) erzielte 2024 vor Steuern ein Ergebnis von 19,8 Mio. EUR (2023: 13,2 Mio. EUR).

24. September 2025
Rail Business
Digitaler Knoten Stuttgart

Gremienvorbehalt für DKS-Baustein 3 ist aufgehoben

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner gestrigen (23.09.2025) Sitzung den Gremienvorbehalt für das Projekt Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) Baustein 3 aufgehoben.

24. September 2025
Rail Business
Tschechien

Stadler-GTW der České dráhy sollen ETCS erhalten

Die tschechische Eisenbahngesellschaft České dráhy (ČD) hat eine Rahmenvereinbarung über den Einbau des ETCS CZ-Sicherheitssystems in Fahrzeuge der Baureihe 848 ausgeschrieben.

24. September 2025
Rail Business
Polen

PKP Cargo beginnt mit Massenentlassungen

Der Vorstand, der Aufsichtsrat der Gesellschaft und die Sanierungsverwalterin der PKP Cargo S.A. in Umstrukturierung haben einen Beschluss über die Genehmigung von Massenentlassungen gefasst, die für das Jahr 2025 geplant sind.

24. September 2025
Rail Business
Sperrung der Pegnitzbrücken

DB InfraGo will bis Februar 2026 die Strecke wieder befahrbar machen

Wegen der Sofortsperrung der Pegnitztalbahn zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz wegen Brückenmängeln ( Rail Business vom 19.09.2025) fand eine Krisensitzung statt, an der unter anderem auch der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter teilnahm.

24. September 2025
Rail Business
Elektrifizierung

VDE stellt Entscheidungshilfe für Landkreise und Kommunen

Die Energietechnische Gesellschaft im Verband der Elektrotechnik (VDE ETG) hat ein Bewertungstool für die Entscheidung für und die Planung von Elektrifizierungen des Schienennetzes entwickelt.

23. September 2025
Rail Business
Statistik

1 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ersten Halbjahr 2025 

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, stieg das Fahrgastaufkommen im ÖPNV im 1. Halbjahr 2025 insgesamt um 1 % und im Fernverkehr insgesamt um 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

23. September 2025