Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 11834 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Wieder Straßenbahn in Olsztyn

Genau 50 Jahre nach der Stilllegung der Straßenbahn in Olsztyn am 20.11.1965 haben die ersten Testfahrten nach dem Wiederaufbau stattgefunden.

25. November 2015
Rail Business
Karsdorf

Wieder Zementverkehre nach über zehn Jahren

Das Zementwerk in Karsdorf der Thomas Zement wird wieder per Bahn bedient.

24. April 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Wiehltalbahn: Alle Kriegsbeile begraben

Auf der Wiehltalbahn wurden nun endgültig alle Kriegsbeile begraben.

16. Juni 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Wiehltalbahn: Betriebsgenehmigung auch für Hermesdorf – Morsbach

Das Verkehrsministerium des Landes NRW hat der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) am 28. August die Genehmigung zum Betrieb der in Hermesdorf an die Wiehltalbahn anschließenden Eisenbahnstrecke Hermesdorf – Morsbach erteilt. Die Genehmigung gilt bis zum 31. August 2058. Erst vor zwei Wochen hatte das Ministerium für die Strecke Osberghausen – Waldbröl eine 50-jährige Betriebsgenehmigung ausgesprochen, wenn auch erst auf Druck des Oberverwaltungsgerichtes.

03. September 2008
Rail Business
Politik

Wiehltalbahn: Land NRW finanziert Bahnübergang

27. Februar 2008
Rail Business
Politik

Wiehltalbahn: RSE mit Betriebsgenehmigung bis 2056

Mit Datum vom 14. August 2008 hat das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) für die Eisenbahnstrecke Osberghausen – Waldbröl (Wiehltalbahn) eine Betriebsgenehmigung bis zum 1. Januar 2056 erteilt. Das Land hat damit einer Forderung des Verwaltungsgerichts Köln aus dem Jahr 2006 umgesetzt.

18. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Wien: 240 t schwerer Hafenmobilkran geht in Betrieb

Am 27.08.2015 hat der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, den neuen mobilen Hafenkran am Standort Freudenau in den regulären Betrieb genommen.

31. August 2015
Rail Business
Politik

Wien: 2,4 Mrd Euro für S-Bahn-Ausbau

Die Stadt Wien, die ÖBB und das BMK (Bundesverkehrsministerium) haben das „2. Wiener Schieneninfrastrukturpaket“ vereinbart.

21. April 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Wien: 700.000 „Öffi“-Jahreskarten und Fahrgastrekord

Die Wiener Linien verzeichneten 2015 einen Fahrgastzuwachs auf 939,1 Mio. Fahrgäste - bis 2020 soll sich diese Zahl auf über 1 Milliarde Fahrgäste erhöhen.

02. Februar 2016
Rail Business
ÖPNV

Wien: Design der neuen X-Wagen für die U-Bahn vorgestellt

Am 08.03.2018 haben die Wiener Linien und Siemens das Design der neuen U-Bahnzüge für Wien, den X-Wagen, vorgestellt. Sie führen die bekannte Formensprache der bisherigen Wagen fort.

09. März 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Wien: Drei U-Bahn-Aufträge für Porr

Der Baukonzern Porr hat die Ausschreibung der letzten drei Baulose im Wiener U-Bahn-Netz mit einem Volumen von 68 Mio. EUR gewonnen.

17. Januar 2014
Rail Business
ÖPNV

Wiener Linien bestellen Fahrzeuge für U 6

Zur Taktverdichtung haben die Wiener Linien für rund 60 Mio. EUR fünf neue Züge für die Linie U 6 beim Konsortium Bombardier/Vossloh Kiepe bestellt.

21. Dezember 2011
Rail Business
Betrieb & Services

Wiener Linien: Bremsenergie dient der Stationsversorgung

Die Wiener Linien haben gestern, am 19.09.2016, in der U 2-Station Hardeggasse eine Pilotanlage installiert, mit der die Bremsenergie der Züge noch effizienter genutzt werden soll.

20. September 2016
Rail Business
ÖPNV

Wiener Linien: Erste fertige Flexity-Straßenbahn präsentiert

Die Wiener Linien GmbH und Bombardier haben am 18.01.2018 die erste komplett fertige Flexity-Straßenbahn präsentiert.

19. Januar 2018
Rail Business
ÖPNV

Wiener Linien: Fertigstellung der Erweiterung „U2 x U5“ auf 2030 verschoben – massive Mehrkosten

Beim großen Wiener U-Bahn-Erweiterungsprojekt „U2 x U5“ gibt es weitere Verzögerungen und Kostensteigerungen.

08. August 2024