Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3620 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

GE Transportation: Dynamische Tests für Freightliner Lokomotive

In den USA im Werk Erie, Pennsylvania, hat GE Transportation dieser Tage mit den ersten dynamischen Tests der neuen Lokomotive PH37ACmi für das britische Bahnunternehmen Freightliner begonnen.

15. Juli 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Heidelberg: Erste Straßenbahn mit Energiespeicher eingetroffen

Heute ist in Heidelberg die erste von acht Straßenbahnen mit einem Energiespeicher angeliefert worden. Die Basis bildet das bewährte „Rhein-Neckar-Fahrzeug“ von Bombardier.

15. Juli 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Turbolader bei RS 1 müssen getauscht werden

Ab sofort müssen bei allen Fahrzeugen des Typs Regio-Shuttle 1 (RS1) die Abgasturbolader in Intervallen von höchstens 360.000 km Fahrzeuglaufleistung gegen neue getauscht werden.

14. Juli 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Traxx F 140 MS erhalten Zulassung

Die französische Behörde Établissement public de sécurité ferroviaire (EPSF) hat die Loks des Typs Bombardier Traxx F 140 MS, Version KL, am 3. Juli auch für das französische Streckennetz zugelassen.

14. Juli 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

RATP und Alstom: Test von Speicherbatterien auf Straßenbahnen

Der Pariser Betreiber RATP und der Hersteller Alstom testen neue Speicherbatterien (Subercaps) auf Straßenbahnen.

10. Juli 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB baut neue Triebwagenwerkstatt in Kiel

Am Donnerstag wurde in Kiel der erste Spatenstich für den Neubau einer Werkstatt für die Wartung und Instandhaltung von insgesamt 25 Dieseltriebzügen der Baureihe 648 (LINT 41) getätigt.

03. Juli 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Berlin beschleunigt Rädertausch bei Baureihe 481

Die S-Bahn Berlin hat nach jüngsten Gesprächen mit dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) den Zeitplan zum Austausch von Rädern an Zügen der Baureihe 481 gestrafft.

30. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB: Defekte ICE-Radsatzwellen für den Konzern teuer

Der Bruch der Radsatzwelle eines ICE 3 im Kölner Hauptbahnhof und deren Folgen kommen den DB-Konzern teuer zu stehen.

29. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VPI: 22,5 t-Achsen nicht betroffen

Das Problem der Dauerfestigkeit von Achswellen ( Rail Business 26/20) stellt sich nicht bei Güterwagen mit einer Achslast von 22,5 t. Darauf hat die Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten (VPI) intern ihre Mitglieder aufmerksam gemacht.

23. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Güterwagen: TSI-Probleme erschweren Zulassung

Die Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) verzögern und verteuern die Zulassung von Güterwagen. Dies beklagte der wiedergewählte Vorsitzende der Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten, Jürgen Hüllen, am Freitag auf der Mitgliederversammlung in Bremen.

22. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Dauerfestigkeit von Radsatzwellen bei Güterwagen nicht immer gewährleistet

Das Eisenbahn-Bundesamt hat Ende Mai alle EVU und Halter von Schienenfahrzeugen darüber informiert, dass für die Radsatzwellen der Bauarten 088 und 188 nicht für alle Wagenbauarten mit Radsatzlasten von mehr als 20 t der Dauerfestigkeitsnachweis gemäß EN 13103 geführt werden kann.

16. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB AG: ICE 3M mit ETCS von Alstom

Am 14. Juni werden die ICE 3M der Baureihe 406 zwischen Aachen und Lüttich über die Neubaustrecke L3 verkehren. Voraussetzung war die Installation von ETCS Level 2 auf den vier benötigten Zügen. Den Auftrag dazu hatte im April 2008 Alstom erhalten.

15. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: Neue Züge für Bern – Solothurn vorgestellt

Vergangene Woche wurde der erste von sechs neuen Züge der Bahngesellschaft Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) vorgestellt. Die Beschaffungskosten einschließlich Ersatzteilen belaufen sich auf 53,4 Mio. CHF.

10. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

UITP: Neue Fahrzeuge

Parallel zu den Vortragsprogrammen werden beim UITP-Kongress auch immer neue Entwicklungen im Fahrzeugsektor präsentiert.

09. Juni 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Geschwindigkeitsrekord in Polen

Bei Messfahrten am 29. Mai erreichte die Siemens-Lokomotive ES64U4 eine Geschwindigkeit von 235 km/h auf dem Streckenabschnitt Psary – Góra Wlodowska.

09. Juni 2009