Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 8048 Nachrichten

Rail Business
Ausbau des Kölner Bahnknotens

Planungsvereinbarung für die Westspange unterzeichnet

Im Rahmen der 5. Kölner Bahnknoten-Konferenz wurde zwischen Bund, Land und Deutscher Bahn eine Planungsvereinbarung für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Abschnitts Süd der Westspange unterzeichnet.

01. Juli 2025
Rail Business
Künftiger Verkehrsverbund Ostsachsen

ZVON bestätigt Eingliederung in den ZVOE

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) hat die angestrebte Eingliederung in den Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) bestätigt.

01. Juli 2025
Rail Business
Niederlande

GVB bleibt für die nächsten 11 Jahre Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs in Amsterdam

Die regionale Verkehrsbehörde des Großraums Amsterdam, Vervoerregio Amsterdam, hat GVB am Montag (30.06.2025) die Konzession für den öffentlichen Nahverkehr in Amsterdam erteilt.

01. Juli 2025
Rail Business
Regierungsauftrag

Fährverkehr zwischen Schweden und Deutschland soll erhalten bleiben

Der Bahnfährverkehr zwischen Schweden und Deutschland ist wichtig für die Fähigkeit Schwedens, im Rahmen seiner Verpflichtungen als Nato-Mitglied schnell militärische Unterstützung und Gastlandunterstützung zu leisten und zu erhalten.

30. Juni 2025
Rail Business
Verkehrsministerkonferenz

Länder wollen nicht mehr als 1,5 Milliarden Euro zahlen – stärkere Verkaufsanreizsetzung geplant

Bei ihrer heutigen (27.06.2025) Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) haben die Länder einstimmig beschlossen, dass sie gemeinsam die 1,5 Mrd. EUR pro Jahr zur Finanzierung des D-Tickets beisteuern werden – aber nicht mehr.

27. Juni 2025
Rail Business
SBB

Liechti ist SBB-Vorstand Personenverkehr

Reto Liechti, seit 01.06.2025 interimistisch im Amt, ist ab sofort ordentlicher Leiter der Division Produktion Personenverkehr bei der SBB und neues Mitglied der SBB-Konzernleitung.

27. Juni 2025
Rail Business
BAV

Verbot von LL-Sohlen „letztes Mittel“ – erstmal Selbstverpflichtung

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat anlässlich des Runden Tisches am 26.06.2025 zu Fragen der Sicherheit im Schweizer Schienengüterverkehr klargestellt, dass diese langfristig nur mit internationaler Zusammenarbeit nachhaltig gewährleistet werden kann.

27. Juni 2025
Rail Business
Bundestag

Entwidmungen von Bahngrundstücken erleichtert

Künftig können Bahngrundstücke wieder leichter entwidmet werden, um beispielsweise Immobilienprojekte umzusetzen.

27. Juni 2025
Rail Business
Schweiz

Breuer ist BAV-Vizedirektorin – Balmer leitet Sust

In den Schweizerischen Eisenbahnbehörden hat es zuletzt zwei Personalwechsel gegeben.

26. Juni 2025
Rail Business
Österreich

Verfrühte Abfahrt führt zu Anspruch auf Fahrpreisentschädigung

Die Schienen-Control Kommission (SCK) von Österreich hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als im ursprünglich gebuchten Ticket angegeben, zugunsten der Konsumentin entschieden.

26. Juni 2025
Rail Business
D-Ticket

Schnieder rechnet mit schwierigen Verhandlungen bei Sonder-VMK

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat vor der Sonder-Verkehrsministerkonferenz zur D-Ticket-Finanzierung auf den massiven Spardruck auch aufseiten des Bundes verwiesen – und stellt sich auf „schwierige Verhandlungen“ ein.

26. Juni 2025
Rail Business
VDV

Zwei Szenarien für einen besseren ÖPNV

Mit einem neuen Gutachten zur Finanzierung der Leistungskosten im ÖPNV legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einen Fahrplan für die Modernisierung und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland bis 2040 vor.

26. Juni 2025
Rail Business
Bundestag

Rehbaum ist Vize-Verkehrsausschussvorsitzender

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern (25.06.2025) Henning Rehbaum (CDU) zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

26. Juni 2025
Rail Business
Bundesverkehrsministerium

Referentenentwurf für Trassenpreisentlastungen liegt vor

Das Bundesverkehrsministerium (BMV) hat heute Nachmittag (25.06.2025) einen Referentenentwurf vorgelegt, der die bisher drohenden sprunghaften Trassenpreissteigerungen 2026 vermindern soll.

25. Juni 2025
Rail Business
Reaktionen

DVF und Bahnverbände mit Haushalt 2025 im Grundsatz zufrieden

Die acht großen Schienenverbände sehen den gestern (24.06.2025) im Kabinett verabschiedeten schwarz-roten Bundeshaushaltsentwurf 2025 als „gute Grundlage“ für die Entwicklung der Schieneninfrastruktur – üben aber auch Kritik.

25. Juni 2025