Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 810 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Zweite S-Bahn-Stammstrecke München: Ministerrat billigt Eckpunkte für Nachtrag des Bau- und Finanzierungsvertrags

Der bayerische Ministerrat hat die vom Landesverkehrsministerium erarbeiteten Eckpunkte für den 5. Nachtrag zum Bau- und Finanzierungsvertrag über die 2. Münchner S-Bahn-Stammstrecke gebilligt.

08. Februar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Zu volles Netz mitschuldig an vielen Verspätungen

Während die DB-Führung vor allem der veralteten Infrastruktur die Schuld für die vielen Verspätungen gibt, sieht das Verkehrsministerium dies offenbar anders und verweist auf den Betrieb.

11. November 2024
Rail Impacts
Technologie

Zuglokalisierung mittels magnetischem Fingerabdruck der Schiene

Für eine Kapazitätserhöhung auf bestehender Infrastruktur durch Erhöhung der Zugtaktung ist eine unmissverständliche und sichere Lokalisierung des einzelnen Zuges unerlässlich: Je exakter der Zug lokalisiert werden kann, desto flexibler und kürzer können die Zugfolgezeiten ausfallen.

18. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Weststrecke Trier: Regionalverkehr startet am 3. März

Für die SPNV-Reaktivierung der Weststrecke Trier steht das Datum jetzt fest: 03.03.2025.

25. November 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Westfälische Landes-Eisenbahn: Planungsleistungen zur Reaktivierung Sendenhorst – Münster ausgeschrieben

Die Reaktivierung der Strecke zwischen Münster und Sendenhorst wird konkret.

29. Mai 2024
Rail Impacts
Politik

Weiter offene Fragen zu Koordinierungsstelle

Auch nach dem jüngsten Treffen von Branche und Bundesverkehrsministerium (BMDV) zur Fahrzeugausstattung für die Digitale Schiene (DSD) besteht noch keine Klarheit über eine künftige Koordinierungsstelle.

11. April 2024
Rail Impacts
Politik

Weitere 8,25 Mio. EUR für DAK-Erprobung

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat weitere Forschungsgelder in Höhe von 8,25 Mio. EUR für das Pilotprojekt „DAC4EU“ zur Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) freigegeben.

06. Januar 2025
Rail Business
Politik

Wasserstoff: Wissing entlässt Abteilungsleiter

Der für Klimaschutz und die Entwicklung der Wasserstofftechnologie zuständige Abteilungsleiter im Bundesverkehrsministerium musste am 15.02.2024 seinen Posten räumen.

16. Februar 2024
Rail Business
Recht

Warnstreik: Arbeitsgericht Leipzig lehnt einstweilige Verfügung ab

Das Arbeitsgericht Leipzig hat eine einstweilige Verfügung gegen den 51-stündigen Streik der Gewerkschaft Ver.di abgelehnt.

01. März 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Wallauer Spange: Neuer Planfeststellungsantrag wegen neuer Umweltverordnung

Die Deutsche Bahn musste ihren zum Jahreswechsel 2022/2023 gestellten Planfeststellungsantrag neu formulieren und hat ihn jetzt beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) neu eingereicht.

20. März 2024
Rail Business
Politik

Wahlprogramme 2025: Einigkeit bei Infrastruktur – im Güterverkehr Unterschiede

In den vergangenen Tagen haben mehrere Parteien ihre Parteiprogramme bzw. deren Entwürfe für die Bundestagswahl 2025 vorgestellt.

19. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

VTG gewinnt weiteren Kunden für iWagon-Technologie

Nach Heidelberg Materials UK nutzt auch British Aluminium die Lösung.

26. November 2024
Rail Business
Politik

Vor Ministerkonferenz: Verbände fordern sozial gerechte Verkehrswende

Im Vorfeld der am 17./18.04.2024 in Münster stattfindenden Verkehrsministerkonferenz fordern Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie Gewerkschaften eine sozial gerechte Mobilitätspolitik von Bund und Ländern.

16. April 2024
Rail Impacts
Technologie

Von der Idee zu den Produkten in kurzer Zeit

Wie aus einer Idee eine Anwendung für viele Bahnunternehmen werden kann, zeigt OTIV BV. Das junge Unternehmen aus Belgien, 2020 als Start-Up gegründet, hat für seine Entwicklungen bereits Kooperationen mit namhaften Betreibern und Fahrzeugherstellern aus der Bahnbranche eingehen können.

27. September 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Viechtach – Gotteszell: Landtag stimmt SPNV-Regelbetrieb zu

Der Verkehrsausschuss des bayerischen Landtags hat am 12.03.2024 der dauerhaften Reaktivierung des Schienenpersonenverkehrs auf der Linie Viechtach – Gotteszell zugestimmt.

14. März 2024