Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9004 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg Ausbau des Freudenstädter Sterns

Für den künftigen Integrierten Taktfahrplan (ITF) hat die DB ProjektBau GmbH jetzt die Arbeiten zum Ausbau des Freudenstädter Sterns, Baustufe 2b (Nagoldtal) ausgeschrieben.

19. April 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Ausbau der Tram Ulm beim Bund angemeldet

Baden-Württemberg hat den Antrag zur Förderung des geplanten Neubaus der Straßenbahnlinie 2 beim Bund zur Förderung eingereicht. Dies teilte Verkehrsminister Winfried Hermann am 21.05.2014 mit. Der Förderanteil des Bundes beträgt bis zu 60 % der zuwendungsfähigen Kosten.

22. Mai 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Ausbau der Murgtalbahn für 36 Mio. Euro möglich

Ein Ausbau der Murgtalbahn Rastatt–Freudenstadt für eine Erweiterung des Zugangebots ist für 36 Mio. EUR möglich.

21. Februar 2022
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Aufteilung der Vorinformation zur S-Bahn RheinNeckar

Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg hat eine Änderung der Vorinformation zur S-Bahn RheinNeckar veröffentlicht (2013/S 161-281076). Die ursprünglich in zwei Losen jeweils mit Neufahrzeugen ab Dezember 2014 vorgesehene gestufte Inbetriebnahme wurde zweigeteilt und zunächst auf das Los 1 reduziert.

28. August 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg/Arverio: Dank guter Zusammenarbeit mehr Sitzplätze zwischen Memmingen und Lindau

Seit Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg kann Arverio Bayern (bisher GoAhead) auch zwischen Memmingen und Lindau Doppeltraktionen einsetzen.

07. Oktober 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Alle Regionalzüge auf elektrifizierten Strecken nutzen Ökostrom

Seit dem Jahreswechsel fahren nun alle elektrisch betriebenen Regionalzüge mit Ökostrom. Dies teilte das Landesverkehrsministerium mit.

02. Januar 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Absichtserklärung zum Ausbau der Brenzbahn

Die Brenzbahn Ulm – Aalen (Strecke 4760) soll ausgebaut und elektrifiziert werden.

07. Dezember 2020
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: 20 GVFG-Vorhaben beim Bund angemeldet

Das Land Baden-Württemberg hat dem Bund weitere 20 Vorhaben zur Aufnahme in das Bundesprogramm des GVFG (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes) vorgeschlagen.

02. März 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: 18 NE-Bahnen bekommen Infrastruktur-Förderung

Im Rahmen des Landeseisenbahnfinanzierungsgesetzes (LEFG) stellt das Verkehrsministerium den nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Baden-Württemberg in diesem Jahr 13 Mio. EUR für die Instandhaltung und Verbesserung der Schieneninfrastruktur zur Verfügung.

19. Juni 2020
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: 130 Maßnahmen für attraktiveren ÖPNV

Baden-Württemberg soll bis 2040 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen die Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr bis 2030 verdoppelt werden.

14. Oktober 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: 10 Mio. EUR Sondermittel für Infrastruktur nichtbundeseigener Eisenbahnen

Nichtbundeseigene Eisenbahnen in Baden-Württemberg erhalten 2015 zusätzlich 10 Mio. EUR aus dem Landeseisenbahnfinanzierungsgesetz LEFG, wie das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur am 05.03.2015 ankündigte.

06. März 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bad Bentheim – Gronau: Gutachten zur SPNV-Reaktivierung vorgesehen

Unter Federführung der Bentheimer Eisenbahn (BE) soll das Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der TU Braunschweig beauftragt werden, eine Machbarkeitsstudie zu Reaktivierung und Teilneubau der Bahnstrecke Bad Bentheim–Gronau zu erstellen.

19. August 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bad Aibling: Sanierung der Strecke beginnt

Seit dem 15.02.2016 laufen die Reparaturarbeiten an der Bahnstrecke bei Bad Aibling. Insgesamt müssen laut DB Netz 120 m Gleisanlagen wiederhergestellt werden.

16. Februar 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

AVG schreibt Stadtbahnwagen aus

19. Februar 2008
Rail Business
Kraichgaubahn

AVG nimmt zweites Gleis in Betrieb

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat bei der Kraichgaubahn Karlsruhe – Heilbronn auf dem 4 km langen Abschnitt von Leingarten nach Schwaigern das zweite Gleis in Betrieb genommen.

30. Juni 2025