Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 238 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Siemens Mobility präsentiert neue Digitallösungen für das System Bahn

Im Rahmen der InnoTrans hat Siemens Mobility Signaling X präsentiert. Mithilfe der Lösung lassen sich verschiedene Signaltechniksysteme in eine einheitliche Cloud-Plattform integrieren.

24. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Signaltechnik: „Wir müssen den Sektor wieder sexy machen“

Der Appell, den Sektor wieder sexy zu machen, wurde beim von der UNIFE veranstalteten Dialog Forum „Effizienz- und Leistungssteigerung in Eisenbahnsystemen durch ERTMS“ auf der InnoTrans formuliert.

20. September 2024
Rail Impacts
Politik

DB ändert Digitalisierungsstrategie

Die Deutsche Bahn (DB) will wohl ihre Strategie bei der Leit- und Sicherungstechnik (LST) im DB-Netz ändern. In Unterlagen von Ende August beschreibt sie eine „Drei-Wellen-Strategie“, die sich an verschiedenen „Nutzendimensionen“ orientieren soll

19. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Zuglokalisierung mittels magnetischem Fingerabdruck der Schiene

Für eine Kapazitätserhöhung auf bestehender Infrastruktur durch Erhöhung der Zugtaktung ist eine unmissverständliche und sichere Lokalisierung des einzelnen Zuges unerlässlich: Je exakter der Zug lokalisiert werden kann, desto flexibler und kürzer können die Zugfolgezeiten ausfallen.

18. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Guideline für den Umgang mit KI in sicherheitskritischen Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) ist auch aus dem Alltag kaum noch wegzudenken, hier haben Fehler meist jedoch keine ernsthaften Konsequenzen. In sicherheitskritischen Anwendungsbereichen wie beispielsweise dem Bahnverkehr sieht das allerdings ganz anders aus:

18. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Slowenien: Zweites Gleis mit ETCS Level 1 zwischen Koper und Divača

Die bestehende 50 km lange Strecke zwischen Koper und Divača in Slowenien verbindet den Hafen von Koper im Westen mit Ungarn im Osten als Teil des Eisenbahnkorridors D (TEN Corridor D).

18. September 2024
Rail Impacts
Technologie

DB setzt auf neue „Drei-Wellen-Strategie“

Die Deutsche Bahn setzt bei der Digitalisierung des Schienennetzes künftig auf eine „Drei-Wellen-Strategie“.

09. September 2024
Rail Impacts
Technologie

ETCS zwischen Flensburg und Maschen kommt

Am 31.08.2024 haben offiziell die Arbeiten zur Installation des Zugsicherungssystems ETCS auf der 216 km langen Strecke zwischen Flensburg und Maschen begonnen.

05. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Italien: URV zur Überwachung von Hochgeschwindigkeitsstrecken im Test

Auf den Gleisen der Teststrecke San Donato Bologna wird ein bis zu 200 km/h schnelles, unbemanntes Schienenfahrzeug (URV - Unmanned Railway Vehicle) zur automatischen Inspektion von Hochgeschwindigkeitsstrecken getestet.

12. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Japan: Automatisierungsgrad GoA 2.5 ohne zusätzliche Streckenausrüstung

Das japanische Unternehmen Toshiba Infrastructure Systems Co. Ltd. hat gemeinsam mit der Nagano Electric Railway Co Ltd (NER) ein System für automatisiertes Fahren entwickelt, das die Automatisierungsstufe GoA 2.5 ohne zusätzliche Ausrüstung an den Gleisen erfüllt.

05. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Niederlande: Gemeinsam für mehr Sicherheit von Bahnarbeitern

Die beiden Unternehmen Tended und Dual Inventive, beide im Bereich Sicherheitstechnologie für den Schienenverkehr tätig, wollen als Partner gemeinsam in den Niederlanden Geofencing-Technologie einführen.

05. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Schweden: Sicherheits-Update verursacht Probleme

Auf der schwedischen Ådalsbanan zwischen Sundsvall und Kramfors bleibt der Verkehr bis zum 02.08.2024 eingestellt.

01. August 2024
Rail Impacts
Politik

MERMEC-Präsident wünscht sich Bekenntnis zu ERTMS von europäischer Politik

Anlässlich des G7-Handelsministertreffens im italienischen Reggio Calabria am 16. und 17. Juli 2024 äußerte sich Vito Pertosa, Präsident der MERMEC-Gruppe und der Angel Holding, auf der G7-Industriekonferenz, einer offiziellen Nebenveranstaltung, an EU-Kommissar Valdis Dombrovkis gewandt, zu ERTMS.

23. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

DAK: E-Kupplung von Voith wird Grundlage für die Schnittstellenstandardisierung

Die Entscheidung ist bestätigt: Für die Digitale Automatische Kupplung (DAK) wird die von Voith entwickelte E-Kupplung die in FP5-TRANS4M-R einheitlich eingesetzte E-Kupplung. Diese Entscheidung des FP5-TRANS4M-R-Lenkungsausschusses von Ende Februar 2024 wurde vom European Dac Delivery Programme…

19. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

Autonome Tramfahrt im Depot erfolgreich

Die Škoda Gruppe hat eine autonome, fahrerlose Straßenbahnfahrt in einem Depot im finnischen Tampere erfolgreich durchgeführt.

19. Juli 2024