Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 6422 Nachrichten

Rail Business
Politik

Zweite S-Bahn-Stammstrecke München: Musste Schreyer als Mahnerin das Ministerium räumen?

Unter der Überschrift „Die Mahnerin musste gehen, der Ausputzer kam“ berichtet die Süddeutsche Zeitung über mögliche Zusammenhänge zwischen dem Desaster um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München und dem Wechsel im bayerischen Verkehrsministerium vom Februar 2022.

16. Februar 2023
Rail Business
VDV

Zwei Szenarien für einen besseren ÖPNV

Mit einem neuen Gutachten zur Finanzierung der Leistungskosten im ÖPNV legt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einen Fahrplan für die Modernisierung und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland bis 2040 vor.

26. Juni 2025
Rail Business
Recht

Zwei S-Bahnen im VRR sollen ausgeschrieben werden

Die S-Bahn-Linien S 5 Dortmund – Hagen und S 8 Mönchengladbach – Hagen sollen erstmals ausgeschrieben werden.

04. Mai 2011
Rail Impacts
Zulassung

Zwei neue Standards zum Einsatz von KI im Schienenverkehr

Das Deutsche Institut für Normung und die Deutsche Kommission Elektrotechnik haben zwei neue DIN für den vollautomatischen Zugbetrieb entwickelt.

22. April 2025
Rail Business
Bundestag

Zwei Entwürfe zur Änderung des AEG

Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD wie auch der Grünen wollen die Regelung zur Freistellung eines Grundstückes vom Bahnbetriebszweck in Paragraf 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) ändern.

04. Juni 2025
Rail Business
Bundesrat

Zwei-Drittel-Mehrheit für Schuldenbremse und Sondervermögen

Die Reform der Schuldenbremse und die Errichtung eines Sondervermögens fanden am 21.03.2025 im Bundesrat klar die für eine Grundgesetzänderung erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.

21. März 2025
Rail Business
Politik

Zweckverband Nahverkehr Wetsfalen-Lippe: Mittelkürzungen wegen Problemen in Siegen

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat auf Veranlassung des Zweckverbandes Personennahverkehr (ZWS), der Mitglied im NWL ist, die Zahlungen an DB-Regio-Rheinland nach eigenen Worten „massiv“ gekürzt.

07. Februar 2011
Rail Business
Künftiger Verkehrsverbund Ostsachsen

ZVON bestätigt Eingliederung in den ZVOE

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) hat die angestrebte Eingliederung in den Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) bestätigt.

01. Juli 2025
Rail Business
Politik

ZVNL: Kritik an hohen Stationspreisen im City-Tunnel Leipzig

Die Stationspreise insbesondere im neuen City-Tunnel Leipzig stoßen auf heftige Kritik seitens des Zweckverbands für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL). Dessen Geschäftsführer Oliver Mietzsch hält sie für „überteuert“.

09. Mai 2014
Rail Business
ÖPNV

Zuwendung von über 5 Mio. EUR für Verkehrsgesellschaft Frankfurt

Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) verstärkt die Fahrstromversorgung der Straßenbahn zwischen Hauptbahnhof / Münchener Straße und Fechenheim Mainkur.

12. Dezember 2011
Rail Business
Greenpeace-Studie

Zuviel Abbau statt Aufbau im ÖPNV

In vielen deutschen Städten wird das Angebot im ÖPNV nicht in dem Maße ausgebaut, das notwendig wäre für eine Mobilitätswende.

12. März 2025
Rail Business
Politik

Zustimmung des Bundesrates: 3G im Nah- und Fernverkehr kommt

Einstimmig hat heute Vormittag, 19.11.2021, der Bundesrat Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zugestimmt, die der Bundestag am Tag zuvor verabschiedet hatte.

19. November 2021
Rail Business
Regiotram Aachen

Zuschlag für Vorplanung erteilt

Die Vorplanung der Regiotram von Aachen nach Baesweiler beginnt.

18. Juni 2025
Rail Business
ÖPNV

Zuschlag für Leistungen im Zugverkehr in Richtung Kamenz und Sächsische Schweiz wird nicht erteilt

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat heute bekannt gegeben, dass er den Zuschlag für die Leistungen im Zugverkehr nicht wie geplant zum jetzigen Zeitpunkt erteilen wird. Im Einzelnen geht es um den Schienenpersonennahverkehr in Richtung Kamenz und Königsbrück sowie Sächsische Schweiz. Die Strecken mit knapp 2 Mio. Zugkilometern hatte der VVO Anfang 2008 europaweit ausgeschrieben.

12. Februar 2009
Rail Business
Politik

Zukunft von Transrapid International fraglich - Streit um Gelder

31. März 2008