Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 5970 Nachrichten

Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gelder für NE-Bahnen

Im Doppelhaushalt 2015/16 will das Landesverkehrsministerium auch Gelder für nichtbundeseigenen Eisenbahnen bereitstellen.

20. November 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gäubahn im BVWP2030 hochgestuft

Der Ausbau der Gäubahn Stuttgart – Singen – Schweiz ist nun im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 als „Vordringlicher Bedarf” eingestuft.

01. November 2016
Rail Business
Personen & Positionen

Baden-Württemberg: Frieß neuer Amtschef im Verkehrsministerium

Berthold Frieß ist seit dem 19.05.2021 neuer Amtschef im Ministerium für Verkehr in Stuttgart.

20. Mai 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Fördermittel zum Ausbau der Schönbuchbahn

Am 02.09.2015 unterzeichnete der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann zusammen mit Roland Bernhard, Landrat von Böblingen, einen Letter of Intent zur Unterstützung des Ausbaus der Schönbuchbahn mit Mitteln des Landes.

04. September 2015
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Finanzierungsvereinbarung zur Hochrheinstrecke

Land Baden-Württemberg, Landratsamt Waldshut und die Deutsche Bahn unterzeichneten am 06.09.2017 die Finanzierungsvereinbarung zu Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke.

08. September 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Fahrzeug-Förderbescheid für Karlsruhe

Das Land Baden-Württemberg fördert grundsätzlich auch die Beschaffung neuer Fahrzeuge für den schienengebundenen ÖPNV.

14. Mai 2024
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Elektrifizierung der Südbahn verschoben

Um die geplante Elektrifizierung der Südbahn Ulm – Fredrichshafen gibt es Streit zwischen Baden-Württemberg und dem Bund.

07. August 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn nicht finanziert

Die geplante Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Radolfzell ist weiterhin nicht finanziert.

01. Februar 2024
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Elektrifizierte Bundesstraße

Nach den beiden eHighways auf Autobahn-Abschnitten der A 5 in Hessen und der A 1 in Schleswig-Holstein bekommt auch Baden-Württemberg eine Teststrecke für Oberleitungs-Lkw, hier allerdings auf einer Bundesstraße.

12. September 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Drei Batteriezüge für Hermann-Hesse-Bahn

Auf der Hermann-Hesse-Bahn Renningen und Calw werden ab 2023 Batteriezüge (BEMU) des Typs Siemens Mireo Plus B fahren.

14. Oktober 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Dialog zum Fahrplan der Zukunft

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg startet einen landesweiten Dialog zur Definition der Etappen für die langfristige Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs.

22. Juli 2024
Rail Business
Personen & Positionen

Baden-Württemberg: DB und Private gemeinsam gegen Personalmangel

In Baden-Württemberg arbeiten DB Regio sowie Abellio und Go Ahead nun gemeinsam, um dem Personalmangel bei Triebfahrzeugführern zu begegnen.

10. April 2018
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: DB Regio fährt weiter Singen - Schaffhausen

Die DB Regio AG hat am 11.09.2017 vom Land den Zuschlag für das Netz „Singen-Schaffhausen“ (Vergabenetz 19) mit einem Umfang von rund 543.000 Zugkm/a erhalten.

13. September 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: DB Regio betreibt Schwarzwaldbahn weiter

DB Regio hat für die Schwarzwaldbahn einen neuen, kurz laufenden Verkehrsvertrag bekommen. Das Land hat sich entschieden, auf die zu Ende 2026 bestehende Kündigungsmöglichkeit zu verzichten.

09. Januar 2024
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Bestellung von Doppelstock-Zügen vor Gericht

Das Land Baden-Württemberg will 130 neue Doppelstocktriebzüge beschaffen, die mit Inbetriebnahme von „Stuttgart21“ zur Verfügung stehen sollen.

11. April 2022