Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 87 Nachrichten

Rail Impacts
Politik

CEF-Mittel für abgesagte ERTMS-Projekte fraglich

Anfang Juni hatte die EU-Kommissions-Agentur Cinea eine Reihe von Projekten vorgestellt, die nach den Förderaufrufen 2024 mit Mitteln aus der Connecting Europe Facility (CEF) gefördert werden sollen.

22. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

Österreich bekommt Fördermillionen zur Digitalisierung des Schienenverkehrs

Im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ (CEF-T) hat die EU-Kommission grünes Licht für 74,4 Mio. EUR zur Förderung des österreichischen Schienenverkehrs gegeben.

17. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

BMV unterstützt Neuausrichtung der ETCS-Migrationsstrategie

Das Bundesverkehrsministerium (BMV) unterstützt ein neues Vorgehen beim ETCS-Rollout in Deutschland.

15. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

DB Training sagt Fachtagung zur Zugbeeinflussung ab

Die 2. Fachtagung Zugbeeinflussung von DB Training, Learning & Consulting entfällt.

14. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

Sondervermögen bringt mehr Geld für Digitalisierung

Der Entwurf des Bundeshaushalts 2025 sieht mehr Geld für die Digitalisierung des System Bahns vor.

03. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

"Das ist eine internationale Blamage"

Der Unternehmensberater Hans Leister kritisiert die Aufgabe der bisherigen ETCS-Migrationsstrategie.

30. Juni 2025
Rail Impacts
Politik

„Froh, dass wir im Realismus angekommen sind“

Jan Görnemann, Sprecher der Geschäftsführung beim BSN, über das Aus der bisherigen ETCS-Migrationsstrategie.

30. Juni 2025
Rail Impacts
Politik

CDU-Politiker Donth: Scheitern der ETCS-Migrationsstrategie "skandalös"

Michael Donth, Berichterstatter der Unionsfraktion für die Schiene, hält das von der InfraGo erklärte Ende der bisherigen ETCS-Migrationsstratei für "skandalös".

16. Juni 2025
Rail Impacts
Politik

CER drängt auf Digitalisierungs-Abteilung

Die EU-Kommission müsse sich stärker um die Digitalisierung der Eisenbahn und der Bahninfrastruktur kümmern.

23. Mai 2025
Rail Impacts
Politik

Branchenanalyse Schienenverkehr

Die Hans-Böckler-Stiftung hatte bei SCI Verkehr eine „Branchenanalyse Schienenverkehr“ beauftragt.

10. April 2025
Rail Impacts
Politik

Koalitionsvertrag: Stimmen aus den Verbänden

Die Reaktion der Verbände zum vorliegenden Koalitionsvertrag sind gemischt, einige Punkte wurden übergreifend gelobt, wie beispielsweise die höheren Investitionen für den Schienenverkehr, aber es gibt auch Kritik, u.a. wegen der fehlenden Visionen für den ÖPNV.

10. April 2025
Rail Impacts
Politik

ERA-DAK-Strategie: Zieltermin 2028?

Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) sammelt weiter Daten, die eine Strategie zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) unterfüttern sollen.

07. April 2025
Rail Impacts
Politik

FoC-Förderung mit Ziel 3800 Fahrzeuge

Die geplante Förderung der ERTMS-Ausstattung des jeweils ersten Fahrzeugs eines Fahrzeugtyps („First-of-Class“, FoC) soll spätestens drei Jahre nach Start Voraussetzungen und halterübergreifend kostenfrei verfügbare Erkenntnisse für die zügige Serienausrüstung von 3800 Bestandsfahrzeugen schaffen.

24. März 2025
Rail Impacts
Politik

BMDV: Neuaufstellung der Digitalen Schiene ist nötig

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hält eine „Neuadjustierung der Strategie“ zur Digitalisierung der Schiene für erforderlich.

24. März 2025
Rail Impacts
Politik

Gherghinescu wird neue ERA-Exekutivdirektorin

Die akutelle Leiterin des Referats "Head of Executive Office Unit" der europäischen Eisenbahnagentur ERA, Oana Gherghinescu, wird neue ERA-Exekutivdirektorin.

20. März 2025