Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16100 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Sechs Hybrid-Stadtbahnen für Charlotte

Das Nahverkehrsunternehmen CATS der US-amerikanischen Stadt Charlotte (North Carolina) beschafft bei Siemens sechs Stadtbahnen vom Typ S70.

01. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EIB-Kredit für montenegrinische Schieneninfrastruktur

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat einen Kredit über 20 Mio. EUR an das montenegrinische Eisenbahninfrastruktur-Unternehmen Željeznička infrastruktura CG (ŽICG) bewilligt.

01. Dezember 2016
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: DB beschließt Klage gegen S21-Projektpartner

Die Deutsche Bahn will eine Beteiligung der Partner an den Mehrkosten für Stuttgart 21 gerichtlich erstreiten, nachdem es die baden-württembergische Landesregierung am 29.11.2016 abgelehnt hatte, eine Verjährungsfrist eventueller Ansprüche der Bahn gegen das Land zu verlängern.

01. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Fahrzeugtechnik: DB Regio präsentiert Hybridloks in Nürnberg und Würzburg

Am 30.11.2016 stellte DB Regio Franken offiziell seine fünf neuen Hybridloks vor, die seit Anfang November in Nürnberg und Würzburg beim Rangieren von Reisezügen eingesetzt werden.

01. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

FS Italiane: Übernahme der FSE abgeschlossen

Die Überführung des regionalen Bahnunternehmens Ferrovie del Sud Est e Servizi Automobilistici (FSE) in die staatliche Bahngesellschaft FS Italiane wurde am 28.11.2016 abgeschlossen, so eine Mitteilung des italienischen Ministeriums für Infrastruktur.

01. Dezember 2016
Rail Business
Politik

S-Bahn Berlin: Chancen für drei neue Strecken ins Umland

Nachfrageprognosen für den Ausbau der Berliner S-Bahn ins Umland kommen zu positiven Ergebnissen.

01. Dezember 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Rhein-Neckar: Vertrag zur Anbindung der BASF unterzeichnet

Am 28.11.2016 wurde in Ludwigshafen der Finanzierungs- und Realisierungsvertrag für die Anbindung der BASF ans Netz der S-Bahn Rhein-Neckar unterzeichnet.

30. November 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bonn: Streckenausbau für 500 Mio. EUR gestartet

Mit dem ersten Spatenstich begann am 29.11.2016 in Bonn-Vilich der drei- bis viergleisige Ausbau der DB-Strecke zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel.

30. November 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Fernverkehr: Luxemburg plant CFL-Verbindung nach Düsseldorf

Der luxemburgische Infrastrukturminister François Bausch hat am 28.11.2016 Gespräche mit Rheinland-Pfalz, Zweckverband SPNV-Nord, CFL und DB zur Einführung einer täglichen direkten Zugverbindung zwischen Luxemburg und Düsseldorf initiiert, ohne Umsteigen in Trier, Koblenz und Köln.

30. November 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China: Megastadt Jing-Jin-Ji: 34 Mrd. EUR für Bahnausbau

China will in den kommenden Jahren 33,9 Mrd. EUR in den Ausbau von Eisenbahnverbindungen in der geplanten Megastadt Jing-Jin-Ji investieren.

30. November 2016
Rail Business
Politik

Frankfurt/M.: Bundesmittel für U 5 in das Europaviertel

Die geplante Verlängerung der Stadtbahnlinie U 5 in Frankfurt/M. in das Europaviertel wird vom Bund finanziell unterstützt.

24. November 2016
Rail Business
Recht

Magdeburg: Baurecht für Tramlinie ins Neustädter Feld

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) haben jetzt auch formell das Baurecht für die Straßenbahnneubaustrecke vom Damaschkeplatz ins Neustädter Feld erhalten.

23. November 2016
Rail Business
Politik

Wiesbaden: Stadtverordnete sprechen sich für Citybahn aus

Am 17.11.2016 hat die die Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit für die geplante Citybahn entschieden.

22. November 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Autozug: BTE eröffnet Buchung – Fahrpläne stehen

Die BTE (Bahn Touristik Express) startet jetzt mit der Online-Buchung für die ab dem 16.12.2016 fahrenden Autozüge zwischen Hamburg und Lörrach.

22. November 2016
Rail Business
Personen & Positionen

Dresden: Prof. Pflugbeil erhält den „Dresden Congress Award für das Lebenswerk“

Mitte November erhielt Prof. Dr. Klaus Pflugbeil von der Fakultät Maschinenbau der HTW Dresden für sein langjähriges Engagement für die Internationale Schienenfahrzeugtagung „Rad-Schiene“ den „Dresden Congress Award für das Lebenswerk“.

21. November 2016