Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4261 Nachrichten

Rail Business
Referentenentwurf zu D-Ticket

Bund bleibt bei 1,5-Milliarden-Euro-Anteil – noch keine neue Finanzierungsstruktur

Der Bund will 2026 für den Ausgleich der Kosten des Deutschlandtickets nicht mehr als 1,5 Mrd. EUR bereitstellen.

30. Juli 2025
Rail Business
Bundeshaushalt 2026

Keine Eigenkapitalerhöhung, Investitionszuschüsse steigen

Die Gesamtmittel für die Schiene sollen im Bundeshaushalt 2026 auf ähnlichem Niveau wie im Bundeshaushalt 2025 liegen.

29. Juli 2025
Rail Business
Schweden

Regionen Norrlands wollen 20 Züge beschaffen

Die Regionen Norrlands planen den Ausbau des Nahverkehrs und wollen 20 neue Züge anschaffen.

29. Juli 2025
Rail Business
Stadtbahn Kiel

Neue Finanzierungsmodelle sollen Kosten senken

Die Stadt Kiel hat seit rund zwei Monaten eine Haushaltssperre.

29. Juli 2025
Rail Business
GDL

„Grundlegende“ Bahnreform gefordert

Die Gewerkschaft GDL sieht in der Restrukturierung der Deutschen Bahn AG eine Aufgabe von nationaler Bedeutung.

23. Juli 2025
Rail Business
Griechenland

Parlament stimmt Bahnreform zu

Nach zweitägiger Debatte hat das griechische Parlament am 17.07.2025 dem von der Regierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Bahnreform zugestimmt.

22. Juli 2025
Rail Business
Infrastrukturfinanzierung

„Die Güterbahnen“ stellen Konzept für ein „Gemeinwohl-Trassenpreissystem“ vor

Der Verband „Die Güterbahnen“ hat heute (22.07.2025) ein Konzept vorgestellt, mit dem ein reformiertes Trassenpreissystem wieder für ein Wachstum des Schienenverkehrs und einen effizienteren Betrieb der Infrastruktur sorgen soll.

22. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

CEF-Mittel für abgesagte ERTMS-Projekte fraglich

Anfang Juni hatte die EU-Kommissions-Agentur Cinea eine Reihe von Projekten vorgestellt, die nach den Förderaufrufen 2024 mit Mitteln aus der Connecting Europe Facility (CEF) gefördert werden sollen.

22. Juli 2025
Rail Business
EU-Kommission

Slowakei darf Anschaffung von Güterwaggons subventionieren

Die Slowakei darf die Anschaffung von Güterwaggons finanziell fördern.

21. Juli 2025
Rail Business
Allianz pro Schiene/SCI Verkehr

Schienen-Investitionen: Auf Wachstum muss Verstetigung folgen

Die staatlichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind in Deutschland im Jahr 2024 auf ein Rekordniveau von 198 EUR pro Kopf gestiegen.

21. Juli 2025
Rail Business
go.Rheinland

Arbeitskreis zur S 13 gegründet

Der Aufgabenträger go.Rheinland hat im Zusammenhang mit der künftigen Linie S 13 einen neuen Arbeitskreis gegründet.

18. Juli 2025
Rail Business
BMV/Minister Schnieder

Erstes Treffen mit Verkehrsverbänden

Gestern (17.07.2025) hat sich Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder erstmals mit den Bahnverbänden getroffen.

18. Juli 2025
Rail Business
EU-Kommission

CEF 2028 bis 2034 soll deutlich wachsen

Das EU-Infrastrukturfinanzierungsinstrument Connecting Europe Facility (CEF) soll in der nächsten mehrjährigen EU-Finanzperiode 2028 bis 2034 deutlich wachsen.

17. Juli 2025
Rail Business
Bundesverkehrsministerium

EKMI übergibt Arbeitsergebnisse

Nach fünf Wochen hat das Expertenforum klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) die seit dem 12.06.2025 erarbeiteten Arbeitsergebnisse heute (17.07.2025) an das Bundesverkehrsministerium (BMV) übergeben.

17. Juli 2025
Rail Business
Busunternehmen

Große Gefahren für D-Ticket – Keine Empfehlung, ab 2026 weiter teilzunehmen

Die Busunternehmen im ÖPNV sehen für den Zeitraum ab 2026 zahlreiche Gefahren für das Deutschlandticket.

17. Juli 2025