Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Impacts
Forschung

EU-Rail: Wettbewerb zur Beschleunigung von Innovation im Schienensektor

Europe’s Rail Joint Undertaking (EU-Rail) startet die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2025-02 mit einem Förderumfang der EU in Höhe von 148,2 Mio. EUR.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Technologie

Kopenhagen: ATO-S-Bahn kommt später und wird teurer

Die Umstellung der Kopenhagener S-Bahn auf fahrerlosen Betrieb wird sich verzögern und kommt teurer.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Forschung

Kombinierter Verkehr: Projekt KIBA erfolgreich – KI optimiert Zugbeladung

Nach drei Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Projekt KIBA – Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr – erfolgreich abgeschlossen.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

ProRail: Signalvertrag mit Pintsch gekündigt – Schadensersatz gefordert

Die Implementierung der Neuen Generation Signale (Nieuwe Generatie Sein, spoorstoplicht) in den Niederlanden ist ein teurer Flop.

19. Oktober 2025
Rail Business
Siemens

Erster Velaro Egypt angekommen

Siemens hat dieser Tage den ersten Velaro-Zug nach Ägypten überführt.

17. Oktober 2025
Rail Business
Europäische Wagenhalter

Aufschub der Schweizer Güterverkehrsmaßnahme begrüßt

Nach der offiziellen Mitteilung des Schweizer Bundesamtes für Verkehr (BAV) begrüßt die Internationale Vereinigung der Wagenhalter (UIP) die Entscheidung, die Umsetzung der wichtigsten nationalen Sicherheitsmaßnahme zur technischen Wageninspektion um ein Jahr zu verschieben.

17. Oktober 2025
Rail Business
BAV-Maßnahmen

Halter ziehen vor Gericht

Der Maßnahmenkatalog des Bundesamtes für Verkehr (BAV) zu den Güterwagen wird gerichtlich überprüft.

17. Oktober 2025
Rail Business
Vollert

Insolvenzverfahren eröffnet

Über das Vermögen von Vollert Anlagenbau (HRB 735274) wurde am 01.10.2025 das Insolvenzverfahren eröffnet.

17. Oktober 2025
Rail Business
Bundesrat

Leitung des Verkehrsausschusses bestätigt

Der Bundesrat hat heute (17.10.2025) auch die Wahl der Ausschussvorsitzenden für das am 01.11.2025 beginnende Geschäftsjahr 2025/2026 gewählt.

17. Oktober 2025
Rail Business
Deutsche Bahn

Vorstellung des ICE L

Die Deutsche Bahn hat heute (17.10.2025) den ersten Talgo-Zug (ICE L) im Berliner Ostbahnhof vorgestellt.

17. Oktober 2025
Rail Business
HSL Logistik

Fünfte Euro9000 übergeben

Am 16.10.2025 wurde die fünfte Euro9000 in Braunschweig von Stadler an HSL Logistik übergeben.

17. Oktober 2025
Rail Business
Alstom

Statt 27 nur 22 Züge für Metronom derzeit

Wie die Metronom Eisenbahngesellschaft mitteilte, liefere Alstom als Instandhalter derzeit zu wenig Fahrzeuge für den regulären Betrieb.

17. Oktober 2025
Rail Business
Pfaffensteigtunnel

Baufinanzierung noch in diesem Jahr

Die Baufinanzierungsvereinbarung für den Pfaffensteigtunnel bei Stuttgart, der die Anbindung der Gäubahn an den neuen Hauptbahnhof Stuttgart sicherstellen soll, soll noch in diesem Jahr unterzeichnet werden.

17. Oktober 2025
Rail Business
Griechenland

Fahrzeugpark wechselt von GaiaOSE zu OSE

Entsprechend der vom Parlament bewilligten Reform des Eisenbahngesetzes werden die ehemaligen Staatsbahnfahrzeuge auf einen neuen Eigentümer übertragen.

17. Oktober 2025
Rail Business
Bundesrat

Länder bekommen 100 Mrd. Euro aus dem Sondervermögen

Der Bundesrat hat heute (17.10.2025) seine Zustimmung zum Länder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz gegeben.

17. Oktober 2025