Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Verkehrsministerkonferenz

Kommission für Regionalisierungsmittelentwicklung vereinbart – Länder fordern DB InfraGo zur Abgabe von Strecken auf

Bund und Länder haben bei der gestern und heute (30.10.2025) in Straubing stattgefundenen Verkehrsministerkonferenz (VMK) vereinbart, eine Kommission zur Feststellung des Bedarfs an Regionalisierungsmitteln und zur Erarbeitung eines Umsetzungsplans einzusetzen.

30. Oktober 2025
Rail Business
Themenvorschau Rail Business-Wochenausgabe

Und in der Wochenausgabe von Rail Business lesen Sie:

Mit welchen Mitteln National Express aktuell einen Streit mit den Aufgabenträgern in NRW austrägt Welche Begründungen das ORR zur Zulassung oder Ablehnung der Kanaltunnel-Depot-Anträge vorbringt  Wie das Projekt „Samira 2.0“, ein Assis­tenzsystem zum Rangieren ohne Rangierbegleiter, vorankommt …

30. Oktober 2025
Rail Business
In eigener Sache

Nächster Newsletter am Montag, den 3. November

Am morgigen Freitag (31.10.2025) ist u.a. in Hamburg der Reformationstag und damit arbeitsfrei.

30. Oktober 2025
Rail Business
EU-Kommission

Beihilfe für Interporto Bologna genehmigt

Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Beihilfevorschriften eine italienische Beihilfemaßnahme in Höhe von 24,5 Mio. EUR zum Ausbau eines multimodalen Güterterminals in der Nähe von Bologna genehmigt.

30. Oktober 2025
Rail Business
Kombinierter Verkehr

Operateure und Verbände mit Offenem Brief an BMV und DB

Sieben Akteure des Kombinierten Verkehrs haben sich angesichts der „besonders prekären“ Situation gemeinsam an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, gewandt.

30. Oktober 2025
Rail Business
Kanaltunnelverkehr

Virgin Trains im Wettbewerb zu Eurostar

Virgin Trains wird künftig im Wettbewerb zu Eurostar durch den Kanaltunnel fahren.

30. Oktober 2025
Rail Business
Sachsen-Anhalt

Förderung von DRE und BRE für Streckensanierungen

Das Land Sachsen-Anhalt stellt der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH (DRE) und deren Tochter Bayerische Regionaleisenbahn GmbH (BRE) Finanzmittel für die Sanierung von Gleisen und Weichen bereit.

30. Oktober 2025
Rail Business
S-Bahn Hannover

Bahnknotenstudie II schlägt Ausbau vor

Angesichts einer perspektivischen Verdoppelung des SPNV hat die Region Hannover eine neue Bahnknotenuntersuchung erstellen lassen.

30. Oktober 2025
Rail Business
Teilnetze Weser-Elbe und Unterelbe

Zwei Terminverschiebungen

Die LNVG aus Niedersachsen hat zusammen mit den Städten Bremen und Hamburg bei Vergabeverfahren zu den Teilnetzen Weser-Elbe und Unterelbe jetzt zwei Terminverschiebungen mitgeteilt.

30. Oktober 2025
Rail Business
Mecklenburg-Vorpommern

VMV schreibt SPNV-Vergabebegleitung aus

Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) sucht ein Unternehmen für die Vergabebegleitung für die Jahre 2026 bis 2028.

30. Oktober 2025
Rail Business
Schleswig-Holstein

DB Regio verklagt das Land

Die Deutsche Bahn hat das Land Schleswig-Holstein im Zusammenhang mit der Ausschreibung des „Teilnetzes Mitte“ vor dem Oberlandesgericht Schleswig auf Schadenersatz verklagt.

30. Oktober 2025
Rail Business
Nordrhein-Westfalen

PwC berät Verkehrsministerium zur SPNV-Finanzierung

Das Verkehrsministerium von Nordrhein-Westfalen hat sich beratende Unterstützung bezüglich der Finanzierung des SPNV ins Haus geholt.

30. Oktober 2025
Rail Business
Sizilien

Erstes Teilstück der Neuen Strecke Catania – Palermo eröffnet

Auf Sizilien entsteht derzeit vonseiten der RFI eine neu- bzw. ausgebaute Strecke zwischen Catania und Palermo durch das Landesinnere.

30. Oktober 2025
Rail Business
Budapest

MÁV schreibt Elektrotriebzüge für Nahverkehrsnetz HÉV aus

Die MÁV Personenbeförderungsgesellschaft (MÁV Személyszállítási Zártkörűen Működő Részvénytársaság) will neue Fahrzeuge für das HÉV-Vorortnetz beschaffen, das mit Gleichstrom betrieben wird.

29. Oktober 2025
Rail Business
ESTW Ulm Hbf

Vier-Wochen-Sperre im Januar 2026 vom Tisch

Die DB InfraGo hat die Inbetriebnahme des Elektronischen Stellwerks (ESTW) am Ulmer Hauptbahnhof neu organisiert.

29. Oktober 2025