Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 5036 Nachrichten

Rail Business
ÖPNV

Zürich: Tramvergabe in der Kritik

Die geplante Auftragsvergabe der VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) von 70 Straßenbahnen ist in einem Gutachten scharf kritisiert worden.

27. Februar 2015
Rail Business
ÖPNV

Zürich: Streit zwischen VBZ und ZVV über Tramvergabe

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) hatten nach dem spektakulärem „Tramcasting“ 2012 die Ausschreibung über 70 neue Niederflur-Straßenbahnen gestartet.

11. Juli 2014
Rail Business
ÖPNV

Zürich: Mirage-Tram außer Betrieb

Am 30.06.2010 war der letzte Betriebstag der auch als „Mirage“ bekannten Trambahnen vom Typ Be 4/6.

02. Juli 2010
Rail Business
ÖPNV

Zürich: Kein Ankauf auswärtiger Straßenbahnen

Die neuen Flexity 2-Straßenbahnen von Bombardier werden die VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) nicht vor Ende 2019 erhalten – ursprünglich war schon 2018 geplant.

21. November 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Zürich: Ausbau der S-Bahn

14. Februar 2008
Rail Business
Politik

Ziele der Klimakonferenz erfordern Stärkung der Eisenbahn und des ÖPNV

Den Vertrag der UN-Klimakonferenz in Paris, der am 12./13.12.2015 von 195 Staaten beschlossen wurde, bezeichnen sowohl das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) als auch der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) als „in bestem Sinne wegweisend“ und „klima- und umweltpolitischen Meilenstein".

15. Dezember 2015
Rail Business
ÖPNV

Zehn weitere Bombardier-Trams für Innsbruck

15. Januar 2008
Rail Impacts
Politik

Zahlreiche ETCS-Vorhaben im CEF-Programm

Die EU-Kommission hat am 29.06.2022 mitgeteilt, dass aus 399 eingereichten Projektvorschlägen für die Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) nun 135 Verkehrsinfrastrukturprojekte ausgewählt wurden.

01. Juli 2022
Rail Business
Politik

Y-Trasse: Niedersachsen startet Bürgerbeteiligung

Niedersachsen wird zur Umsetzung eine leistungsfähigen Schieneninfrastruktur zwischen Bremen/Hamburg und Hannover einen Bürgerdialog durchführen.

29. Juli 2014
Rail Business
Politik

Y-Trasse: Bund zahlt keine Planungskosten

Der Bund wird sich nicht an den Planungskosten für die Y-Trasse im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover beteiligen. Hintergrund sei die Überprüfung des Bundesverkehrswegeplanes und damit auch dieser Strecke, so der Verkehrsministerium gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.

19. November 2009
Rail Business
Politik

Y-Trasse: Bund gibt Planungsgelder frei

Der Bundesverkehrsministerium hat seinen Anteil in Höhe von 20 Mio. EUR an den Planungskosten für die Y-Trasse freigegeben. Dies sagte Minister Peter Ramsauer am Freitag in Hamburg.

04. Dezember 2009
Rail Business
Politik

X-Euro-Ticket: Verkehrsminister planen Sondertreffen

Nachdem die Regierungskoalition den Ländern ein Angebot für ein neues ÖPNV-Ticket, auch X-Euro-Ticket genannt, gemacht hat, wollen die Länder darüber nun beraten.

06. September 2022
Rail Business
ÖPNV

Wuppertal: Schwebebahn darf abschnittsweise wieder 60 fahren

Nach aufwändigen Vorbereitungen ist es nun gelungen, das Tempolimit für die Schwebebahn aufzuheben.

21. Dezember 2022
Rail Business
ÖPNV

Wuppertal: Neue Schwebebahnen starten am 18. Dezember

Am 18.12.2016 werden in Wuppertal die ersten Wagen der neuen Schwebebahn-Generation offiziell in den regulären Fahrgastbetrieb gehen.

30. November 2016
Rail Business
Politik

Wuppertal: Kein Geld für Ausbau der Regiobahn

Auch wenn der politische Wille da ist und seit 2009 das Baurecht – mit der geplanten Verlängerung der Regiobahn von Mettmann nach Wuppertal (S 28) wird es so schnell nichts.

10. Februar 2011