Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 14662 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Zuwachs im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen

03. April 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Zu volles Netz mitschuldig an vielen Verspätungen

Während die DB-Führung vor allem der veralteten Infrastruktur die Schuld für die vielen Verspätungen gibt, sieht das Verkehrsministerium dies offenbar anders und verweist auf den Betrieb.

11. November 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Zu volle Regiobahnen: NRW fordert Fernzug-Freigabe für Nahverkehrskunden

Nachdem das ÖPNV-Angebot wegen Corona vielerorts reduziert wurde, mehren sich Beschwerden von Fahrgästen über zu volle Bahnen, wodurch der empfohlene Mindestabstand nicht einzuhalten sei.

25. März 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Zustimmung zur „Berliner Erklärung" der EVG

„Der Grundkonsens steht, die von der EVG vorbereitete ‚Berliner Erklärung' ist bei den Teilnehmern des ‚Runden Tisches' auf große Zustimmung gestoßen".

21. September 2016
Rail Business
Betrieb & Services

Zuschlag für Saxonia-Linie erteilt

Die Vergabe der RE 50 zwischen Dresden und Leipzig (Saxonia-Linie) ist rechtskräftig.

11. Juni 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Zuschlag „Expresskreuz Bremen/Niedersachsen”: Kritik von Mofair – Widerspruch der LNVG

Bekanntlich gab es im Vergabeverfahren zum „Expresskreuz Bremen/Niedersachsen” nur ein Angebot von DB Regio, wie der Aufgabenträger LNVG mitteilte ( Rail Business vom 05.07.2023).

07. Juli 2023
Rail Business
Baden-Württemberg

Zuschlag an DB Regio für Neckartal/Südbahn erst jetzt erteilt

Nach dem Abschluss der kartellrechtlichen Prüfung durch das Bundeskartellamt und dem Ablauf der vergaberechtlichen Widerspruchsfrist hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg jetzt den finalen Zuschlag für den Betrieb der Strecken im Neckartal und auf Teilen der Südbahn erteilt.

16. Mai 2025
Rail Business
Betrieb & Services

Zusammenarbeit SBB Cargo und ERS Railways

20. Mai 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Zusammenarbeit: 22.000 Flüchtlinge in über 100 Zügen

Über 22.000 Flüchtlinge haben nach Angaben der Deutschen Bahn über das Wochenende die deutsche Grenze mit mehr als 100 Zügen überquert und wurden von der DB an ihr Ziel gebracht.

09. September 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Zusätzliches KV-Zugpaar Köln – München

Zum 04.10.2012 steigert die Kombiverkehr KG die Kapazität zwischen Köln und München.

02. Oktober 2012
Rail Business
Alex-Linie München – Prag

Zusätzliche Lok für überschlagene Wende in München Hbf

Bayern und das Eisenbahnverkehrsunternehmen Die Länderbahn (DLB) möchten den Zugbetrieb des Alex auf der Linie zwischen München und Prag „dauerhaft pünktlicher“ machen.

01. April 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen: EBA erkennt TÜV Nord als vollwertigen DeBo an

Als zweiten Prüfdienstleister in Deutschland hat das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) TÜV Nord als sogenannte Bestimmte Stelle (Designated Body/DeBo) für das Teilsystem Eisenbahnfahrzeuge anerkannt.

03. September 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung: Voith Gravita 15L BB mit Serienzulassung

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat der Voith Turbo jetzt die unbeschränkte Serienzulassung für die Gravita 15L BB erteilt. Die ersten zwölf Lokomotiven sind bereits im Einsatz. Zuvor hatte der Hersteller in Kiel nachgewiesen, dass es bei der Gravita 15L BB nicht zu einer Überlastung der Radsatzwelle kommen kann.

19. April 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung: Vectron-Lok erfüllt alle TSI-Vorschriften

Die Vectron-Lokomotivenfamilie hat die Zertifizierung für den konventionellen Eisenbahnverkehr gemäß der TSI CR LOC&PAS abgeschlossen. Das EG-Zertifikat wurde am Mittwoch (29.01.2014) von Ulrich Wiescholek, Leiter des Eisenbahn-Cert (EBC), an Karl-Hermann Klausecker, CEO Siemens Locomotives and Components, übergeben.

04. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung: TÜV Süd Danmark nun Notified Body Interoperability

TÜV Süd Danmark ist ab sofort Benannte Stelle (Notified Body ) für Eisenbahn-Interoperabilität. Damit dürfen die dänischen Experten europaweit Komponenten und Teilsysteme sowohl für den konventionellen als auch für den Hochgeschwindigkeits-Bahnverkehr auf Basis der Richtlinie 2008/57/EC zertifizieren.

28. März 2013