Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39231 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Deutschland/Österreich: WestBahn fährt Freilassing nicht mehr an – Streit mit SVV

Ab dem 02.09.2013 wird die österreichische WestBahn den deutschen Bahnhof Freilassing nicht mehr anfahren – entsprechend entfällt auch die Bedienung von Taxham. Grund sind laut der Bahn Uneinigkeiten mit dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) und dessen Altunternehmen über die Einnahmenaufteilung.

22. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: DfT bestellt letzte Tranche an Super-Express-Zügen

Das Department for Transport (DfT) hat am 18.07.2013 die Option vom zweiten Los des Vertrages über die Hitachi Super-Express-Züge im Rahmen des Intercity Express Programms (IEP) gezogen.

19. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Sanierung der Schnellfahrstrecke bei Stendal hat begonnen

Seit vergangener Woche laufen seitens der Deutschen Bahn erste Sanierungsmaßnahmen an dem überfluteten Teilstück der Schnellfahrstrecke zwischen Stendal und Rathenow.

19. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mazedonien: Bahn schreibt Güterwagen aus

Die staatliche mazedonische Eisenbahngesellschaft Makedonske Zeleznici (MŽ) hat eine Ausschreibung zur Beschaffung von Güterwagen veröffentlicht.

19. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr: Erneut Testzug China - Deutschland

Erneut wurde am 18.07.2013 ein Güterzug von China nach Deutschland auf die Reise geschickt.

19. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Norwegen/Stadler: Weitere Aufträge für Bybanen Bergen

Stadler wird bis 2017 weitere acht siebenteilige Straßenbahnen des Typs Variobahn nach Bergen liefern sowie die Bestandsflotte von 20 Fahrzeugen von Fünf- auf Siebenteiler verlängern.

19. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Southern bekommt Bombardier-EMU für Thameslink

Bis zur Auslieferung der Desiro City von Siemens für die neue Thameslink-Route bekommt der Betreiber Southern zunächst neue Bombardier-Triebwagen.

19. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Bestwig – Winterberg nach Hangrutsch gesperrt

Die Strecke Bestwig – Winterberg ist „bis auf weiteres“ wegen eines Hangrutsches gesperrt.

19. Juli 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Belgien/Niederlande: Thalys fährt zusätzliche Züge Amsterdam - Brüssel

Ab dem 07.10.2013 wird Thalys am Werktag zwei zusätzliche Zugpaare als Fyra-Ersatz zwischen Brüssel und Amsterdam anbieten.

19. Juli 2013
Rail Business
Politik

Großbritannien: Beginn der öffentlichen Konsultation zu HS2 Phase 2

Am 17.07.2013 hat der britische Verkehrsminister die öffentliche Konsultation über die vorgeschlagene Route für die Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2 Phase 2 eröffnet.

19. Juli 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Großbritannien: Erste Phase der Nordwest-Elektrifizierung abgeschlossen

Der britische Verkehrsminister Patrick McLoughlin hat am 17.07.2013 den Bahnhof Eccles besucht, um den Abschluss des ersten Schrittes des mit insgesamt 400 Mio. GBP datierten Elektrifizierungsprogramms im Nordwesten bekannt zu geben.

19. Juli 2013
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn: Manuela Herbort neue Konzernbevollmächtigte für Hamburg und Schleswig-Holstein

Manuela Herbort (50) ist neue Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.

19. Juli 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alpine-Insolvenz: Rhomberg Sersa Rail Group übernimmt Universale

Das Bahnunternehmen Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) übernimmt einen Großteil der Mitarbeiter und Österreich-Aufträge der Universale Bau, einem Tochterunternehmen des insolventen Alpine Baukonzerns. Dies umfasst auch alle Beteiligungen an Arbeitsgemeinschaften.

19. Juli 2013
Rail Business
Politik

Lokführertarif-Vertrag: Streit und Streik bei Usedomer Bäderbahn

Am 16.07.2013 gab es bei der Usedomer Bäderbahn (UBB) mitten in der Urlaubszeit einen zweistündigen Streik der Lokführer. Ausgerufen hatte dazu die Gewerkschaft GDL. Die GDL wirft der DB-Tochter UBB vor, mit Gründung der Vorpommernbahn GmbH den Tarifvertrag unterlaufen zu wollen.

18. Juli 2013
Rail Business
ÖPNV

Nordrhein-Westfalen: SPNV-Qualitätsbericht: Verspätungsniveau teilweise erheblich

Das Verspätungsniveau aller Nahverkehrslinien in NRW hat sich im Vergleich zum Vorjahr insgesamt kaum verändert (Toleranzzeit von 3:59 Minuten). Während sich die durchschnittlichen Verspätungsquoten der Produktgruppen RegionalExpress (RE) und RegionalBahn (RB) leicht verschlechtert haben, hält der positive Trend bei den S-Bahn-Linien an.

18. Juli 2013