Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 6861 Nachrichten

Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Fronten zwischen GDL und RSAG verhärtet

Am 03.03.2014 hat die Lokführergewerkschaft GDL die Rostocker Straßenbahn (RSAG) erneut und zum zweiten Mal bestreikt. Für rund drei Stunden wurden sieben Züge bestreikt, damit habe der gesamte Verkehr still gestanden.

05. März 2014
Rail Business
Politik

Schweden: Trafikverket übergibt Unterlagen für Hochgeschwindigkeitsstrecken

Die schwedische Verkehrsverwaltung Trafikverket hat am 28.02.2014 der Regierung erweiterte Informationen zum Bau neuer Schnellfahrstrecken (Nya stambanor) auf den Relationen Stockholm – Göteborg/Malmö zur Verfügung gestellt.

05. März 2014
Rail Business
Politik

BMWi: Sockelbelastung bei EEG-Umlage soll bleiben

Das Bundeswirtschaftsministerium will anscheinend an der bisherigen Gestaltung der EEG-Umlage für die elektrischen Schienenbahnen festhalten.

06. März 2014
Rail Business
Recht

Estland: Grünes Licht für Direktverträge mit Elektriraudtee

Der Staat hat das Recht, Direktverträge mit dem Passagierzugunternehmen Elektriraudtee (Markenname: Elron) abzuschließen.

07. März 2014
Rail Business
Recht

Ungarn: Nun endgültig CAF-Straßenbahnen für Budapest

Die Budapester Verkehrsbehörde BKK kann nun endlich die geplanten Straßenbahnen bei CAF ordern.

07. März 2014
Rail Business
Recht

Gutachten: Beschränkungen für laute Güterzüge im Mittelrheintal möglich

Nächtliche Geschwindigkeits- oder Durchfahrtsbeschränkungen für laute Güterzüge im Mittelrheintal sind grundsätzlich sowohl mit dem europäischen als auch mit dem deutschen Recht vereinbar.

10. März 2014
Rail Business
Politik

Bundeshaushalt: Verkehr bekommt bis zu 12 Mrd. EUR pro Jahr

Der Verkehrsinvestitionshaushalt wird von 2014 bis 2017 schrittweise von derzeit rund 10 Mrd. EUR auf rund 12 Mrd. EUR pro Jahr erhöht und ab 2018 auf höherem Niveau fortgeschrieben.

14. März 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Stadt Monheim: BSM-Lokführer Günter Vogt verstorben

Die Stadt Monheim am Rhein und die Bahnen der Stadt Monheim (BSM) trauern um Günter Vogt. Der 53-jährige Lokführer verstarb bereits am 22.02.2014. Am Donnerstag, 13.03.2014, fand die Urnenbeisetzung statt.

18. März 2014
Rail Business
Politik

Niedersachsen: Acht Trassen für die Endausscheidung zur Renovierung empfohlen

Am Freitag (14.03.2014) hat der vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium eingesetzte Lenkungskreis empfohlen, acht von den 28 im Rahmen einer Nutzwertanalyse begutachteten Schienenstrecken detaillierter auf deren Reaktivierungswürdigkeit hin untersuchen zu lassen:

19. März 2014
Rail Business
Recht

Stuttgart 21: Projektgesellschaft zieht Sprechklausel

Die Bahn und das Land wollen sich im Streit um die Mehrkosten beim Bahnprojekt Stuttgart 21 am 01.04.2014 zu einem ersten Sondierungsgespräch treffen.

19. März 2014
Rail Business
Politik

Sachsen: Morlok erwartet baldige Planungsvereinbarung zur Elektrifizierung Dresden - Görlitz

Mit einer Befragung der Bundesregierung im Bundesrat hat Sachsens Staatsminister Sven Morlok am 14.03.2014 um Klarheit bezüglich des weiteren Ausbaus und der Elektrifizierung der Bahnstrecke Dresden - Görlitz gebeten. Morlok wollte wissen, ob die Bundesregierung Einfluss auf das Schließen einer entsprechenden Planungsvereinbarung genommen hätte.

19. März 2014
Rail Business
Politik

EU-Verkehrsausschuss: Entscheidung zu Lang-Lkw vertagt

In dem seit Jahren schwelenden Streit um die EU-weite Zulassung überlanger und -schwerer Lkw hat sich der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments am 18.03.2014 für eine Vertagung der Entscheidung ausgesprochen.

19. März 2014
Rail Business
Politik

Sachsen: Dresden - Prag soll im Weiteren Bedarf des BVWP aufgenommen werden

Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am 13.04.2014 in Berlin den neuen tschechischen Premierminister Bohuslav Sobotka erstmals zu einem Gespräch getroffen. Dabei diskutierten sie über eine weiterführende Zusammenarbeit beider Länder hinsichtlich des Baus einer neuen Schienenverbindung zwischen Dresden und Prag.

20. März 2014
Rail Business
Politik

EU-Förderung: 30 Mio. EUR für den Ausbau der Strecke Berlin - Dresden

Die Europäische Union beteiligt sich mit knapp 30 Mio. EUR aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die Fortführung des Ausbaus der Strecke Berlin – Dresden. Das Geld ist Bestandteil des EFRE-Bundesprogramms für Verkehrsinfrastruktur.

20. März 2014
Rail Business
Politik

Ver.di: Warnstreiks diese Woche bei kommunalen Betrieben

Die Gewerkschaft Ver.di hat in dieser Woche die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen an verschiedenen Tagen in nahezu allen Bundesländern zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind fast alle Bereiche des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen, darunter auch Stadtwerke und der öffentliche Nahverkehr.

20. März 2014