Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 5874 Nachrichten

Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Studie über S-21-Gäubahnanbindung

Ein vom Verband Region Stuttgart zusammen mit dem Landesverkehrsministerium in Abstimmung mit der Landeshauptstadt in Auftrag gegebenes Gutachten untersucht gegenwärtig die mittel- und langfristigen Nutzungsmöglichkeiten der Panoramabahn in Stuttgart.

22. September 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Stärkung der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großvorhaben

Das Land Baden-Württemberg will künftig die Öffentlichkeit bei Großvorhaben stärker beteiligen.

21. März 2011
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg/SPNV: VRS bekommt deutlich mehr Geld

Der Verband Region Stuttgart (VRS) erhält vom Land für das Jahr 2016 rund 76,7 Mio. EUR an Regionalisierungsmitteln des Bundes zugeteilt, etwa 8 % mehr als bisher.

07. März 2016
Rail Business
Personen & Positionen

Baden-Württemberg: Sonderbeauftragter für den Regionalverkehr ernannt

Gerhard Schnaitmann, bisher Mitarbeiter der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW), ist ab sofort „Sonderbeauftragten für Qualität im regionalen Schienenverkehr“.

07. Februar 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Schlichtung bestätigt DB-Position

Seit 2012 behält das Verkehrsministerium jährlich knapp 80 Mio. EUR an Infrastrukturkosten (Trassen- und Stationsgebühren) ein, da es von einer Überkompensation ausgeht (Rail Business 26.06.2014).

24. Oktober 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Runder Tisch „Personal im Nahverkehr“

Wie die Berufsbilder im Bahnbereich aufgewertet, neue MitarbeiterInnen gewonnen und der Übergang von Personal zwischen zwei Anbietern ohne Reibungsverluste geregelt werden kann war am 06.03.2018 Thema eines Gesprächs im Verkehrsministerium in Stuttgart.

08. März 2018
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Regio-Stammkunden sollen Entschädigung bekommen

Stammkunden im regionalen Schienenverkehr von Baden-Württemberg erhalten als Wiedergutmachung für besonders schlechte Leistungen des vergangenen halben Jahres eine einmalige Entschädigung.

06. Februar 2020
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Region Stuttgart unterstützt Einführung eines Landestarifs

Ab Dezember 2018 soll in Baden-Württemberg der Landestarif als Dachtarif schrittweise eingeführt werden und damit auch den Tarif der Deutschen Bahn AG in Baden-Württemberg ablösen.

03. April 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Regierung unterstützt Regionalstadtbahn Neckar-Alb zu

„Eine Regionalstadtbahn wäre ein echter Quantensprung für den öffentlichen Personennahverkehr in der Region Neckar-Alb. Ich unterstütze die Bemühungen der Region daher aus voller Überzeugung“, sagte Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne).

27. Februar 2013
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Regierung für Kostendeckel bei Stuttgart 21

Die künftige Landesregierung hat sich im noch nicht beschlossenen Koalitionsvertrag klar für einen Kostendeckel beim Projekt Stuttgart 21 ausgesprochen.

06. Mai 2016
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Regierung definiert SPNV-Zielkonzept 2025

Der Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg soll in den kommenden zehn Jahren Schritt für Schritt durch eine Ausweitung der Angebote, durch verlässliche Taktzeiten, moderne und barrierefreie Fahrzeuge sowie durch landesweit einheitliche Taktstandards spürbar ausgebaut werden.

11. Juni 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Rechnungshof prüft großen Verkehrsvertrag

Der Landesrechnungshof befasst sich jetzt mit dem großen Verkehrsvertrag zwischen DB Regio und dem Land Baden-Württemberg. Untersucht wird die doppelte Dynamisierung der Trassenpreise.

07. Juli 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg/Reaktivierungen: Erste Förderanträge bewilligt

Das Verkehrsministerium will die Reaktivierung von Bahnstrecken unterstützen und hat dazu ein Förderprogramm aufgelegt, mit dem Kommunen Machbarkeitsstudien finanzieren können.

07. Mai 2021
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Programm zur kommunalen Schienenfahrzeugförderung

Das Landesverkehrsministerium hat am 28.09.2017 das Sonderprogramm zur Schienenfahrzeugförderung veröffentlicht.

04. Oktober 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Personalmangel im Bahnbereich – Akquise im Ausland

Das Thema Personalgewinnung war am Freitag (27.07.2018) das Thema beim zweiten Runden Tisch im Verkehrsministerium in Stuttgart.

31. Juli 2018