Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4393 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

DZSF: KI unterstützt Schienenprüfung und -instandhaltung

Wie kann eine KI-basierte Analyse von Schienenprüfdaten für eine optimierte Instandhaltungsplanung sorgen?

08. Dezember 2021
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Wissing vereidigt – Mehr Kompetenz im BMVI

Die neue Bundesregierung ist im Amt.

08. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

RheinCargo: Sicherheitsbescheinigung erstmals auch für Österreich

RheinCargo hat von der Europäischen Eisenbahnagentur ERA eine einheitliche Sicherheitsbescheinigung für weitere fünf Jahre erteilt.

09. Dezember 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Großbritannien: Alstom und Hitachi sollen Züge für HS2-Projekt bauen

Alstom und Hitachi sollen den Zuschlag zum Bau von Hochgeschwindigkeitszügen für das britische High-Speed-2-Projekt (HS2) bekommen.

09. Dezember 2021
Rail Business
Politik

Niedersachsen: Alle Fraktionen für Kauf der OHE-Infrastruktur

Im niedersächischen Landtag zeichnet sich eine überwältigende Zustimmung zum Kauf des Schienennetzes der Osthannoverschen Eisenbahn AG (OHE) durch das Land Niedersachsen ( Rail Business 48/21) ab.

09. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Operatives Ergebnis zum letzten Geschäftsjahr verbessert

Im Geschäftsjahr 2020/21, das von 01.10.2020 bis 31.09.2021 lief, hat die Voith Group ein operatives Ergebnis (vor Steuern) von 80 Mio. EUR erwirtschaftet.

10. Dezember 2021
Rail Business
Politik

Verkehrsministerkonferenz: Verlässliches Angebot ist Kernanforderung an D-Takt

Auf Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern setzen sich auch Baden-Württemberg und Brandenburg im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz in einem gemeinsamen Antrag für die dringende Schaffung der notwendigen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Deutschlandtaktes ein.

10. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Weitere Transportunternehmen müssen Subventionen zurückzahlen

Die Schweizer Verkehrsunternehmen Bus Ostschweiz AG, Transports Publics Fribourgeois (TPF) und die Standseilbahn St. Imier - Mont-Soleil haben in den vergangenen Jahren zu viele staatliche Subventionen erhalten und müssen sie nun zurückzahlen.

10. Dezember 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Großbritannien: HS2-Auftrag erteilt – Siemens klagt nicht

Am 09.12.2021 wurde dem 50/50-Joint Venture Hitachi-Alstom High Speed (HAH-S) der Auftrag über die 54 neuen Züge für die HS2 erteilt. Dies veröffentlichte Alstom.

10. Dezember 2021
Rail Business
Politik

Verkehrsministerkonferenz: Länder beteiligen sich an neuem ÖPNV-Rettungsschirm – 20 Vorschläge für Bahn-Reform

Die Bundesländer wollen sich wieder mit 50 % am angekündigten neuen ÖPNV-Rettungsschirm für 2022 beteiligen.

10. Dezember 2021
Rail Impacts
Politik

GSM-R-Förderanträge nur noch bis Jahresende

Der Bund gewährt eine anteilige Förderung zum Austausch bestehender GSM-R-Funkmodule gegen störfeste (gehärtete) GSM-R- Funkmodule oder zum Einbau entsprechender Filter.

13. Dezember 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ELP: BBL mietet Eurodual

Mit der BBL-Logistikgruppe gibt es einen neuen Mieter für die Eurodual-Lokomotive von Stadler.

13. Dezember 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Terminal Ulm: Annahmesperre wegen defekten Krans

Beim Terminal Ulm besteht aktuell für die straßen- und schienenseitige Anlieferung eine Annahmesperre.

13. Dezember 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nürnberg: VAG bestellt weitere 14 Straßenbahnen

Die VAG Verkehrs-AG Nürnberg bestellt zusätzlich zu den ersten zwölf Avenio-Straßenbahnen 14 weitere Fahrzeuge bei Siemens Mobility.

13. Dezember 2021
Rail Business
Recht

Stockholm: SL muss Schadensersatz an Ansaldo/Hitachi zahlen

Storstockholms lokaltrafik (AB SL), die Nahverkehrsgesellschaft für den Großraum Stockholm, muss Hitachi Rail, ehemals Ansaldo, Schadensersatz zahlen.

13. Dezember 2021