Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 10724 Nachrichten

Rail Business
Politik

10. Weltverkehrsforum in Leipzig

Leipzig ist vom 31.05. bis 02.06.2017 Gastgeber des Weltverkehrsforums 2017.

31. Mai 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

10. Wiener Eisenbahnkolloquium: Vereinfachte Betriebsregeln sind der Erfolg der Regionalisierung

Um die derzeit in Österreich in Fahrt kommende Regionalisierung von Nebenstrecken zu einem nachhaltigen Erfolg zu führen, müssen die Betriebsvorschriften vereinfacht werden.

19. März 2012
Rail Business
Politik

141-Mio.-Programm: BMDV fördert alternative Antriebe auf der Schiene

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) führt das Förderprogramm alternativer Antriebe im SV fort.

01. Juli 2022
Rail Business
Politik

15. VPI-Symposium: Falsche Anreize bei der Einzelwagenförderung

Die Förderung des Einzelwagenverkehrs sei gut gedacht, aber zum Teil schlecht gemacht.

15. Januar 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

1. Spatenstich für den Abschnitt Querfurter Platte

Am 25.06.2010 begann mit einem ersten Spatenstich der Bau eines weiteren Streckenabschnittes der Neubaustrecke Erfurt – Leipzig/Halle.

28. Juni 2010
Rail Business
Österreich/Italien

200 Kilometer des BBT-Tunnelsystems sind ausgebrochen

Beim Bau des 55 Kilometer langen Brennerbasistunnels sind mit 200 ausgebrochenen Tunnelkilometern nun 87 Prozent des insgesamt auszubrechenden Tunnelsystems aktuell vorgetrieben.

09. Juli 2025
Rail Business
Bundeshaushalt

2025 Schieneninvestitionsmittel von knapp 22 Mrd. Euro geplant – bis 2029 insgesamt über 100 Mrd. Euro

Der Haushaltsentwurf 2025 des schwarz-roten Bundeskabinetts, der die aktuell laufende vorläufige Haushaltsführung 2025 ablösen soll, sieht Investitionsmittel in die Bundesschienenwege von insgesamt rund 21,8 Mrd. EUR vor.

24. Juni 2025
Rail Impacts
Technologie

20-jähriges Jubiläum des ETCS-Testzugs

Bereits seit zwei Jahrzehnten ist ein Testzug Desiro Classic mit Trainguard®-Ausrüstung (VT 1.0/1.5-ETCS) von Siemens Mobiliy zur praktischen Erprobung auf Strecken im Einsatz, die mit ETCS Level 1 oder Level 2 ausgerüstet sind.

10. Oktober 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

20-Minuten-Takt ab Ende 2026: Studie für ein S-Bahn-Netz im Saarland vorgestellt

Im Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes ist die Weiterentwicklung des Regionalbahnnetzes zu einem S-Bahn-Netz vorgesehen.

07. Dezember 2023
Rail Business
Politik

25 Jahre nach „Lugano“: Güterbahnen fordern schnelleren Ausbau der Rheintalbahn

Angesichts des 25. Jubiläums des „Vertrags von Lugano“ zieht das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) eine zwiespältige Bilanz.

07. September 2021
Rail Business
EU-Kommission

2,8 Mrd. Euro für 94 CEF-Projekte

Im Rahmen des CEF-Programms 2021-2027 mit einem Gesamtbudget von 25,8 Mrd. EUR hat die EU-Kommission jetzt in der jüngsten Anmelderunde 94 Vorhaben ausgewählt.

03. Juli 2025
Rail Business
DB InfraGo

2. Branchendialog zur Generalsanierung – NEE „verhalten“ positiv

Gestern (09.07.2025) erfolgte seitens der DB InfraGo der 2. Branchendialog zur Generalsanierung. Vertreten waren EVU, Verbände und die Bundesländer.

10. Juli 2025
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Ausschreibung der Station Marienhof

Die DB ProjektBau GmbH will im Namen und auf Rechnung der DB Station&Service AG in einem Verhandlungsverfahren den Rohbau der Station Marienhof im Zuge der 2. S-Bahn-Stammstrecke München vergeben.

31. Mai 2011
Rail Business
Politik

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Bau- und Finanzierungsvertrag unterzeichnet

Am 08.04.2011 haben Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil und DB-Netzvorstand Volker Kefer den Bau- und Finanzierungsvertrag für die 2. S-Bahn-Stammstrecke München unterzeichnet.

14. April 2011
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

2. S-Bahn-Stammstrecke München: Bernreiter: Baucontrolling funktioniert

Das Baucontrolling von Deutscher Bahn und dem Land Bayern für die 2. S-Bahn-Stammstrecke München habe sich bislang bewährt, teilte heute (10.05.2023) der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter mit.

10. Mai 2023