Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4929 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Brandenburg: Neue Fläche im GVZ Großbeeren freigegeben

Am 16.07.2013 gab Infrastrukturstaatssekretärin Kathrin Schneider eine weitere Fläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) in Großbeeren frei. Das Land Brandenburg unterstützte die 12,8 Mio. EUR-Investition mit rund 2,7 Mio. EUR.

18. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ungarn: Balaton-Süduferbahn wird modernisiert

Die Eisenbahnstrecke entlang des südlichen Balaton-Ufers wird erneuert. Laut einer Mitteilung der ungarischen Infrastrukturentwicklungsgesellschaft NIF wird in einer ersten Phase die 32 km lange Strecke zwischen den Bahnhöfen Lepsény und Szántód-Köröshegy umgebaut.

11. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: GSM-Rail wird weiter ausgebaut

In der Nacht zum 07.07.2013 hat der französische Netzbetreiber RFF die ersten Strecken mit dem von Synerail ausgestatteten Telekommunikationssystem GSM-Rail in Betrieb genommen. 29 Mobilfunk-Basisstationen bieten eine Funkabdeckung entlang von 150 km Strecke zwischen Dijon und Montbéliard und zwischen Besançon und Mouchard.

10. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kasachstan: Baubeginn für GE-Lokmotorenwerk

In Astana ist am 04.07.2013 der Grundstein für den Bau einer Diesellokmotorenfabrik von General Electric gelegt worden. Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2014 geplant, produziert werden sollen jährlich 300 8-, 12- und 16-Zylinder-Aggregate der Baureihe GEVO mit Leistungen zwischen 2200 kW und 4500 kW.

10. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Landesmittel für NE-Bahnen

Die Landesregierung von Niedersachsen will ab 2014 den nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) regelmäßig Geld für deren Infrastruktur geben.

09. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Ulm – Wendlingen: Vier von sechs Abschnitte planfestgestellt

Der Bau der Schnellfahrstrecke zwischen Ulm und Wendlingen kommt gut voran.

08. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Stand der Arbeiten am Gotthard- und Ceneri-Basistunnel

Die Alptransit Gotthard AG informierte aktuell über den Stand der Arbeiten an den beiden größten Projekten der NEAT.

05. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schnellfahrstrecke noch bis Ende 2013 gesperrt?

Die Hochwasserschäden an der Schnellfahrstrecke Hannover – Berlin bei Stendal konnten bisher noch nicht genauer identifiziert werden.

04. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China: Zwei neue HGV-Strecken eröffnet

Zum 01.07.2013 wuchs das Hochgeschwindigkeitsnetz in China weiter – es wurden zwei Ergänzungsstrecken in der Region von Shanghai eröffnet.

03. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Ausbau der Bahnanbindung für das Containerterminal Altenwerder abgeschlossen

Die Hamburg Port Authority (HPA) hat den Ausbau der Bahnanbindung für das Containerterminal Altenwerder und das benachbarte Güterverkehrszentrum im Hamburger Hafen abgeschlossen.

01. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ITL: Neues Bahnbetriebswerk in Pirna eingeweiht

Am 27.06.2013 eröffnete die ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), ein Unternehmen der Captrain Deutschland-Gruppe, in Pirna feierlich ihr neues Bahnbetriebswerk.

01. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kiel: Baurecht für Haltepunktes „Schulen am Langsee“

Die mehrfach verschobene Teil-Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel-Schönberg (Rail Business vom 04.06.2012 und vom 07.09.2012) kann starten.

27. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Slowakei: EU-Fördermittel für Streckensanierung genehmigt

Die EU-Kommission hat die Zahlung von Fördermitteln in Höhe von bis zu 85 % der Kosten für die Sanierung der slowakischen Bahnmagistrale durch das Váh-Tal zwischen Trencianska Teplá und Belusa genehmigt.

27. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Nordrhein-Westfalen: Zahlt DB Planungskosten für Ausbau von Münster – Lünen?

Seit Monaten streiten sich Bund und Land NRW über den Ausbau der eingleisigen Bahnstrecke zwischen Münster und Lünen. Jetzt scheint nach Angaben der Westfälischen Nachrichten die DB Netz selbst das Projekt voranzutreiben und die zweite Planungsstufe mit Kosten von über 30 Mio. EUR vorfinanzieren zu wollen.

18. Juni 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Spatenstich für Reaktivierungsprojekt Senden – Weißenhorn

Im schwäbischen Weißenhorn ist am 14.06.2013 im Beisein von Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil der erste Spatenstich für die Wiederherstellung der Bahnlinie nach Senden erfolgt. Die jetzt startenden Bauarbeiten im Umfang von 10 Mio. EUR sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, so dass im Dezember die ersten Nahverkehrszüge seit 1966 rollen können.

18. Juni 2013