Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4930 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fernverkehr: EBA lehnt Bahnsteigsverkürzung in Jena ab

Vergangene Woche lehnte das Eisenbahn-Bundesamt die von der Deutschen Bahn AG geplante Verkürzung der Bahnsteige in Jena-Göschwitz und Jena West auf 170 m ab. Es entschied, dass die DB AG auf den beiden Bahnhöfen jeweils zwei Bahnsteige mit je 210 m Länge erhalten müsse.

11. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Neue Trassenanmeldungen lassen Fernverkehrskonkurrenz zu SJ erwarten

Insgesamt 46 Unternehmen haben bei Trafikverket für das nächste Jahr Trassen angemeldet, darunter 27 für Personenzug- und 13 für Güterzugdienste.

11. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hochgeschwindigkeits-Schleifleistungen in China

Die Beijing CRM-Vossloh Track Maintenance Co., Ltd., ein Joint-Venture von Vossloh Rail Services mit dem renommierten chinesischen Bahntechnikdienstleister CRM, hat mit der Betreibergesellschaft der 1300 km langen Eisenbahnstrecke Peking - Schanghai einen Dienstleistungsvertrag über präventives Schienenschleifen mit Vossloh High Speed Grinding (HSG) Technologie geschlossen.

11. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheingau: Überholgleis Oestrich-Winkel bleibt

Im Rahmen des Projektes „Elektronisches Stellwerk (ESTW) Rechte Rheinstrecke“ sollten in Geisenheim ein Überholungsgleis und in Oestrich-Winkel zwei Weichenverbindungen neu gebaut werden. Vorhandene Überholgleisanlagen in Hattenheim und Oestrich-Winkel sollten zurückgebaut werden.

08. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutschland/Tschechien: Baubeginn für Lückenschluss bei Sebnitz

Der Lückenschluss zwischen Sebnitz und Dolni Poustevna (Rail Business 31/12) nimmt Fahrt auf: Am 04.04.2013 fand der symbolische Spatenstich statt. Im Sommer 2014 soll die neue Verbindung in Betrieb gehen. Mit den Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Blumenstraße hat die Deutsche Bahn federführend die Firmen Königbau aus Kesselsdorf bei Dresden beauftragt.

08. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Knoten Lausanne wird ausgebaut

Ab Dezember 2015 sind im Bahnknoten Lausanne umfassende Arbeiten an der Bahn-Infrastruktur geplant. Damit soll die Kapazität des Bahnnetzes in der Genferseeregion, aber auch in der ganzen Schweiz nachhaltig verbessert werden.

04. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Türkei: Neues HGV-Angebot dank neuer Verbindungskurve

Mit Anteilnahme von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan eröffnete die türkische Staatsbahn am 23.03.2013 eine neue HGV-Verbindung zwischen Eskisehir und Konya. Angeboten werden zwei Zugpaare mit einer Fahrzeit von 2 Stunden für die 355 km lange Strecke.

04. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DRE gibt zwei Strecken ab

Die Deutsche Regionaleisenbahn (DRE) will zwei Bahnstrecken abgeben:

03. April 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Polen: Zahlreiche Bahnstrecken werden modernisiert

Die polnische Infrastrukturgesellschaft PKP PLK lässt demnächst zahlreiche Bahnstrecken durcharbeiten. So hat der österreichische Baukonzern Porr den Zuschlag zur Modernisierung des 35 km langen Abschnitts B?otnica Strzelecka – Opole Groszowice der Bahnlinie 132 (Bytom – Opole) erhalten.

28. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Güterverkehr: Gemeinsame Steuerung des Korridors 2

Die Infrastrukturbetreiber und Trassen-Zuweisungsstellen von fünf Ländern entlang des Frachtkorridors 2 (Rotterdam/Antwerpen - Luxemburg - Basel/Lyon) haben am 21.03.2013 die Governance-Struktur für diesen Korridor geschaffen.

27. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweden: Varberg-Tunnel kann gebaut werden

Am 21.03.2013 hat die schwedische Regierung die Zulässigkeit gemäß Umweltprüfung für den zweispurigen Ausbau der Westküstenbahn (Västkustbanan) Göteborg - Lund unter Einbeziehung eines Tunnels bei Varberg anerkannt.

27. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Zweite Tunnelvortriebsmaschine im Koralmbergtunnel gestartet

Am 22.03.2013 ist die zweite Tunnelbohrmaschine „Koralm-Mauli 2“ am Koralmbergtunnel in Betrieb gegangen. Seit Ende Januar hatte die erste Maschine beim Baulos KAT 2 bereits fast 1 km Vortrieb geschafft, das entspricht den Erwartungen mit täglichen Vortriebsleistungen bis zu 25 m.

27. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neuer Eppsteiner Tunnel geht nach Ostern in Betrieb

Am Osterwochenende werden die Gleise des alten Eppsteiner Tunnels abgetrennt und mit dem neuen Tunnel verbunden. Ab 02.04.2013, 4.30 Uhr, wird der neue, 339 m lange Eppsteiner Tunnel nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit termingerecht in Betrieb gehen.

26. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hessen: Mittelrhein-Entlastungsstrecke für BVWP angemeldet

Zur Entlastung des Mittelrheintals vom Güterzuglärm meldet Hessen den Bau einer alternativen Schienenstrecke für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) an (Rail Business vom 22.08.2012).

21. März 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Frankreich: Jean-Marc Ayrault sagt Ja zum Grand Paris Express

Der französische Premierminister Jean-Marc Ayrault hat am 06.03.2013 grünes Licht für den Grand Paris Express gegeben, eine 200 km lange und 72 neue Stationen umfassende vollautomatische Metro, die die Vororte von Paris in zwei Schlaufen umfahren sowie die Zentren untereinander verbinden und die Flughäfen anbinden soll.

18. März 2013