Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39223 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Rhein-Neckar Shuttle jetzt mit fünf Abfahrten pro Woche ab Lübeck

Seit dieser Woche bietet die European Cargo Logistics GmbH (ECL) zwei zusätzliche Abfahrten pro Woche und Richtung auf der Intermodal-Verbindung zwischen Lübeck-Travemünde und Ludwigshafen an.

21. Mai 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Basel: BLT mit mehr Fahrgästen und mehr Umsatz

2013 konnte die BLT (Baselland-Transport) einen deutlichen Zuwachs bei den Fahrgästen verzeichnen. 52 Millionen Personen (+1,9 %) fuhren in den Bahnen und Bussen, davon 41,7 Millionen in den Trambahnen.

21. Mai 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sachsen: Weißeritztalbahn – Start beim 2. Bauabschnitt

Am 19.05.2014 begann in Schmiedeberg der Wiederaufbau des zweiten Streckenabschnitts der Weißeritztalbahn von Dippoldiswalde bis Kurort Kipsdorf. Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG), Roland Richter, die Arbeiten offiziell gestartet.

21. Mai 2014
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Neue S-Bahnstation in Ottensen

Der Hamburger Stadtteil Ottensen soll nun doch die lange geforderte S-Bahnstation bekommen. Laut NDR 90,3 hat dies Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) den Mitarbeitern der S-Bahn Hamburg auf einer Betriebsversammlung versichert.

21. Mai 2014
Rail Business
Recht

OVG: Bahnhofsbetreiber müssen immer über Zugausfälle und Verspätungen informieren

Fahrgäste müssen auf allen Bahnhöfen und Stationen über Zugausfälle und Verspätungen „aktiv“ informiert werden. Dies geht aus dem Urteil des 16. Senats des Oberverwaltungsgerichts von Nordrhein-Westfalen hervor (Az: Az.: 16 A 494/13). Es ist nicht ausreichend, wenn Aushänge auf die Telefonnummer einer Service-Hotline hinweisen.

21. Mai 2014
Rail Business
Politik

KV-Verkehre: AwSV-Kompromiss wieder auf der Kippe

Um die Regelungen der geplanten Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für KV-Umschlaganlagen gibt es neuen Streit.

21. Mai 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Netz AG: Fünf neue Notfallkranzüge

Mit Investitionen von insgesamt rund 35 Mio. EUR beschafft die DB Netz AG fünf neue Kranzüge für die Notfalltechnik. Jeder Kranzug besteht aus fünf Fahrzeugen: einem Notfallkran, einem Kranschutzwagen, einem Gegenlastwagen, einem kombinierten Schlaf- und Sanitärwagen sowie einem kombinierten Aufenthalts-, Werkstatt- und Energiewagen.

20. Mai 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Bahnreform wird beraten

Diesen Monat wird der Gesetzentwurf für die französische Bahnreform beraten, am Mittwoch (21.05.2014) zunächst im Finanzausschuss der Nationalversammlung und in der Woche darauf am Mittwoch (28.05.2014) dann in der Kommission für nachhaltige Entwicklung (Commission Développement Durable).

20. Mai 2014
Rail Business
Betrieb & Services

SBB: Neue Serviceanlage für Fernzüge

Am Freitag (16.05.2014) haben die SBB offiziell in Zürich Altstetten eine neue Serviceanlage für die Instandhaltung ihrer Fernverkehrs-Züge in Betrieb genommen.

20. Mai 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: EGP fährt wieder nach Krakow am See

Im diesjährigen Sommerfahrplan fährt die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) wieder eigenwirtschaftlich Personenzüge zwischen Meyenburg und Krakow am See als Verlängerung der RB 74 Pritzwalk – Meyenburg.

20. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: GE und Siemens machen Zugeständnisse an Regierung

Sowohl General Electric (GE) als auch Siemens sollen bereit sein, im Falle einer Übernahme der Energieaktivitäten von Alstom der französischen Regierung entgegen zu kommen. Verschiedene Medien berichten, dass beide Konzerne bereit wären, das Atomgeschäft an den staatlichen Atomkonzern Areva zu verkaufen.

20. Mai 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD setzt nur noch auf einheimische Schienenhersteller

Die russische Staatsbahn RZD verzichtet seit Beginn auf den Kauf von Schienen ausländischer Hersteller. Medienberichten zufolge wird der Bedarf an Schienen inzwischen vollständig von russischen Herstellern wie Evraz und Mechel gedeckt.

20. Mai 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Voith: Austauschservice nun auch für Scharfenberg-Kupplungenen

Seit Jahrzehnten unterstützt Voith seine Kunden dabei, Radsatzgetriebe zu überholen. Bei Nutzung des sogenannten Getriebetauschmodells können Betreiber bei geplanten Revision oder einer ungeplanten Reparatur generalüberholte Getriebe von Voith anliefern lassen und einbauen.

20. Mai 2014
Rail Business
Recht

DB Netz verklagt EBA wegen Stellwerksproblemen Mainz

Die DB Netz AG hat Klage gegen das Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Wie das Verwaltungsgericht Mainz am 16.05.2014 mitteilte, richtet sich die Klage gegen den Bescheid, den die Behörde wegen der Probleme beim Stellwerksbetrieb im Hauptbahnhof Mainz erlassen hatte.

20. Mai 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Regierung erweitert Schutz für strategische Unternehmen

Der französische Premierminister Manuel Valls hat am 14.05.2014 ein Dekret veröffentlicht, das sich insbesondere im Energie- und Transportbereich auf den Schutz der strategischen Unternehmen gegen ausländische Übernahmen erstreckt.

20. Mai 2014