Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39822 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Türkei: Posse um HGV-Streckeneröffnung

Eigentlich sollte die Schnellfahrstrecke zwischen Pendik (Istanbul) und Eskisehir Ende Oktober 2013 eröffnet werden. Nachdem dieser Termin nicht zu halten war, wurde der 05.07.2014 publiziert.

03. Juli 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Bahnhof Altona wird nach Diebsteich verlegt

Die lang erwartete Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Bahn wird den Kopfbahnhof Altona aufgeben und in Höhe der heutigen S-Bahnstation Diebsteich einen neuen Durchgangsbahnhof bauen.

03. Juli 2014
Rail Business
Politik

Berlin/Dresdner Bahn: Bund und Land beauftragen Kostenplanung für Tunnel

Der Senat von Berlin und das Bundesverkehrsministerium haben sich geeinigt: Die Deutsche Bahn soll die Kostenplanung für eine Tunnellösung der Dresdner Bahn in Lichtenrade erarbeiten. Die Kosten soll geteilt werden.

03. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg: Vergabeverfahren für Netz Stuttgart gestartet

Das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg (MVI) hat jetzt das erste große Wettbewerbsverfahren des Landes gestartet.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sachsen: Vergabeverfahren Sachsen-Franken-Magistrale

Auf der Sachsen-Franken-Magistrale Dresden – Chemnitz – Zwickau – Plauen – Hof – Bayreuth sollen die Züge auch künftig im Stundentakt fahren.

02. Juli 2014
Rail Business
Politik

Bayern/ÖPNV: Neue Verhandlungen im Tarifstreit

Nach mehreren Warnstreiks insbesondere in den Städten Augsburg, Nürnberg und München kommt wieder Bewegung in den Tarifstreit des kommunalen Nahverkehrs in Bayern.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Planungsleistungen zur SPNV-Reaktivierung vergeben

Kürzlich wurden unabhängig voneinander zwei Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren zur Streckenreaktivierung für den SPNV vergeben.

02. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz/Gotthard: BAV lehnt Angebot der SOB ab

Nach Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels Ende 2016 soll der Bahnverkehr über die Bergstrecke weiterhin von der SBB als Fernverkehr abgewickelt werden.

02. Juli 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Italien/Vinschger Bahn: Kupplungsprobleme beim Flirt

Bei der Vinschger Bahn in Südtirol mussten jetzt sechs der zehn Flirt-Triebwagen kurzfristig außer Betrieb genommen werden.

02. Juli 2014
Rail Business
Politik

BMVI: Bundestag stimmt Haushalt 2014 zu

Der Deutsche Bundestag hat am 27.06.2014 dem Haushalt 2014 und der mittelfristigen Finanzplanung des BMVI in Höhe von 22,8 Mrd. EUR zugestimmt (Einzelplan 12 des Haushaltsgesetzes), davon rund 55 % für investive Maßnahmen, die von 10,5 Mrd. EUR im Jahr 2014 auf mehr als 12 Mrd. EUR im Jahr 2017 gesteigert werden.

02. Juli 2014
Rail Business

Hohe Internationalität: Am 23. September startet die InnoTrans

Internationalität, globaler Marktüberblick und damit beste Bedingungen, um das Exportgeschäft anzukurbeln – das sind die Kennzeichen der Leitmesse.

02. Juli 2014
Rail Business
Politik

EEG-Novelle: Anträge für Begrenzung der EEG-Umlage bis 30. September

Der Zeitfaktor für Begrenzungsanträge der EEG-Umlage ist nicht so kritisch, wie in der Eilmeldung vom Freitag (27.06.2014) gemeldet.

02. Juli 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: BAV und SBB vereinbaren Finanzierungslösung zu Mehrkosten der Infrastruktur

2013 hat die SBB rund 129 Mio. CHF mehr in den Netzunterhalt investiert als geplant. Auch in den Jahren 2014 bis 2016 fallen ohne weitere Gegenmaßnahmen Mehrkosten von jährlich rund 150 Mio. CHF an.

01. Juli 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Sachsen-Anhalt: Zusammenprall zweier Güterzüge in Angern-Rogätz

Am 28.06.2014 kurz nach Mitternacht kam es zu einer Kollision zweier Güterzüge am Bahnhof Angern-Rogätz (Bahnstrecke Magdeburg – Stendal).

01. Juli 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordrhein-Westfalen: Westfalenbahn schreibt Fahrzeug-Leasing aus

Die WestfalenBahn GmbH hat das Fahrzeugleasing Teutoburger Wald-Netz ausgeschrieben (2014/S 121-216111). Es sind Zugkapazitäten von 180 bis 510 Sitzplätzen zu bilden, wobei sich die geforderten Kapazitäten der Zuggarnituren auch während eines Tages mehrfach ändern können.

01. Juli 2014