Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business

Vollert zeigt Rangiertechnik mit Hybrid-Antrieb

Auf der InnoTrans 2012 zeigt Vollert Anlagenbau neue Lösungen für den innerbetrieblichen Rangier- und Verladebetrieb. Im Rahmen eines breit angelegten Modernisierungsprojekts am Hamburger Hafen hat sich die Hansaport Hafenbetriebsgesellschaft kürzlich mit innovativer Hybrid-Rangiertechnik von Vollert für das zukünftige Wachstum an Deutschlands größten Seehafenterminal für Schüttgut aufgestellt.

07. September 2012
Rail Business
Politik

Vollautomatisierter Verkehr: DB will schon bald Züge ohne Lokführer fahren

Bereits in wenigen Jahren will die Deutsche Bahn vollautomatisierte Züge ohne Lokführer betreiben.

13. Juni 2016
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Voll automatisierte Metro zum Flughafen Istanbul eröffnet

In Istanbul wurde Ende Januar der erste, 34 km lange Abschnitt der Metrolinie M11 zum Hauptflughafen (IST) eröffnet und verbindet über acht Stationen Kağıthane an der Linie M7 mit dem Haupteingang des Flughafens.

02. Februar 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vollautomatische U-Bahn in São Paulo fährt mit CBTC-Technologie von Siemens

Mit der Linie 4 verfügt die brasilianische Finanzmetropole São Paulo über die erste vollautomatisierte U-Bahn-Strecke Lateinamerikas.

20. Juli 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vollautomatischer Betrieb auf Metrolinie B in Lyon gestartet

Ende Juni wurde auf der Metrolinie B im französischen Lyon der fahrerlose Betrieb nach GoA4 aufgenommen. Im Zuge der Gesamtmodernisierung des Netzes soll damit auch die Kapazität deutlich gesteigert werden.

07. Juli 2022
Rail Impacts
Technologie

Vollautomatische GoA4-Abdrücklok: DB Cargo wählt Railergy für Entwicklung und Zulassung

Um den Gütertransport auf der Schiene konkurrenzfähiger zu machen, sollen in den Zugbildungsanlagen (ZBA) von DB Cargo die Tätigkeiten der Abdrücklokomotiven vollautomatisiert werden.

27. Oktober 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Volkswagen: RBB übernimmt Werkverkehr in Zwickau

Die Regiobahn Bitterfeld Berlin (RBB) – ein Unternehmen der Captrain Deutschland-Gruppe – hat zum 28.06.2020 den Werkbahnverkehr für VW in Zwickau übernommen.

29. Juni 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Volksabstimmung: Liechtensteiner votieren gegen Ausbau zur S-Bahn

Liechtenstein hat sich am 30.08.2020 bei einer Volksabstimmung gegen den Ausbau der S-Bahn im Fürstentum entschieden.

31. August 2020
Rail Business

Volker Schenk

"Grenzen überwinden - auch in den Köpfen"

06. August 2013
Rail Business
Interviews

Volker Schenk

Deutschland muss jetzt investieren

21. Oktober 2016
Rail Business
Personen & Positionen

Volker Kurze neuer Außenstellenleiter des EBA München

02. April 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Volker Kefer soll Aufsichtsratsvorsitz bei Vossloh übernehmen

Heinz Hermann Thiele wird seine Mandate als Aufsichtsratsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats der Vossloh AG zur Hauptversammlung am 24.05.2017 niederlegen.

23. März 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Volker Heuer übernimmt Vorsitz der MTU

03. Juni 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith: Werk Kiel als Servicestandort tätig

Unter dem Begriff „Systemservice“ bietet Voith an seinem Standort in Kiel zukünftig ein umfassendes Serviceangebot für Komponenten und Schienenfahrzeuge an.

24. September 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Voith verkauft Beteiligung an der Kuka AG

Die Gesellschafter der Voith GmbH haben am 01.07.2016 einstimmig beschlossen, den Anteil von 25,1 % an der Kuka AG dem chinesischen Investor Midea zu verkaufen.

05. Juli 2016