Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
ÖPNV

Halle/Saale: Bund fördert Stadtbahnausbau

Der Bund fördert den Ausbau der Stadtbahn Halle (Saale) mit rund 18 Mio. EUR. Die veranschlagten Gesamtkosten für die erste Stufe liegen bei rund 39 Mio. EUR.

23. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Halle (Saale): DB-Informationspunkt Bau zu Umbau und Modernisierung des Bahn-Knotens

Ein Informationspunkt Bau ist am 06.08.2014 im Hauptbahnhof Halle (Saale) eröffnet worden.

07. August 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Halle/Saale: DB Regio baut moderne Zugwaschanlage

Mit der symbolischen Grundsteinlegung begann am 08.07.2010 offiziell der Bau einer modernen Außenreinigungsanlage für die Lokomotiven, Reisezugwagen und Dieseltriebwagen des Verkehrsbetriebes Mitteldeutschland der DB Regio AG.

09. Juli 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Halle/Saale: DB Regio nimmt moderne Zugwaschanlage in Betrieb

Am 15.07.2011 wurde im Norden von Halle/Saale eine neu gebaute, moderne Außenreinigungsanlage für Lokomotiven, Reisezugwagen und Dieseltriebwagen des Verkehrsbetriebes Mitteldeutschland der DB Regio AG in Betrieb genommen.

20. Juli 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Halle (Saale): Grundsteinlegung für ZBA-Betriebsgebäude

Vergangenen Freitag (24.03.2017) erfolgte in Halle (Saale) die Grundsteinlegung für das neue Betriebsgebäude der künftigen Zugbildungsanlage (ZBA). Künftig werden hier 100 Mitarbeiter (20 pro Schicht) tätig sein.

27. März 2017
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Halle (Saale): HAVAG bekommt 56 Tina-Bahnen von Stadler

Die HAVAG, der Nahverkehrsbetreiber der Stadt Halle (Saale), bekommt 56 neue Niederflurstraßenbahnen vom Typ Tina von Stadler.

04. September 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Halle/Saale: HAVAG schreibt Straßenbahnen aus

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) beabsichtigt, 56 Straßenbahnen zu beschaffen.

10. März 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Halle (Saale) Hbf – Halle-Trotha: Vergabe verzögert sich

Die Vergabe der ergänzenden S-Bahn-Leistungen im Stundentakt zwischen Halle (Saale) Hbf und Halle-Trotha verzögert sich.

27. Januar 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Halle (Saale): Letzte Lieferung Niederflurbahnen begonnen

Am 28.02.2013 wurde das erste Fahrzeug des neuen Straßenbahntyps MGTK2 an die Halleschen Verkehrs-AG ausgeliefert.

05. März 2013
Rail Business
ÖPNV

Halle/Saale: Neubaustrecke nach Büschdorf eröffnet

Mit der jüngst erfolgten Eröffnung der Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof bis Büschdorf wurde das größte hallesche Straßenbahnprojekt der letzten 20 Jahre erfolgreich beendet.

19. Juli 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Halle (Saale): Stadler liefert 56 neue Tina-Straßenbahnen

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle (Saale), hat heute (23.08.2022) mit Stadler einen Vertrag zur Lieferung von 56 Niederflur-Straßenbahnen des Typs Tina geschlossen.

23. August 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Halle: Tatrabahnen zum Verkauf

Über die Vebeg, die Verwertungs-gesellschaft des Bundes, werden aktuell Tatrabahnen der Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) angeboten.

14. Juni 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Halle wird zentraler Güterverkehrsknotenpunkt für Mitteldeutschland

Der Weg für den Bau der neuen Zugbildungsanlage in Halle ist frei: Eine entsprechende Finanzierungsvereinbarung haben das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Bahn jetzt unterzeichnet.

21. Dezember 2011
Rail Business
Personen & Positionen

Hambuger Hochbahn: Max-Brauer-Preis 2009 vergeben

Mit dem ersten Preis der Max-Brauer-Stiftung für Begabtenförderung wurde am 26. November Dr.-Ing. Klaus Liedgens ausgezeichnet. Liedgens erhält den mit 5000 EUR dotierten Preis für seine Dissertation „Über die Inspektionsfristen von Radsatzwellen zur Detektion von Ermüdungsanrissen“.

01. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: 120 Mio. Euro für die Planung der westlichen S6

Der Hamburger Senat will 120 Mio. EUR in die konkrete Planung zur S6 in Richtung Osdorfer Born investieren.

09. Mai 2024