Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Impacts
Forschung

Automatisierte Abstellung von Triebfahrzeugen

Das Forschungsprojekt „Stabling automation for multiple units“ (SAMU), das die FH Aachen ins Leben gerufen hat und an dem sich die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) – zusammen mit den Konzerntochtergesellschaften Trapico GmbH und SWEG Schienenwege GmbH – beteiligt, geht der Frage nach, wie sich vollautomatisierte Bereitstellungs- und Abstellungsfahrten von Triebzügen umsetzen lassen.

22. August 2023
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Drohneneinsätze zur Prävention von Störfällen

Die ÖBB haben kürzlich eine Innovationskooperation mit der Frequentis AG zur Erforschung hangarbasierter, automatisierter Drohnenflüge in Österreich unterzeichnet.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Radsatzüberwachung zur Verschleißerkennung

Der japanische Bahnbetreiber Central Japan Railway (JR Central) hat ein Messgerät entwickelt, mit dem Radsätze vermessen werden können, während die Züge mit bis zu 80 km/h darüber hinwegfahren.

08. Januar 2025
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Automatisierter Bahnverkehr: Thales und Knorr-Bremse kooperieren

Thales und Knorr-Bremse wollen zusammen automatisierte, digitale Funktionen für den Bahnverkehr entwickeln.

03. November 2022
Rail Impacts
Forschung

Automatisierte Wageninspektion für den Schienengüterverkehr

Das nun angelaufene Projekt "Digital Inspection by Machine Intelligence" (DIMI – Digitale Inspektion durch maschinelle Intelligenz) soll die wagentechnische Untersuchung (WTU) automatisieren sowie das Dokumentenhandling und -transfer wichtiger Teilprozesse digitalisieren und beschleunigen.

07. August 2024
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Warnungen für das französische Bahnnetz

Das französische Unternehmen Systra S.A. und die Zöllner Signal GmbH aus Kiel haben gemeinsam ein automatisches Warnsystem entwickelt, das die Sicherheit von Gleisarbeitern auf französischen Bahnstrecken erhöhen soll.

16. Mai 2024
Rail Impacts
Editorial

"Automatisierung light in Deutschland"

Manche Dinge erscheinen auf den ersten Blick weniger fortschrittlich, als bei genauerer Betrachtung, meint Jennifer Schacha.

24. November 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Automotive-Logistik: Reederei CMA CGM übernimmt Gefco

Der Rückkauf des 75-% -Anteils der Russischen Eisenbahnen RZD an Gefco durch das Unternehmen selbst war nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem viel größeren Deal.

08. April 2022
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Autonomer Zugbetrieb: Projekt ARTE mit zwei Alstom-Triebwagen gestartet

Auf dem Alstom-Werksgelände in Salzgitter werden im Rahmen des Projekts ARTE (Autonomous Regional Train Evolution) erste Testfahrten mit zwei Triebwagen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) durchgeführt.

26. September 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Autonome Schienenfahrzeuge: Studie kritisiert Entwicklungsgeschwindigkeit der Hersteller

Aufgrund des Zustands der Schieneninfrastruktur, langer Lebenszyklen und langer Entwicklungsdauer von Schienenfahrzeugen werden bis zu einem großflächigen vollautomatisierten oder fahrerlosem Betrieb im schienengebundenen ÖPNV noch Jahrzehnte vergehen.

15. Juni 2021
Rail Business
Politik

Autonomes Fahren: Fahrer und Computer rechtlich gleich – Pkw-Maut beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 25.01.2017 zwei Gesetzesvorhaben des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) beschlossen.

26. Januar 2017
Rail Business
Politik

Autonomes Fahren: Forschungsprojekt Ramona bekommt Fördermittel

Das Bundesverkehrsministerium hat einem Konsortium aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden einen Förderbescheid für das Forschungsprojekt Ramona (Realisierung Automatisierter Mobilitätskonzepte im Öffentlichen Nahverkehr) überreicht.

27. Juli 2017
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Autonome Straßenbahn in Moskau im Testbetrieb

Im Depot fährt die Straßenbahn bereits autonom, bei den Versuchsfahrten auf der Linie 10 des Moskauer Straßenbahnnetzes ist – zumindest aktuell – noch ein Fahrzeugführer an Bord.

06. Juni 2024
Rail Impacts
Technologie

Autonome Tramfahrt im Depot erfolgreich

Die Škoda Gruppe hat eine autonome, fahrerlose Straßenbahnfahrt in einem Depot im finnischen Tampere erfolgreich durchgeführt.

19. Juli 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Autoreisezüge: Euro-Express erweitert Angebot leicht

Die Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG erweitert im Autozugreiseverkehr zwischen Düsseldorf und Verona ihr Angebot.

17. Mai 2016