Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: Verlegung des Bahnhofs Altona bis 2016?

Die Verlegung des Hamburger Fernbahnhofes Altona in nördliche Richtung soll bis 2016 erfolgen. Diesen Termin habe die Deutsche Bahn dem Hamburger Senat mitgeteilt, antwortete dieser auf eine Kleine Anfrage der SPD-Abgeordneten Gabi Dobusch und Anne Krischok.

01. Oktober 2009
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Vernetzung der Mobilitätsangebote

Die Hamburger Hochbahn AG, car2go und Europcar stellten am 16.04.2013 auf einer Pressekonferenz den Namen und das Produkt für vernetzte Mobilitätsangebote vor: „switchh“. Das neue Angebot umfasst Bus, U- und S-Bahn, Mietwagen, Fahrrad, Taxi und car2go.

18. April 2013
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Vertiefende Planung für längsten U5-Abschnitt beginnt

Das U-Bahn-Neubauprojekt U5 der Hamburger Hochbahn AG kommt voran.

07. Mai 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Hamburg: Weitere S-Bahnen BR 490

Noch im Mai will die Stadt Hamburg weitere 64 S-Bahnen der Baureihe 490 bestellen.

11. März 2021
Rail Business
Politik

Hamburg: Wenig Konkretes im neuen Koalitionsvertrag

In Hamburg haben sich die SPD und die Grünen auf einen neuen Koalitionsvertrag geeinigt.

10. April 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Hamburg – Westerland: Alle NOB-Wagen abgestellt – Notfahrplan mit DB-Wagen

Alle 90 Married-Pair-Waggons, eingesetzt durch die Nord-Ostsee-Bahn (NOB) zwischen Hamburg und Westerland, sind seit dem 10.11.2016 abgestellt.

14. November 2016
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg-Wilhelmsburg: Kreuzungsbauwerk soll ab 2030 in Betrieb gehen

Die DB plant ein neues Kreuzungsbauwerk in Hamburg-Wilhelmsburg, das Verspätungen im Güter- und Personenverkehr signifikant reduzieren soll.

23. September 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Wird Hafenbahn EVU?

04. Februar 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Zusätzliches Geld für Hafenbahnnetz

31. Juli 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Zweisystem-S-Bahnen bestellt

14. November 2003
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamm Rangierbahnhof: Absichtserklärung für „Multi Hub Westfalen“

Der stillgelegte Rangierbahnhof Hamm (Westfalen) soll zu einer, so die DB, „einzigartigen trimodalen Verkehrsdrehscheibe für nachhaltige und innovative Logistik mitten in Nordrhein-Westfalen“ werden.

23. September 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Handbuch Eisenbahnfahrzeuge beschleunigt Entwicklung und Zulassung

Eisenbahnfahrzeuge sollen in der Zukunft mit weniger Aufwand entwickelt und zugelassen werden und dabei über die Lebensdauer zuverlässiger funktionieren.

09. Mai 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Handbuch Eisenbahnfahrzeuge: Bis Ende 2011 soll es umgesetzt sein

Die Neuerungen, die mit dem Sektorhandbuch Eisenbahnfahrzeuge kommen werden, sollen noch vor Ende dieses Jahres umgesetzt sein.

30. Juni 2011
Rail Business
Recht

Handelsgericht Wien: Deutsche Bahn verstößt gegen Sepa-Richtlinien

Die Deutsche Bahn verstößt gegen die Richtlinien im Sepa-Zahlungsverkehr. Konkret geht es um die Einschränkungen beim Sepa-Lastschriftverfahren, bei dem die DB dies auf Personen mit Wohnsitz in Deutschland einschränkt.

20. Juli 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Handelsregister: Löschung der Dampfeisenbahngesellschaft

Die "Königlich Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft" mbH, Regensburg, ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG gelöscht.

21. September 2010