Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Vertrieb: Rail Europe mit Feature für mehrere Bahngesellschaften

Rail Europe, französischer Anbieter für Buchungen europäischer Eisenbahnen, präsentiert seinen Vertriebspartnern mit „Multi-Providers“ ein neues Feature.

24. November 2023
Rail Business
Betrieb & Services

Vertrieb: Niedersachsentarif künftig auch im ÖPNV

Die Niedersachsentarif GmbH (NITAG) will den Nahverkehr zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 einfacher und attraktiver machen.

02. Februar 2018
Rail Business
Betrieb & Services

Vertrieb: Neues unabhängiges Ticketunternehmen

Mit dem in Stockholm ansässigen All Aboard gibt es einen unabhängigen Anbieter für Bahnfahrkarten.

07. Mai 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vertrieb: MVG München steigt beim VDV eTicket Service ein

Die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG ist als Gesellschafterin beim VDV eTicket Service eingestiegen.

11. Juni 2014
Rail Business
Recht

Vertrieb: Eilantrag der DB gegen Kartellamt abgelehnt

Der Eilantrag der Deutschen Bahn zur Aussetzung des Vollzugs der Entscheidung des Bundeskartellamts ist abgelehnt worden.

14. Juli 2023
Rail Impacts
Gastkommentar

Vertraust Du mir? – Ja/Nein/Vielleicht

Wenn wir über IT-Sicherheit – insbesondere zur Absicherung von Industrieanlagen und -komponenten gegen bewusste Manipulation – sprechen, fällt schnell der Begriff „Vertrauen“.

14. September 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vertrauen in ÖV steigern – nachweisbare Corona-Desinfektion aus sicherer Ferne per Knopfdruck

Die Corona-Pandemie belastet weltweit den Öffentlichen Verkehr. Bei den Anstrengungen zur Minimierung des Infektionsrisikos geht es um hoch spezifische Fragestellungen.

15. Juni 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vertrag zwischen VRR und DB Regio NRW: Konkurrenten erhalten Akteneinsicht

Abellio Rail NRW GmbH und Wersus Public Passenger Transport Ltd. bekommen Akteneinsicht in den Vertrag zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und DB Regio NRW (Rail Business 03/10).

03. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vertrag zum Verkauf des Hochspannungsnetzes von RFI unterschrieben

Am 09.12.2015 unterzeichneten die italienische Staatsbahn FS Italiane und der Stromnetzbetreiber Terna (Trasmissione Elettricità Rete Nazionale S.p.A.) den Vertrag über den Verkauf des dem Infrastrukturbetreiber RFI gehörenden Hochspannungsnetzes.

11. Dezember 2015
Rail Impacts
Netzbetreiber

Vertrag über Wartung und Instandhaltung von Eisenbahnverkehrsleitsystemen

Polskie Linie Kolejowe (PKP PLK), der Betreiber des polnischen Eisenbahnnetzes, und Alstom haben einen bis 2027 laufenden Vertrag über die Wartung und Instandhaltung der von Alstom gelieferten Eisenbahnverkehrsleitsysteme unterzeichnet.

11. Oktober 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vertrag über Hochgeschwindigkeitstrasse Lyon?Turin

17. Mai 2004
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Vertrag über Bau und Betrieb der HGV-Strecke Nîmes – Montpellier unterzeichnet

Der französische Netzbetreiber RFF und OC'VIA – ein Konsortium der Firmen Bouygues Construction, Colas, SPIE Batignolles, Alstom, Meridiam infrastructure und FIDEPPP – haben am 28.06.12 einen über 25 Jahre laufenden PPP-Vertrag (Public-Private-Partnership) zum Bau und Betrieb der Umfahrung von Nîmes und Montpellier unterzeichnet.

06. Juli 2012
Rail Business
Recht

Vertragsverletzungsverfahren: Genugtuung in Deutschland und Österreich nach EuGH-Urteil

Das für Deutschland und Österreich positive Urteil des Europäischen Gerichtshofes EuGH (Rail Business-Eilmeldung vom 28.02.2013) stieß auf positive Resonanz. „Das Urteil bestätigt unsere Einschätzung“, sagte beispielsweise Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU).

01. März 2013
Rail Business
Politik

Vertragsverletzungsverfahren: EU verlangt von Tschechien Umsetzung der Sicherheitsvorschriften

Gegen Tschechien wird die EU-Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme richten und das Land auffordern, die EU-Vorschriften über die Eisenbahnsicherheit der EU-Richtlinie 2016/798 vollständig umzusetzen.

24. April 2023
Rail Business
Politik

Vertragsverletzungsverfahren: EU-Kommission fordert von Bulgarien Umsetzung der Richtlinien

Die Europäische Kommission hat beschlossen, eine mit Gründen versehene Stellungnahme an Bulgarien zu richten, weil das Land die EU-Richtlinie 2016/2370 nicht ordnungsgemäß umgesetzt hat.

21. April 2023