Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Impacts
Industrie

Muss Hitachi Standorte in Großbritannien, Frankreich und Deutschland abgeben?

Die Entscheidung der Competition & Markets Authority (CMA), der Wettbewerbsbehörde Großbritanniens, über die Übernahme von Thales durch Hitachi steht noch immer aus. Diese soll neuesten Angaben zufolge spätestens am 6. Oktober 2023 getroffen werden. Nun zeichnet sich ab, dass möglicherweise die Hitachi Rail-Standorte in Großbritannien, Frankreich und Deutschland veräußert werden sollen.

08. September 2023
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Muss DB-Aufsichtsratschef Vogel gehen ?

07. März 2001
Rail Business
Politik

Museumszug: Bund fördert Wiederinbetriebnahme des SVT Görlitz

Der Bund fördert mit 4 Mio. EUR die Aufarbeitung des Triebzuges SVT Görlitz.

10. Dezember 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Museumsbahn: Öchsle steigert 2011 die Auslastung

Die Öchsle-Museumsbahn konnte im vergangenen Jahr die Auslastung der Züge nach eigenen Angaben um 15 % steigern.

13. Januar 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Museumsbahn Öchsle: Betrieb deutlich im Minus

Die Öchsle-Bahn AG hat das Jahr 2011 mit einem leichten Plus von 2946 EUR abgeschlossen.

09. Juli 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Multimodaler Verkehr: UTLC ERA und BITG eröffnen Liniendienst China–Hamburg

UTLC ERA und Belintertrans-Germany (BITG) eröffnen einen gemeinsamen multimodalen Liniendienst von China nach Hamburg, der einen durchgehenden Containertransport im gemischten Verkehr Schiene/Wasser anbietet.

30. September 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Multi Hub Westfalen: EBA bestätigt Förderfähigkeit

Auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs Hamm will die Deutsche Bahn mit dem Multi Hub Westfalen einen multinationalen Bahnlogistikknoten erstellen.

07. Juli 2023
Rail Business

Multi-Contact zeigt den Modular Power Connector

Der Modular Power Connector (MPC) von Multi-Contact vereint bis zu 15 einpolige Leistungskontakte. Der große Vorteil liegt auf der Hand: das modulare Konzept ermöglicht den Aufbau anwendungsspezifischer Steckverbinder mit Standardmodulen.

21. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Multi-Contact wird Stäubli Electrical Connectors

Multi-Contact, Hersteller elektrischer Kontakte und Systemlösungen für industrielle Anwendungen, gehört seit 2002 zum Stäubli Konzern und übernimmt nun dessen Namen und Markenauftritt.

05. Januar 2017
Rail Business

Multi-Contact: Neuer Steckverbinder BTP-HE

Muli-Contact hat einen neuen Steckverbinder für netzunabhängige Verteiler in der Bahnindustrie entwickelt.

30. Juli 2010
Rail Impacts
Technologie

Multi-Agenten-KI hilft DB bei Zugdisposition

Die DB weitet die Anwendung eines Tools für die Zugdisposition aus, das mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Zur Anwendung kommen dabei Methoden des bestärkenden Lernens.

19. Juni 2023
Rail Business
ÖPNV

Mulhouse: Straßenbahn nach Bourtzwiller verlängert – TramTrain kommt 2010

Am 4. Juli wurde in Mulhouse im Elsass das Straßenbahnetz um drei Stationen nach Bourtzwiller erweitert. Die neue 1,5 km lange Strecke schließt an der bisherigen Endstelle Rattachement der Linie 1 an.

15. Juli 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Muldentalbahn: LG Chemnitz hält einstweilige Verfügung aufrecht

In der Auseinandersetzung der Deutschen Regionaleisenbahn GmbH mit dem Land Sachsen hat das Landgericht Chemnitz die Aufrechterhaltung der einstweiligen Verfügung in der Verhandlung vom 4. Juli 2008 bestimmt. Damit ist das Autobahnamt Sachsen weiterhin in der Pflicht, unverzüglich geeignete Maßnahmen zu ergreifen, weitere Schäden am Bahndamm der Muldentalbahn, welche durch die Autobahn bei Reinholdshain entstehen können, zu verhindern.

11. Juli 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Muldentalbahn: Autobahnamt Sachsen geht in Berufung

Das Autobahnamt Sachsen geht im Streitfall um die Behebung der Schäden an der Muldentalbahn unter der Autobahnbrücke bei Reinholdshain in Berufung. Der Streckenbetreiber, die Deutsche Regionaleisenbahn GmbH DRE, nimmt dies mit Bedauern zur Kenntnis, da dadurch so schnell keine Züge auf dem Abschnitt Glauchau – Penig werden fahren können.

28. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Mukran Port Terminals: Baltic Sea Bridge – Frequenzerhöhung nach Baltijsk

Seit Ende März betreibt die Mukran Port Terminals GmbH in Kooperation mit der DBO Bahnoperator GmbH, Duisburg, unter dem Namen Baltic Sea Bridge eine feste Seeroute als Teil der Neuen Seidenstraße zwischen Asien und Europa.

12. Juni 2020