Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mofair: krauth technology neues Fördermitglied

Der Hersteller von Hard- und Software für die Vertriebstechnik im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) krauth technology ist jetzt Fördermitglied des Verbandes Mofair geworden.

23. Oktober 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mofair: Jost Knebel neuer Vizepräsident

Auf ihrer Herbstmitgliederversammlung wählten die mofair-Mitgliedsunternehmen mit dem Netinera-CEO Jost Knebel einen neuen Vizepräsidenten.

30. November 2020
Rail Business
Politik

mofair: HanseCom neues -Fördermitglied

Die HanseCom GmbH, ein Unternehmen der INIT-Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg, ist neues Fördermitglied des Verbandes mofair.

27. Dezember 2018
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mofair fordert neue Regeln: Kostenexplosion bedroht Wettbewerb im SPNV

Damit auch die Konkurrenten der DB im SPNV eine langfristige Perspektive hätten, seien Nachzahlungen und bessere vertragliche Regeln durch die Aufgabenträger dringend nötig, sagte Matthias Stoffregen, Geschäftsführer des Verbandes Mofair, der dpa .

30. August 2021
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mofair: Ein neues Mitglied und drei neue Fördermitglieder

Die TRI Train Rental GmbH ist neues Mitglied des Wettbewerberverbandes Mofair.

24. Juli 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mofair/Die Güterbahnen: Wettbewerber-Report – Wettbewerb Grundlage des Erfolgs der Schiene

„Die Erfolgsgeschichte, die die Wettbewerbsbahnen im Güter- und Personenverkehr hingelegt haben, kann und sollte im Licht der seit Jahren schlechten Bilanzen der DB für die Politik ein Anreiz sein, sich die Gründe genau anzuschauen.“ Mit diesen Worten haben die Wettbewerberverbände Mofair und Die Güterbahnen heute, 16.10.2023, ihren mittlerweile achten Wettbewerber-Report vorgestellt.

16. Oktober 2023
Rail Business
Schienenfinanzierung I

Mofair begrüßt Sondervermögen-Diskussion und fordert Infrastruktur-„Superministerium“

Der Wettbewerberverband Mofair begrüßt die am vergangenen Wochenende beschlossenen Ideen zu einem Sondervermögen für die Infrastruktur.

04. März 2025
Rail Business
Politik

Mofair: Aufgabenträger stützen Wettbewerber

Die SPNV-Wettbewerber haben mit ihrem Anliegen, bei künftigen Ausschreibungen Unterstützung zu bekommen, bei den Aufgabenträgern auf „großes Wohlwollen“ getroffen.

23. Juli 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mofair: 11 Punkte für mehr „Gemeinwohlorientierung“ der Infrastruktur

Der Verband Mofair sieht die im Koalitionsvertrag geforderte „Gemeinwohlorientierung“ für die bundeseigene Schieneninfrastruktur als große Chance für mehr und besseren Schienenverkehr.

27. Januar 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Moers–Duisburg: Nach Brückenabriss bald wieder Zugverkehr

Voraussichtlich Mitte November kann zwischen Moers und Duisburg der Zugverkehr wieder rollen, der wegen einer maroden Straßenbrücke über den Gleisen seit 05.10.2021 unterbrochen ist ( Rail Business vom 07.10.2021).

26. Oktober 2021
Rail Business
Betrieb & Services

Moers–Duisburg: Bahnstrecke wegen maroder Straßenbrücke gesperrt

Am Nachmittag des 05.10.2021 hat die DB die Bahnstrecke unter der maroden Cölve-Brücke in Moers „vorsichtshalber“ gesperrt.

07. Oktober 2021
Rail Business

MöllerWerke mit neuen Fahrmotorbelüftungsbälgen

Die MöllerWerke Bielefeld zeigen auf der InnoTrans erstmals das neue Konzept für Fahrmotorbelüftungsbälge unter der Marke Möllerbalg.

25. Juli 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mögliche Vereinfachungen beim Schienenprojekt „S 4 Ost"

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Wirtschafts- und Verkehrsausschüsse der Hamburger Bürgerschaft und des Schleswig-Holsteinischen Landtags informierten der Hamburger Wirtschafts- und Verkehrssenator Frank Horch und sein Kieler Amtskollege Reinhard Meyer am 27.11.2015 über gemeinsame Verkehrsprojekte.

01. Dezember 2015
Rail Business

Modular und dezentral aufgebautes Remote I/O System von Lütze

Mit Lion von Lütze Transportation können analoge und/oder digitale Safety und Non-Safety Baugruppen gemeinsam an ein und demselben Bus betrieben werden. Eine separate Netzwerkinstallation für die Verarbeitung sicherheitsrelevanter Signale ist damit nicht mehr notwendig. Weiterer Vorteil: Zu einem späteren Zeitpunkt können Safety I/O Prozess-Module am Lion installiert werden.

31. August 2012
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Modertrans: Straßenbahnauftrag aus Stettin

Die Straßenbahn Stettin (Tramwaje Szczecińskie Sp. z o.o.) hat Modertrans aus Poznań/Posen einen Auftrag zur Lieferung von Straßenbahnen erteilt.

03. Januar 2025