Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mittelrheintal: Entlastungsstrecke zu teuer

Eine Neubaustrecke durch den Westerwald und Taunus zur Entlastung des Mittelrheintals vom Güterverkehr rechnet sich nicht.

04. August 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mittelrheintal: Deutsche Bahn veröffentlicht Lärmpegelwerte

Die Deutsche Bahn veröffentlicht die Messdaten aus dem linksrheinischen Bad Salzig und dem rechtsrheinischen Osterspai seit Dezember regelmäßig im Lärmschutzportal.

10. Dezember 2014
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Bürgerinitiative will Lärmgutachten finanzieren

Das Bürgernetzwerk Pro Rheintal e.V. will ein eigenes Gutachten zur Lärmsituation im Mittelrheintal initiieren.

05. Juli 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mittelrheintal: Baustart für Lärmschutzwände in sechs Orten

Im Mittelrheintal wird die DB in 20 Kommunen Lärmschutzwände errichten – vom rheinland-pfälzischen Leutesdorf bis Eltville in Hessen. Der symbolische Bau startete jetzt in den ersten Orten - mit politischer Prominenz.

31. Januar 2023
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mittelrheintal: Auswirkungen von Flachstellen wird gemessen

Der Bund untersucht die Auswirkungen von Flachstellen auf das Schallemissionsverhalten von Zügen.

17. April 2015
Rail Business
Politik

Mittelrheinkorridor: Alternative Güterstrecke soll in den Bundesverkehrswegeplan

Das Land Hessen wird beantragen, den Bau einer alternativen Güterzuglinie im Mittelrheinkorridor in den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) aufzunehmen.

24. August 2012
Rail Business
Politik

Mittelrheinbahn: Betriebsaufnahme durch trans regio droht zu platzen

Droht wegen eine Tarifstreites die Betriebsaufnahme der Mittelrheinbahn durch die trans regio Deutsche Regionalbahn GmbH zu platzen? Dies ist zumindest eines der möglichen Szenarien nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und der Gewerkschaft der Lokführer GDL.

07. November 2008
Rail Business
Politik

Mittelpufferkupplung amortisiert sich in drei Jahren

Die Grünen-Bundestagsfraktion setzt die Bundesregierung unter Druck, sich für eine schnelle Einführung der automatischen Mittelpufferkupplung (AK) im europäischen Schienengüterverkehr stark zu machen.

11. Januar 2011
Rail Business
Politik

Mittelosteuropa: Neuer Güterverkehrskorridor „Alpine-Western Balkan“

Die Länder Österreich, Slowenien, Kroatien, Bulgarien und Serbien sprechen sich für die Einrichtung eines neuen Bahnkorridors aus.

12. Oktober 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mittelhessen/Rhein-Main: Regio-Konzept vorgestellt

04. Juni 2003
Rail Business
Betrieb & Services

Mittelhessen: Neuer Gleisanschluss zum Holzwerk in Wallenrod

Am 29.04.2022 fuhr der erste mit Rundholz beladene Güterzug von Fulda direkt zum Holzwerk nach Lauterbach-Wallenrod.

02. Mai 2022
Rail Business
Betrieb & Services

Mittelhessen-Netz: DB Regio schreibt bis zu 36 neue ET aus

Nach der Hessischen Landesbahn im Juli hat nun auch die DB Regio AG die Beschaffung von Zügen für das Vergabeverfahren Mittelhessen-Netz ausgeschrieben.

20. August 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mittel für Verkehrswege fließen doch

02. März 2004
Rail Business
Politik

Mittel für Schiene: Einigung zum Haushalt 2024 – DB-Eigenmittel statt KTF

Infolge des Bundesverfassungsgerichts-Urteils zur Bundeshaushaltsführung werden die Investitionen in die Schiene im Haushalt 2024 umgeschichtet.

14. Dezember 2023
Rail Business
Politik

Mittel für ERTMS erst im Haushalt 2011

Die Bundesregierung wird die für das Zugsicherungssystem ERTMS/ECTS in den Jahren 2010 bis 2013 notwendigen Mittel erst im Haushalt 2011 einstellen.

08. April 2010