Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB Netz plant Test neuartiger Schwellen

Die DB Netz AG will in den nächsten Jahren umfangreich Schwellen neuer Bauarten im Betrieb erproben.

10. November 2015
Rail Business
Politik

Austausch über Sicherheit von Güterzügen

Vertreter der für die Eisenbahnsicherheit zuständigen Aufsichtsbehörden von acht Ländern haben sich am 05.11.2015 in Basel zum Erfahrungsaustausch getroffen.

10. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Durchschlag beim Steinbühltunnel

Am 06.1.2015 gegen 15 Uhr konnte der Durchschlag beim Steinbühltunnel der Neubaustrecke Ulm – Wendlingen gefeiert werden.

09. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dunakeszi Jarmüjavito erhält Auftrag von CAF

Das staatliche ungarische Waggonreparaturwerk Dunakeszi Jarmüjavito (DJ) beteiligt sich an der Montage von Straßenbahnen, die der spanische Schienenfahrzeugbauer CAF an die Budapester Verkehrsbehörde BKK liefert.

09. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tschechisches Kartellamt stoppt Fernzug-Ausschreibung Plzen - Most

Das Kartellamt UOHS hat die Neuvergabe der Fernzüge der Linien Plzen – Most gestoppt. Damit kam das UOHS einer Beschwerde der Staatsbahn CD nach.

09. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbau vom schweizer Knoten Liestal

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat jetzt die Vorprojekte für den Vierspurausbau und das Wendegleis Liestal genehmigt.

09. November 2015
Rail Business
Personen & Positionen

Alstom: Poupart-Lafarge wird Nachfolger von Kron

Wie angekündigt wird Patrick Kron als Chairman und Chief Executive Officer von Alstom nach der Dividendenzahlung an die Aktionäre im Rahmen der Transaktion mit General Electric zurücktreten.

09. November 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Matterhorn Gotthard Bahn will Loks sanieren

Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) will 13 Zahnrad-Lokomotiven vom Typ HGe 4/4 II (Nr.1-5, 101-108) sowie eine HGe 4/4 II-Lokomotive vom Typ Zentralbahn (Nr. 961-968) vereinheitlichen und erneuern.

09. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Railpool bestellt weitere Traxx-Lokomotiven

Die Vermietgesellschaft Railpool hat bei Bombardier weitere 18 Traxx der Typen MS und AC 3 Last Mile geordert.

09. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Planfeststellungsverfahren ABS 4

Das Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt Aachen Rothe Erde (PFA 2) des Projektes „Ausbaustrecke 4 (ABS 4), II. Ausbauabschnitt, 1. Baustufe“ kommt voran. Vom 09.11.2015 bis zum 08.12.2015 liegen die Unterlagen zur Einsichtnahme bei der Stadt Aachen aus. Die 1. Baustufe des II. Ausbauabschnittes umfasst neben dem barrierefreien Ausbau des Hauptbahnhofs in Eschweiler Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsqualität zwischen Eschweiler und Aachen Rothe Erde. Abhängig vom Verlauf des Planfeststellungsverfahrens sowie des anschließenden Vergabeverfahrens ist frühestens Ende 2018 mit dem Baubeginn zu rechnen. (tm)

09. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Beschluss zu Privatisierung erst 2016

Die Entscheidung über eine Privatisierung des internationalen Güter- und Personenverkehrs der Deutschen Bahn wird nach Angaben aus Konzernkreisen vertagt.

09. November 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom 1. Halbjahr 2015: Operatives Ergebnis deutlich gesteigert

Zwischen dem 01.04.2015 und dem 30.09.2015 verbuchte Alstom einen hohen Auftragseingang von 3,9 Mrd. EUR, was einem Book-to-Bill von 1,2 entspricht.

09. November 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Batteriebetriebene Straßenbahn stellt Reichweitenrekord auf

Bombardier Transportation hat erfolgreich einen 41,6 km langen oberleitungsfreien Probebetrieb mit einer ihrer Straßenbahnen absolviert.

09. November 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

General Electric: Neuer Umrichter für DB Energie

General Electric (GE) liefert einen statischen Frequenzumrichter an die Deutsche Bahn.

06. November 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Ausbau der S 6 Bad Vilbel – Friedberg

Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für den viergleisigen Ausbau der S6 haben sich für den Abschnitt der 2. Baustufe zwischen Bad Vilbel – Friedberg Änderungen ergeben.

06. November 2015