Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL und STB trennen sich ohne Ergebnis

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen bei der Süd-Thüringen-Bahn (STB) am 20.02.2014 in Erfurt ergebnislos abgebrochen. Der Arbeitgeber verweigert nach GDL-Angabe nach wie vor die volle Anwendung des Flächentarifvertrags für Lokomotivführer und Zugbegleiter (BuRa-LfTV/-ZubTV) bei neuen Ausschreibungen.

25. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Lokführer-Tarifstreit: GDL und National Express einig

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL und National Express Rail haben sich am 18.06.2015 geeinigt.

23. Juni 2015
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL und Erixx vor Einigung

Die Lokführergewerkschaft GDL und die Bahngesellschaft Erixx stehen vor dem Durchbruch bei den Tarifverhandlungen.

18. September 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lokführer-Tarifstreit: GDL und DB-Tochter Vorpommernbahn einigen sich

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat mit der Vorpommernbahn GmbH (VB) am 17.10.2013 die Einführung des Flächentarifvertrags BuRa-LfTV und des Lokomotivführertarifvertrags (LfTV) vereinbart.

22. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL-Streik bei der Vogtlandbahn und der UBB

Neben der Usedomer Bäderbahn (UBB) steht aktuell auch bei der Vogtlandbahn weiter im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL.

17. September 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lokführer-Tarifstreit: GDL: Metronom lehnt Bundes-Rahmentarifverträge ab

Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH lehnte laut Lokführer-Gewerkschaft GDL in der zweiten Verhandlungsrunde am 15.04.2014 nach wie vor die Bundes-Rahmentarifverträge für Lokomotivführer (BuRa-LfTV) und Zugbegleiter (BuRa-ZubTV) ab.

17. April 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL fordert bei Saarbahn 3,6 % Entgelt

Die Lokführergewerkschaft GDL fordert von der Saarbahn 3,6 % mehr Entgelt plus Verbesserungen in der Entgeltstruktur.

25. Februar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: GDL droht mit Streik bei der DB AG

Ab Mitte Januar könnte es bei der Deutschen Bahn zum Streik der Lokführer kommen. Am 15.01.2014 läuft die Friedenspflicht aus. Es geht um den Demografie-Tarifvertrag, wie ihn die DB AG mit der Eisenbahngewerkschaft EVG bereits unterzeichnet hat.

03. Januar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Fronten zwischen GDL und RSAG verhärtet

Am 03.03.2014 hat die Lokführergewerkschaft GDL die Rostocker Straßenbahn (RSAG) erneut und zum zweiten Mal bestreikt. Für rund drei Stunden wurden sieben Züge bestreikt, damit habe der gesamte Verkehr still gestanden.

05. März 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Einigung zwischen DB AG und GDL

Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich in ihrer 2. Verhandlungsrunde am 24.07.2012 auf eine zweistufige Tariferhöhung verständigt.

27. Juli 2012
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Einigung mit Keolis – Streiks bei AKN und VBG

Bei den Tarifverhandlungen zwischen den SPNV-Unternehmen und der Lokführer-Gewerkschaft GDL gibt es weitere Fortschritte.

17. August 2011
Rail Business

Lokführer-Tarifstreit: Einigung bei der Mitteldeutschen Regiobahn

Der seit Monaten andauernde Arbeitskampf bei der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) ist beendet.

01. August 2011
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Dritter Streik der GDL bei der Vogtlandbahn

Am 24.10.2013 hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL die Vogtlandbahn (VBG) erneut bestreikt.

28. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Diese Woche keine Streiks – Klima verschärft sich

Die Gewerkschaft GDL hat angekündigt, diese Woche auf Streiks bei den Wettbewerbsbahnen im Personenverkehr zu verzichten.

05. April 2011
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Die sechs Privatbahnen verhandeln als Gruppe nicht mehr mit der GDL

Die sechs großen Unternehmen im SPNV – Abellio, Arriva, Benex, HLB, Keolis und Veolia Verkehr – haben am 04.03.2011 ihr Verhandlungsmandat mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) beendet.

10. März 2011