Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LKW-Nachtfahrverbot in Tirol: Logistikverbände reichen Beschwerde ein

Mehrere europäische Logistikverbände und Handelskammern gehen nun rechtlich gegen das seit dem 01.01.2021 geltende generelle LKW-Nachtfahrverbot auf der Inntautobahn in Tirol an.

03. August 2022
Rail Business
Unternehmen & Märkte

LKW mit deutlich höheren Umweltkosten als die Bahn

06. Oktober 2004
Rail Business
Recht

Lkw-Maut: Vergabekammer gibt Bund recht

Die zweite Vergabekammer des Bundes hat am Freitag (19.02.2016) einen Nachprüfungsantrag der österreichischen Kapsch Traffic Com AG abgelehnt.

23. Februar 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lkw-Maut soll in zwei Stufen kommen

28. Januar 2004
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lkw-Maut: Mehr Einnahmen ? Verlagerung funktioniert

18. Dezember 2006
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lkw-Maut führt zu keiner Verlagerung

Die derzeitigen Lkw-Mautsysteme in Europa haben geringe Auswirkungen auf Verkehrsströme und -volumen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie über die Lkw- Mautsysteme, die vom Verkehrsausschuss des EU-Parlaments in Auftrag gegeben wurde.

18. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lkw-Logistik: DB Schenker und MAN vereinbaren Platooning-Projekt

Erstmals wollen ein Logistikkonzern und ein Fahrzeughersteller gemeinsam bei der Entwicklung vernetzter Lkw-Kolonnen zusammenarbeiten und diese im Echtbetrieb erproben.

29. November 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lkw-Kartell: DB und DAF einigen sich auf Schadensersatz

Die DB Competition Claims GmbH hat mit dem LKW-Hersteller DAF eine außergerichtliche einvernehmliche Einigung über Schadensersatzzahlungen im Lkw-Kartell erzielt.

02. Februar 2024
Rail Business
Recht

Lkw-Kartell: DB bündelt Schadensersatzansprüche – Klage erhoben

Die Deutsche Bahn hat am 20.12.2017 beim Landgericht München Klage gegen die am Lkw-Kartell beteiligten Unternehmensgruppen DAF, Daimler, Iveco, MAN und Volvo/Renault eingereicht.

22. Dezember 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

LKW-Brand: Strecke Oberhausen–Essen wieder befahrbar

Fast ein Jahr nach dem Unfall eines Tank-LKW auf der A 40, bei der die Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum erheblich beschädigt wurden, nimmt der Zugverkehr nach Oberhausen am 06.09.2021 den regulären Betrieb wieder auf.

03. September 2021
Rail Business
Betrieb & Services

LKW-Brand Mülheim: S-Bahn-Lückenschluss nur mit Umsteigen

Die einzige nach dem LKW-Brand auf der A40 noch befahrbare Eisenbahnbrücke zwischen Duisburg und Mülheim-Styrum wird seit dem 26.10.2020 nach einem neuen System betrieben.

27. Oktober 2020
Rail Business
Betrieb & Services

LKW-Brand Mülheim: Linientausch im Ruhrgebiet ab 2. November

Auf Initiative des VRR tauschen die Betreiber Eurobahn und National Express (NX Rail) ab 02.11.2020 im Ruhrgebiet die Linienwege von RE3 und RE/RRX 6.

30. Oktober 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Lkw-Brand in Mülheim/Ruhr: Bau einer Behelfsbrücke soll Monate dauern

Nach dem Lkw-Brand auf der A40 in Mülheim wird die wichtigste Eisenbahnmagistrale im Ruhrgebiet noch monatelange stark beeinträchtigt sein.

24. September 2020
Rail Business
Betrieb & Services

Lkw-Brand in Mülheim/Ruhr: Ab Montag wieder Zugverkehr – nur in West-Ost-Richtung

Ab 28.09.2020 wird wieder ein sehr eingeschränkter Zugverkehr auf der durch einen Tank-Lkw-Unfall auf der A40 in Mülheim/Ruhr gesperrten Hauptstrecke Duisburg–Essen aufgenommen – aber nur in Fahrtrichtung Essen.

25. September 2020
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

LKW-Brand A 40: Neuer Sachstand zum Brückenneubau

Laut DB Netz laufen die Vorbereitungen zum Einbau der Hilfsbrücken für das Brückenbauwerk 3 (Streckengleise Essen - Duisburg) planmäßig – er soll vom 08.12.2020 bis zum 14.12.2020 erfolgen.

03. November 2020