Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen
Rail Business
Betrieb & Services

Magnetbahn zwischen Berlin und Moskau?

Auf dem 10. Petersburger Dialog, der in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juli in Jekaterinenburg statt fand, hat Prof. Dr.-Ing. Roland Lipp, Präsident der Assoziation StrassenHaus e.V., das Projekt einer Magnetschnellbahn zwischen Moskau und Berlin vorgestellt.

16. Juli 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Magnetschwebebahn: JR Central stellt neue Generation L0 vor

Bei der Vorstellung seiner Halbjahresbilanz am 30.10.12 gab die japanische Eisenbahngesellschaft JR Central die weitere Planung für die Magnetschwebebahn Chuo-Shinkansen bekannt, für die nun die Umweltverträglichkeitsstudie über zwei Nestperioden (Accipitridae) bis 2014 läuft.

03. Dezember 2012
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Magnetschwebebahn: Transport System Bögl: Erstes Fahrzeug nach China unterwegs

Das auf der Magnetschwebetechnologie beruhende Transport System Bögl (TSB) erreicht einen weiteren Meilenstein.

11. Juni 2020
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Magnetschwebebahn: „Zu teuer, nicht energieeffizient und schwierig bei der Zulassung“

Prof. Markus Hecht hat sich aufgrund der aktuellen Diskussion zur Magnetschwebebahn in Berlin geäußert.

21. November 2023
Rail Impacts
Technologie

MagRail Booster: Zulassung und Bewertung beauftragt

Nevomo, ein europäisches Deep-Tech-Unternehmen und Entwickler MagRail-Technologie, hat große Pläne für dieses Jahr: Nach Forschung, Prüfung und Entwicklung soll der nach eigenen Angaben marktreife MagRailBooster dieses Jahr in Richtung Produktzulassung und Vermarktung gebracht werden.

10. Januar 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

MagRail-Technologie: Nevomo lässt erstmals Zug über Gleisen schweben

Nevomo, der Entwickler der MagRail-Technologie, hat nach eigenen Angaben die weltweit ersten erfolgreichen Tests durchgeführt, die die Fähigkeit von Zügen bestätigen, auf konventionellen Bahnstrecken zu schweben.

06. September 2023
Rail Business
Recht

Mahnbescheid/Regionalfaktoren: DB Netz legt Widerspruch ein

Die DB Netz AG hat gegen den Mahnbescheid des Amtsgerichts (AG) Mayen (Rail Business 3/13) nicht überraschend Widerspruch eingelegt. Der Aufgabenträger SPNV-Nord aus Rheinland-Pfalz will für die Jahre 2009 bis 2011 rund 11 Mio. EUR an zuviel gezahlten Trassenkosten zurückbekommen.

17. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mailänder S-Bahn: Beschlagnahme von RFI-Gleisen und Trenord-Radsätzen

Der anormal hohe Verschleiß von Radsätzen bei Zügen von Trenord hat weitreichende Folgen.

05. August 2022
Rail Business
ÖPNV

Mailand: Erste Stadler-Straßenbahn eingetroffen

Diese Woche haben in Mailand die Testfahrten zur Zulassung der neuen Stadler Tramlink-Fahrzeuge begonnen.

01. Juni 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Mailand: Fertigstellung der M4-Verlängerung

Mit der Einweihung am 12. Oktober 2024 ist nun auch der südwestliche Quadrant Mailands von der Metro erschlossen, Fahrgäste profitieren von einer zusätzlichen Umstiegsmöglichkeit zum Eisenbahnknotenpunkt San Cristoforo.

16. Oktober 2024
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mailand: Hitachi liefert 14 weitere Metro-Züge

Die Mailänder Verkehrsbetriebe ATM haben bei Hitachi Rail Italy die letzte Tranche der 2012 vereinbarten Lieferung von bis zu 60 U-Bahn-Zügen abgerufen.

10. Februar 2017
Rail Business
ÖPNV

Mailand: Konsortium „Società di Progetto Metro 5“ baut Verlängerung der Metro 5

Das Konsortium „Società di Progetto Metro 5“ (Alstom, Astaldi, Ansaldo STS, AnsaldoBreda und Azienda Trasporti Milanesi SpA – ATM) wird die Metrolinie 5 um 6,4 km und zehn Stationen von Garibaldi zum San Siro-Stadion verlängern.

31. Mai 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mailand: Stadler gewinnt weiteren Rahmenvertrag für Straßenbahnen

Stadler wird bis zu 50 Straßenbahnen vom Typ Tramlink an die Azienda Transporti Milanesi S.p.A. (ATM) liefern, davon bis zu 25 mit mittlerer und bis zu 25 mit hoher Kapazität.

23. Juni 2023
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mailand: Stadler liefert erstmals Straßenbahnen nach Italien

Ein Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 80 Straßenbahnen vom Typ Tramlink für die Stadt Mailand wurde unterzeichnet.

29. September 2020
Rail Business
ÖPNV

Mailand: Straßenbahn nach Desio fährt bis zum 30.09.2011

Entgegen den bisherigen meist inoffiziellen Ankündigungen hat der Mailänder Betreiber ATM nun offiziell den Tag der Umstellung der Überlandstraßenbahn nach Desio auf Busbetrieb genannt.

28. September 2011