Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Odeg: Neuer Kurs für Triebfahrzeugführer ab Mai

Die Ostdeutsche Eisenbahn (Odeg) bietet ab Mai 2014 erneut die Aus- und Weiterbildung zum/zur Triebfahrzeugführer/-in an.

19. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Euro Engineering mit Büro bei Alstom Salzgitter

Am Standort Salzgitter wird die Euro Engineering AG ihre enge Zusammenarbeit mit der Alstom Transport Deutschland, die vor rund acht Jahren begann, vertiefen.

19. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Testfahrten mit Vectron-Loks

Neben Testfahrten mit den Bombardier-Loks Traxx AC3 (Rail Business 8/14) finden auch immer noch Fahrten mit den Vectron-Loks von Siemens statt.

19. Februar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

ÖBB: Vertrag mit Kern um fünf Jahr verlängert

Der Aufsichtsrat der ÖBB-Holding AG hat auf seiner Sitzung vom 17.02.2014 den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Kern um weitere fünf Jahre verlängert. Ebenso beschlossen wurde die Verschlankung des Holding-Vorstandes auf zwei Vorstände.

19. Februar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

Vossloh: Schabert neu im Vorstand – künftig für Lokgeschäft zuständig

Mit Dipl.-Ing. Dr. h.c. Hans M. Schabert hat die Vossloh AG zum 01.04.2014 einen neuen Vorsitzenden des Vorstands gewonnen. Er wird insbesondere den Geschäftsbereich Transportation mit den Standorten Kiel und Valencia verantworten.

19. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Deutlicher Einbruch beim Gewinn

Die Deutsche Bahn hat 2013 deutlich weniger Gewinn eingefahren als 2012. Wie Spiegel online unter Berufung aus Angaben aus dem Aufsichtsrat berichtet, erwirtschaftete der Konzern vor Steuern 850 Mio. EUR.

19. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: NS mit Verlusten in 2013

Die Niederländische Staatsbahn NS hat das Jahr 2013 mit einem Verlust von 43 Mio. EUR abgeschlossen – 2012 lag der Gewinn noch bei 263 Mio. EUR. Der Umsatz lag 2013 bei 4,606 Mrd. EUR (2012: 4,638 Mrd. EUR), die Betriebskosten lagen bei 4,670 Mrd. EUR (2012: 4,284 Mrd. EUR).

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thalys: Mehr Umsatz und mehr Fahrgäste

Der internationale Hochgeschwindigkeitszug Thalys beschließt das Geschäftsjahr 2013 mit einem Jahresumsatz von 487 Mio. EUR, einem Umsatzplus von 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Knapp 6,7 Millionen Personen nutzten 2013 die Thalys-Züge, 1,8 % mehr Passagiere als im Jahr 2012.

18. Februar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

BMVI: Messfahrten haben begonnen

Am Freitag (14.02.2014) hat das Bundesverkehrsministerium (BMVI) mit den eigenen Messfahrten auf dem deutschen Schienennetz begonnen. Die erste Fahrt der unabhängigen Gutachter fand von Leipzig in Richtung Spreewald statt.

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: Deutsches Kreditinstitut lässt Konten der BDZ sperren

Die deutsche FMS Wertmanagement (FMS-WM) hat offenbar Konten der bulgarischen Staatsbahn BDZ eingefroren. Wie deren Geschäftsführer Khristiyan Krastev bekannt gab, haben die Guthaben ein Volumen von 11 Mio. EUR.

18. Februar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Ukraine: UZ nimmt alle Hyundai-Züge außer Betrieb

Die ukrainische Staatsbahn UkrZaliznytsya hat alle zehn vor zwei Jahren erworbenen Intercity-Triebzüge des koreanischen Herstellers Hyundai Rotem vorläufig aus dem Verkehr gezogen. Zur Begründung nannte die Bahngesellschaft technische Defekte an einem der Züge.

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

CIT übernimmt Nacco allein

Der Waggonvermieter Nacco SAS wird von der US-Finanzierungsgesellschaft CIT Group Inc. komplett übernommen.

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Düsseldorf/Köln: Ausschreibung von Hochflurwagen

Die Rheinbahn AG hat jetzt das Vergabeverfahren für die Hochflur-Stadtbahnwagen HF 6 begonnen (TED: 2014/S 033-054363). Dabei handelt sie auch im Auftrag der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Rail Business 7/14).

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Transportation mit mehr Umsatz

Bombardier hat das Finanzergebnis für das Geschäftsjahr zum 31.12.2013 bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich auf 18,2 Mrd. USD, 11 % (16,4 Mrd. USD) mehr als im Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) vor Sondereffekten belief sich im Geschäftsjahr 2013 auf 893 Mio. USD bzw. 4,9 % der Umsatzerlöse gegenüber 806 Mio. USD bzw. 4,9 % der Umsatzerlöse im vergangenen Geschäftsjahr.

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Jahresergebnis 2013 der SNCF mit Höhen und Tiefen

2013 war wirtschaftlich ein schwieriges Jahr in Frankreich. Unter diesen Einschränkungen in Zusammenhang mit der Erhöhung der Schienenmaut und einem Anstieg der Bauarbeiten auf dem Schienennetz sieht die SNCF ihr nicht einheitliches Ergebnis in geordneten Bahnen.

18. Februar 2014